Deutschland: Anzünden des trockenen Christbaums fackelt Wohnhaus in Nienburg ab
NIENBURG (DEUTSCHLAND): Am Nachmittag des 6. Januar 2017 bemerkten Polizeikräfte in Nienburg von ihrer Dienststelle aus eine starke Rauchentwicklung aus Richtung der Deichstraße. Zeitgleich gingen mehrere Notrufe bei Feuerwehr und Polizei ein, durch die ein brennendes Einfamilienhaus gemeldet wurde.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das freistehende Einfamilienhaus bereits im Vollbrand. Zwei Bewohner, sowie eine Besucherin hatten sich bereits ins Freie gerettet. Ein Bewwohner erlitt schwere Verletzungen, die anderen beiden Personen wurden leicht verletzt. Alle Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in das Nienburger Krankenhaus gebracht.
Durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nienburg konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Dennoch ist das Wohnhaus unbewohnbar. Nach ersten Ermittlungen scheint ein mit Wachskerzen versehener Weihnachtsbaum bzw. dessen neuerliches Anzünden die Ursache für den Brand zu sein.
Gefrorenes Löschwasser musste durch den Bauhof der Stadt Nienburg abgestreut werden, um die Straße wieder befahrbar zu machen.
Oö: Zeltfesttragödie Feuerwehr Frauschereck → Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
ST. JOHANN AM WALDE (OÖ): In einer Pressemitteilung vom 18. April 2018 teilt die Staatsanw
Nö: Vollbrand eines Lagerschuppens in Wohnsiedlung in Neulengbach
NEULENGBACH (NÖ): Am 18. April 2018 um 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengba
Nö: Wohnung in Wiener Neustadt im Vollbrand → Kinder durch Vater und Feuerwehr gerettet
WIENER NEUSTADT (NÖ): Aus bislang unbekannter Ursache brach am 13. April 2018 im ersten Ob