Nö: Zimmerbrand in Nebentrakt in Grafenwörth
GRAFENWÖRTH (NÖ): Zum Einsatz bei einem Zimmerbrand im Grafenwörther Markt wurden die fünf Feuerwehren des Unterabschnitts am frühen Morgen des 27.11.2018 gerufen. Aus ungeklärter Ursache kam es in einem Nebentrakt eines ehem. Bauernhauses zum Brand eines Zimmers, der auf das Dach überzugreifen drohte.
„Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth wurde umgehend mit einem Löschangriff mit schwerem Atemschutz ins das Gebäude begonnen, das Feuer war dann auch rasch unter Kontrolle“, berichtet Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Friedrich Ploiner. Von der Feuerwehr Jettsdorf wurde anschließend die Wärmebildkamera des Unterabschnitts zur Nachkontrolle eingesetzt. Im Dachbereich musste glosendes Dämmmaterial von der Feuerwehr entfernt und abgelöscht werden, dadurch konnte die Brandausbreitung gestoppt werden.
Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Feuersbrunn, Seebarn und Wagram/Wagram mussten nicht mehr eingreifen. Auch die angerückten Kräfte des Roten Kreuzes konnten wieder abrücken, glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Bereits ca. 1,5h nach Alarmierung war dann auch die Feuerwehr Grafenwörth wieder einsatzbereit eingerückt.
Feuerwehr-Fachmagazin Brennpunkt 1/2019 - Der Themenüberblick → Februar
Gegen 20. Februar 2019 erhalten die Abonnenten unseres Partner-Magazins "Brennpunkt" die n
Oö: Autovollbrand auf der B 309 bei Enns
ENNS (OÖ): Auf der Steyrer Straße (B 309) ist am späten Donnerstagnachmittag, 21. Februar
Ktn: Neues Wirtschaftsfahrzeug für die Hauptfeuerwache Villach
VILLACH (KTN): Durch Bürgermeister Günther Albel sowie Feuerwehrreferent Stadtrat Harald S