Oö: Über 300 Kräfte bei Bezirks-Katastrophen-Vollübung Wels-Land
BEZIRK WELS-LAND / WELS-STADT (OÖ): Am 18.November 2017 fand eine groß angelegte Katastrophenschutz-Vollübung sämtlicher Feuerwehren des Bezirkes Wels-Land und Wels-Stadt statt.
Für Großschadenslagen, überörtliche Einsätze und Naturkatastrophen sind in allen OÖ-Bezirken die Feuerwehren in sogenannte F-KAT-Einheiten eingeteilt. Ziel ist es, eine definierte Anzahl an Einsatzkräften für Hilfeleistungen zu entsenden, ohne dabei den „Ortsschutz" zu vernachlässigen. Geführt bzw. geleitet werden diese Züge dann von einer Technischen-Einsatzleitung welche sich wiederum aus einem Einsatzstab mit dessen Stabsfunktionen 1 bis 6 zusammensetzt.
Die durchgeführte Vollübung setzte sich zum Ziel, sämtliche Kräfte in Marsch zu setzen um an unterschiedlichen Orten verteilt die jeweiligen Szenarien abzuarbeiten. Der Wasserwehrzug rückte dabei sogar nach Weyregg ab, um im Attersee mit ihren Booten eine Ölwehr-Übung abzuhalten. Je nach Art und Zusammensetzung der jeweiligen Züge galt es, Großbrände zu bekämpfen, einen schwierigen technischen Einsatz zu meistern sowie großangelegte Pumparbeiten durchzuführen und eine Suchaktion in einem weitläufigen Waldstück zu meistern.
In Summe waren es 329 Feuerwehrmitglieder, welche sich mit 64 Fahrzeugen an dieser Übung beteiligten. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Gasperlmair zeigte sich sichtlich zufrieden und betonte die reibungslose Zusammenarbeit der Feuerwehren aus den beiden Bezirken. Weiters führte er ausdrücklich an, dass sämtliche Feuerwehren für jedes erdenkliche Szenario bestens gerüstet sind!
Fotos: Deutsch/Graziani, BFKDO
Bezirks-Feuerwehrkommando Wels-Land
Oö: Zeltfesttragödie Feuerwehr Frauschereck → Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
ST. JOHANN AM WALDE (OÖ): In einer Pressemitteilung vom 18. April 2018 teilt die Staatsanw
Nö: Vollbrand eines Lagerschuppens in Wohnsiedlung in Neulengbach
NEULENGBACH (NÖ): Am 18. April 2018 um 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengba
Nö: Wohnung in Wiener Neustadt im Vollbrand → Kinder durch Vater und Feuerwehr gerettet
WIENER NEUSTADT (NÖ): Aus bislang unbekannter Ursache brach am 13. April 2018 im ersten Ob