Oö: Wohnhaus-Großbrand in Wallern → 12 Feuerwehren im Einsatz
WALLERN (OÖ): 12 Feuerwehren stehen per 12.30 Uhr des 2. Dezember 2017 bei einem Wohnhausbrand in Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich) im Einsatz.
Der Brand dürfte ersten Informationen zufolge im Außenbereich des Hauses ausgebrochen sein. Ein Holzanbau sowie die Fassade und Teile des Dachstuhls wurden ersten Informationen zufolge schwer beschädigt. Sieben Feuerwehren kämpfen derzeit gegen die Flammen. Längere Löschwasserzurbingerleitungen mussten verlegt werden. Angaben über Verletzte gibt es bislang nicht. Aufgrund des Bedarfs von Atemschutzträgern wurde die Alarmstufe im Verlauf des Einsatzes von 2 auf 3 erhöht.
ORF-BERICHT
In Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) ist am Samstag der Holzanbau eines Wohnhauses völlig abgebrannt, zwölf Feuerwehren mit rund 150 Mann kämpften gegen die Flammen.
Beim Eintreffen der Feuerwehren sei der Holzanbau des Wohnhauses in Vollbrand gestanden, so Dominik Richtsteiger, der Einsatzleiter der Feuerwehrwehr Wallern an der Trattnach. Die größte Herausforderung sei es gewesen, ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern, was mit den insgesamt 150 Einsatzkräften auch gelungen sei.
Der Holzanbau, eine Art Wintergarten, in dem sich im unteren Teil ein Holzlager befand, brannte allerdings völlig ab. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Drei Menschen, die sich im Haus befanden, konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Die Brandursache und Schadenshöhe waren Samstagnachmittag noch nicht bekannt.
Oö: Zeltfesttragödie Feuerwehr Frauschereck → Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
ST. JOHANN AM WALDE (OÖ): In einer Pressemitteilung vom 18. April 2018 teilt die Staatsanw
Nö: Vollbrand eines Lagerschuppens in Wohnsiedlung in Neulengbach
NEULENGBACH (NÖ): Am 18. April 2018 um 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengba
Nö: Wohnung in Wiener Neustadt im Vollbrand → Kinder durch Vater und Feuerwehr gerettet
WIENER NEUSTADT (NÖ): Aus bislang unbekannter Ursache brach am 13. April 2018 im ersten Ob