Stmk: Ausgedehnter Zimmerbrand im Stephanietag in Graz
GRAZ (STMK): Zu einem ausgedehnten Zimmerbrand ist es in einer Parterrewohnung in den Abendstunden des Stephanitages, 26. Dezember 2016, in Graz „Auf der Tändelwiese“ gekommen. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es im Wohnzimmer zu einem Brand.
Der in einem Nebenraum schlafende Sohn der Wohnungsmieterin konnte von aufmerksamen Nachbarn durch Klopfen an der Türe und an den Fensterscheiben geweckt werden und sich in letzter Sekunde aus der zur Gänze verrauchten Wohnung retten, die Mieterin selbst war nicht zu Hause.
Bereits vier Minuten nach dem Alarm begann die Berufsfeuerwehr Graz mit ersten Löschmaßnahmen und konnte den Brand in kürzester Zeit löschen.
Parallel zum Löschangriff wurden alle Wohnungen des Wohnhauses kontrolliert, sowie der Brandrauch aus der betroffenen Wohnung und aus dem ebenfalls verrauchten Stiegenhaus des Mehrparteienhauses mit einem Speziallüfter ausgeblasen. Der Sohn der Wohnungsmieterin wurde vom ÖRK mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung erstversorgt. Einsatzleiter Oberbrandrat Ing. Dieter Pilat: „Der Sachschaden beträgt durch die Hitze und die starke Rauchbeaufschlagung ca. €30.000,-
Durch einen Heimrauchmelder um €20,- hätte sich der Sohn der Mieterin nicht in absolute Lebensgefahr begeben und der Sachschaden hätte sich im Promillebereich begrenzt!“
Die Berufsfeuerwehr Graz stand mit 20 Mann und 5 Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz.
Oö: Zeltfesttragödie Feuerwehr Frauschereck → Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
ST. JOHANN AM WALDE (OÖ): In einer Pressemitteilung vom 18. April 2018 teilt die Staatsanw
Nö: Vollbrand eines Lagerschuppens in Wohnsiedlung in Neulengbach
NEULENGBACH (NÖ): Am 18. April 2018 um 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengba
Nö: Wohnung in Wiener Neustadt im Vollbrand → Kinder durch Vater und Feuerwehr gerettet
WIENER NEUSTADT (NÖ): Aus bislang unbekannter Ursache brach am 13. April 2018 im ersten Ob