Stmk: Abzeichenübergabe der Feuerwehrjugend im Abschnitt Lannach
LANNACH (STMK): Am Sonntag, den 8. Oktober 2017, wurden die erworbenen Abzeichen bei den verschiedensten Bewerben (z.B. Wissenstest, Feuerwehrjugendleistungsbewerb) offiziell ... [mehr]
Oö: 351 Jugendlichen beim Wissenstest im Bezirk Urfahr-Umgebung
ALBERNDORF (OÖ): Einmal im Jahr findet im Bezirk Urfahr-Umgebung der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. 351 Jugendliche stellten sich am 7. Oktober 2017 der ... [mehr]
Stmk: 15. Funkbewerb im Feuerwehrereich Mürzzuschlag
MÜRZZUSCHLAG (STMK): Am Samstag, den 7. Oktober 2017, fand der 15. Funkbewerb des Bereiches Mürzzuschlag in Mürzzuschlag statt. Um 10.00 Uhr erfolgte die Eröffnung durch ... [mehr]
Sbg: Erstmalige Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
DORFGASTEIN (SBG): Am Vormittag des 7. Oktober 2017 fand erstmals der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold im Gasteinertal statt. Bei diesem Einzelbewerb, ... [mehr]
Nö: Kremser Feuerwehrjugend rudert zum Fertigkeitsabzeichen
KREMS (NÖ): Mitte September 2017 wurde der Sporn im Kremser Motorboothafen und der Wasserübungsplatz der Feuerwehr Krems zum Schauplatz von Klein und Groß. Zum 3. Mal ging ... [mehr]
Deutschland: Gründung der Kinderfeuerwehr "Walsroder Feuerfüchse"
WALSRODE, HEIDEKREIS (DEUTSCHLAND): Am 22. September 2017, standen die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren im Mittelpunkt bei der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode - ... [mehr]
Nö: Neue Helme und Handschuhe für die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf
UNTERWALTERSDORF (NÖ): Wie jedes Jahr gab es auch bei der Verlosung beim Scheunenfest 2017 in der Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf Überraschungspreise. Drei Gäste hatte die ... [mehr]
Stmk: 24-Stunden-Feuerwehrdienst für die Jugend des Abschnittes „Oberes Sulmtal“
OBERES SULMTAL (STMK): Am Freitag, dem 15 September 2017, trafen sich 18 Jugendliche des Abschnittes 5 Oberes Sulmtal mit ihren Betreuern im Rüsthaus der Feuerwehr ... [mehr]
Stmk: Mürzzuschlager Feuerwehrjugend stellte ihr Wissen unter Beweis
LANGENWANG (STMK): Am Samstag, 16. September 2017, fand bei der Feuerwehr Langenwang, sowie in der angrenzenden Schule der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel ... [mehr]
Oö: 24-Stunden-Übung der Ischler Feuerwehrjugendgruppen
BAD ISCHL (OÖ): Von 8. bis 9. September 2017 fand wiederum eine 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend im Pflichtbereich Bad Ischl statt, bei der die Jugendgruppen der ... [mehr]
Stmk: Wissenstest und Wissenstestspiel 2017 des BFV Deutschlandsberg
DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Am 9. September 2017 fanden in der Steinhalle Lannach das diesjährige Wissenstestspiel und der Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes ... [mehr]
Nö: Feuerwehrjugend Kleinstetteldorf-Eggendorf → 24 Stunden-Einsatztag
KLEINSTETTELDORF-EGGENDORF (NÖ): Vom 01.09.2017 bis 02.09.2017 fand der heurige 24 Stunden-Einsatztag statt → leider spielte der Regen immer wieder ein Streich. Aber das ... [mehr]
Deutschland: Kinderfeuerwehr in Niederzier startet mit 25 Mitgliedern
NIEDERZIER (DEUTSCHLAND): Die Kinderfeuerwehr in Niederzier nahm offiziell am 02.09.2017 ihren Dienst auf. Sie ist damit ein neuer Teil der Freiwilligen Feuerwehr der ... [mehr]
1. Burgenländische Feuerwehrjugend-Challenge → „Mit dem goldenen Strahlrohr in 7 Tagen durch 7 Bezirke“
BURGENLAND: In der letzten Woche der Sommerferien 2017 wanderten die Mädchen und Buben der burgenländischen Feuerwehren mit dem „Goldenen Strahlrohr“ durch das Burgenland. [mehr]
Oö: Erlebnisreiche Tage für die Jugendgruppen Bad Wimsbach-Neydharting und Berghang-Kösslwang
BAD WIMSBACH-NEYDHARTING (OÖ): Zu einem ungewöhnlichen Wochenende trafen sich kürzlich die Jungfeuerwehrmitglieder, Jugendbetreuer und Jugendhelfer aller Feuerwehren der ... [mehr]
Deutschland: Zwei Tote bei schwerem Unfall mit zwei Lkw und fünf Pkw auf der BAB 3
RATINGEN (DEUTSCHLAND): Zwei Todesopfer, darunter auch der holländische Badminton-National
Oö: Pkw kracht gegen Reisebus: Zwei Schwerverletzte und ein Todesopfer in Schlierbach
SCHLIERBACH (OÖ): Ein Todesopfer und zwei Schwerverletzte forderte am späten Mittwochabend
Bayern: Berufsfeuerwehr München stellt 14 e-Golf in den Dienst
MÜNCHEN (BAYERN): Lokal emissionsfreies fahren jetzt auch bei der Berufsfeuerwehr München