Übungen

Nö: Übung des Unterabschnitts in Dürnkrut: Szenario Brand und Chemikalienleck

DÜRNKRUT (NÖ): Eine Unterabschnittsübung in Dürnkrut (Bezirk Gänserndorf) simulierte einen Brand an der NMS. Mehrere Feuerwehrkräfte retteten vermisste Personen und sicherten Chemikalien.

Am 23. Mai 2025 fand eine Übung des Unterabschnittes in Dürnkrut statt. Szenario war ein Brand am Dachboden der NMS Dürnkrut, bei dem zwei Ersthelfer der Schule während ihrer Löschversuche vermisst wurden. Zudem waren im Chemielehrsaal Personen mit Chemikalienkanistern eingeschlossen.

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Dürnkrut erkundete unter schwerem Atemschutz das verrauchte Gebäude und richtete die Einsatzleitstelle mit dem Kommandofahrzeug vor dem Volksschulgebäude ein. Auch die Kameraden der Feuerwehr Sierndorf an der March schickten einen Erkundungstrupp in das Gebäude und führten die Rettung der bewusstlosen Personen vom Dachboden durch, die anschließend an die nachgeforderten Rettungskräfte übergeben wurden.

Die Feuerwehr Jedenspeigen richtete einen Atemschutzsammelplatz ein. Die Drehleiter aus Zistersdorf wurde aufgebaut, um die eingeschlossenen Personen im Chemielehrsaal über das Fenster zu retten. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Waidendorf kümmerte sich um die Rettung über die Drehleiter im Chemiesaal und identifizierte die gefährlichen Chemikalien dort. Zudem unterstützte ein Trupp der Feuerwehr Sierndorf bei der Überprüfung auf weitere Chemikalien.

Ein Teil der Chemikalien wurde aus dem Gebäude gebracht; für problematischere wurde der Schadstoffzug angefordert. Die Feuerwehr Waidendorf errichtete einen Dekontaminationsplatz in der Nähe des Schlossplatzes.

Die Übung wurde von HBI Franz Stary und HBI Karl Mihalovics beobachtet, und Bürgermeister Stefan Istvanek sowie Zivilschutzbeauftragter Herbert Steiner waren seitens der Gemeinde anwesend. Nach etwa einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Die Nachbesprechung fand im Feuerwehrhaus statt, wo der Fülltrupp der FF Niederabsdorf die eingesetzten Atemschutzflaschen wieder befüllte. Zum Abschluss gab es eine Verköstigung der Kameraden durch die FF Dürnkrut.

Freiw. Feuerwehr Dürnkrut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert