Diverse Infos |
 |
|
Partner-Magazin |

|
|
|
|
Willkommen auf fireworld.at!
|
Wenn Sie sich Registrieren oder Anmelden können Sie weitere Vorteile wie Umfragen, Support Tickets und die Mailingliste nutzen. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einige Sekunden.
|
|
Sbg: Feuerwehr Kuchl nimmt neues Versorgungsfahrzeug in Betrieb
|
Geschrieben am: 2014-12-08 17:05:07 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 5 Kommentar(e) ]
|
Kuchl (Sbg): Beim Austausch des 22 Jahre alten Versorgungsfahrzeuges (VW 70) ging man für die Feuerwehr Kuchl einen neuen Weg: In drei Besprechungen konnte jedes interessierte Feuerwehrmitglied seine Ideen und Gedanken zum neuen Fahrzeug einbringen.
Weiter
|
Quelle: ABI Rupert Unterwurzacher, FF Kuchl
|
|
Stmk: Eigenbau -> Neues OVT-Fahrzeug in der Feuerwehr Fürstenfeld
|
Geschrieben am: 2014-07-30 13:39:06 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Fürstenfeld (Stmk): Aufgrund der steigenden Anforderung durch diverse Kleineinsätze, wurde es bei der Freiw. Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld aus Platzgründen notwendig, ein neues Fahrzeug anzuschaffen.
Weiter
|
Quelle: Martin Jeindl
|
|
Nö: Neues Einsatzleitfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Kottingbrunn
|
Geschrieben am: 2014-07-10 12:08:47 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Kottingbrunn (Nö): Das am 2. Juli 2014 bei der FF Kottingbrunn in den Dienst gestellte Einsatzleitfahrzeug wurde Anfang des Jahres gebraucht angekauft.
Weiter
|
Quelle: Melanie Deli
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug auf Ford Transit für die FF Münsteuer
|
Geschrieben am: 2014-05-16 08:03:42 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Reichersberg (Oö): Das alte MTF war schon in die Jahre gekommen und bei der jährlichen Überprüfung wurden erhebliche Mängel festgestellt. Die Reperatur wäre zu teuer gewesen.
Weiter
|
Quelle: Rudolf Schmierer
|
|
Stmk: Neues MTF-A für die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld
|
Geschrieben am: 2014-05-14 08:23:39 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Spielfeld (Stmk): Vor kurzer Zeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld ein neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad in den Dienst stellen. Aufgrund kostenintensiver Reparaturarbeiten, ...
Weiter
|
Quelle: Patrick Prinz
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug bei der Feuerwehr Kappern
|
Geschrieben am: 2014-04-26 07:33:06 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Kappern (Oö): Vor kurzer Zeit konnte die Feuerwehr Kappern ein neues Kommandofahrzeug in den Dienst stellen. Aufgrund kostenintensiver Reparaturarbeiten welche für das alte KDOF angefallen wären, entschied sich das Kommando der Feuerwehr Kappern für einen Komplettaustausch dieses Fahrzeugs.
Weiter
|
Quelle: BM Michael Herczog, FF Kappern
|
|
Oö: Fahrzeug für Kleineinsätze auf VW Caddy in Ried in Dienst gestellt
|
Geschrieben am: 2014-04-08 19:42:16 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Ried im Innkreis (Oö): Am Montag, den 31. März 2014 wurde das neue Kommandofahrzeug (KDO 2) in Dienst gestellt. Dieses neue Fahrzeug, das auf einem VW Caddy (Baujahr 2014) von der Fa. Rosenbauer aufgebaut wurde, wird hauptsächlich für Kleineinsätze ...
Weiter
|
Quelle: Florian Schmidbauer, FF Ried im Innkreis
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug auf Mercedes Sprinter 319 CDI für FF Steyregg
|
Geschrieben am: 2014-03-01 16:37:02 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Steyregg (Oö): Nachdem das bisherige Kommandofahrzeug der Feuerwehr Steyregg mit Baujahr 1986 bereits in die Jahre gekommen war und nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften entsprach, wurde seitens der Feuerwehr mit der Stadtgemeinde Steyregg beschlossen, ein neues Fahrzeug anzuschaffen.
Weiter
|
Quelle: Jürgen Ratzenböck
|
|
Oö: Neuer Mercedes Sprinter 213 CDI für FF Puchheim
|
Geschrieben am: 2013-09-03 08:34:35 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Attnang-Puchheim (Oö): Ein neuer Mercedes Sprinter 213 CDI (Baujahr 2013) löst den aus dem Jahr 2001 alten Mercedes Vito ab, der auf Grund eines Motorschadens ausgeschieden werden musste.
Weiter
|
Quelle: Thomas Kapeller
|
|
Sbg: Neues Kommandofahrzeug VW Tiguan bei der FF Hallein
|
Geschrieben am: 2013-07-22 07:58:44 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Hallein (Sbg): Kürzlich konnte die Freiwillige Feuerwehr Hallein ein neues Kommandofahrzeug 2 in Dienst stellen. Dieses Fahrzeug der Marke VW Tiguan mit der taktischen Bezeichnung KDTFA (Kommandantenfahrzeug mit Allrad) ersetzt ...
Weiter
|
Quelle: Florian Tschematschar
|
|
Oö: Fahrzeugvorstellung: Neues Kommandofahrzeug der Feuerwehr Luftenberg
|
Geschrieben am: 2013-02-12 12:06:26 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Luftenberg/Donau (Oö): Im Herbst 2012 konnte die FF Luftenberg ihr neues Kommandofahrzeug in Dienst stellen. Das alte Kommandofahrzeug wurde den Anforderungen nicht mehr gerecht und hatte mittlerweile über 400.000 Kilometer abgespult.
Weiter
|
Quelle: Kdt. Stv. Johann Pils, FF Luftenberg/Donau
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug bei der FF Hörsching in Dienst gestellt
|
Geschrieben am: 2012-06-28 20:09:24 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 5 Kommentar(e) ]
|
Hörsching (Oö): Am 15. Juni 2012 konnte die Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Hörsching ihr neues Kommandofahrzeug in Dienst stellen.
Weiter
|
Quelle: Gerhard Platzer, FF Hörsching
|
|
Sbg: Neues Logistikfahrzeug bei der Feuerwehr Grödig
|
Geschrieben am: 2012-05-09 17:47:40 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 1 Kommentar(e) ]
|
Grödig (Sbg): Seit Anfang des Jahres 2012 ist die Feuerwehr Grödig im Besitz eines multifunktionalen Versorgungsfahrzeugs mit dazugehörigem Allwege- bzw.- Raupenfahrzeug.
Weiter
|
Quelle: Robert Sperl, FF Grödig
|
|
Nö: MTFA und KDTF - Zwei neue Einsatzfahrzeuge in der FF Bruck a.d.L.
|
Geschrieben am: 2011-12-19 15:54:49 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 4 Kommentar(e) ]
|
Bruck an der Leitha (Nö): Auf Grund der stetig ansteigenden Anforderungen an Gerät, Mannschaft und Material sowie aber auch an den Fahrzeugen, sprich Einsatzfahrzeugen, war es erforderlich und notwendig auch die "kleinen" Einsatzfahrzeuge zu tauschen und anzukaufen.
Weiter
|
Quelle: FF Bruck an der Leitha
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug der FF Vorderstoder
|
Geschrieben am: 2011-10-13 14:09:21 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 4 Kommentar(e) ]
|
Vorderstoder (Oö): Am Abend des 8. Oktober 2011 wurde in einem festlichen Rahmen die Segnung des neuen Kommandofahrzeuges der Freiw. Feuerwehr Vorderstoder abgehalten.
Weiter
|
Quelle: Michael Buchbauer
|
|
T: Neues Kommando-Fahrzeug für die Feuerwehr Imst
|
Geschrieben am: 2011-07-20 20:25:46 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Imst (T): Am 15. Juli 2011 fand die Übergabe des neuen Kommandofahrzeuges der Feuerwehr Imst statt. Nach über 20 Jahren und weit über 1000 Einsätzen wird das Kommandofahrzeug der Stadtfeuerwehr Imst durch ein neues ersetzt.
Weiter
|
Quelle: Andreas Mayr, FF Imst
|
|
Oö: Gemeinsam helfen: Feuerwehr und Rettung teilen sich barrierefreies KDOF
|
Geschrieben am: 2011-06-25 20:43:23 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Maria Neustift (Oö): Bei der freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift steht seit Anfang Juni 2011 ein neues, barrierefreies, Kommandofahrzeug im Dienst.
Weiter
|
Quelle: HBI Martin Scharrer, FF Maria Neustift
|
|
Nö: Kommandofahrzeug auf Mercedes 316 CDI mit Hochdach / FF Gänserndorf
|
Geschrieben am: 2011-01-19 08:29:13 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Gänserndorf (Nö): Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gänserndorf wurde im August 2010 um ein neues KDO-F der Firma Dlouhy erweitert. Das alte KDO-F (Indienststellung 1986) wurde den Anforderungen an ein KDO-F nicht mehr gerecht,...
Weiter
|
Quelle: OBI Ing. Robert Fischer
|
|
Südtirol: Neues Kommandofahrzeug für die FF Stegen
|
Geschrieben am: 2010-08-12 19:39:22 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Stegen (Südtirol): Am 02. Juli 2010 konnte die FFW Stegen das langersehnte Kommandofahrzeug in Dienst nehmen.
Somit konnte nach 28 Dienstjahren das Vorgängerfahrzeug in den Ruhestand überstellt werden.
Weiter
|
Quelle: Bernd Tinkhauser, FF Stegen
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug der FF Pimpfing
|
Geschrieben am: 2010-07-28 11:59:48 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 2 Kommentar(e) ]
|
Pimpfing (Oö): Nach intensiver Prüfung aller Varianten ist die Wahl auf einen Ford Transit mit mittlerem Radstand gefallen. Das Fahrzeug wurde bei der Firma Ruhland angeschafft und in Eigenregie aufgebaut.
Weiter
|
Quelle: Andreas Bachschweller, FF Pimpfing
|
|
T: Neues KDO-Fahrzeug auf Landrover Discovery 4
|
Geschrieben am: 2009-12-30 07:32:34 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Mieming (T): Am Montag den 28.Dezeber 2009 konnte die Freiwillige Feuerwehr Mieming nach einjähriger Planung endlich das neue Kommandofahrzeug in Dienst stellen.
Weiter
|
Quelle: LM Markus Dullnig, FF Mieming
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug der Freiw. Feuerwehr Schleissheim
|
Geschrieben am: 2009-11-28 22:18:23 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Schleissheim (Oö): 25. November 2009 - Nach 6 monatiger Planung wurde im November das neue Kommandofahrzeug in Dienst gestellt.
Weiter
|
Quelle: Helmut Adelsmair
|
|
Nö: Neues VF-A Versorgungsfahrzeug Allrad der FF Brunn am Gebirge
|
Geschrieben am: 2009-11-22 09:56:56 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Brunn am Gebirge (Nö): 22.November 2009 - Last Brunn ist dafür ausgelegt, im Haus gelagerte Materialien zum Einsatzort zu transportieren bzw. diese nach dem Einsatz wieder ins Feuerwehrhaus zu bringen.
Weiter
|
Quelle: Herbert Szirota, FF Brunn am Gebirge
|
|
Tirol: Neues Kommandofahrzeug für die FF Kramsach
|
Geschrieben am: 2009-10-24 13:43:00 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 2 Kommentar(e) ]
|
Kramsach (Tirol): Nach rund 18-monatiger Planungs- und Vorbereitungsarbeit, konnte die FF Kramsach am 16. Oktober 2009 ihr neues Kommandofahrzeug in Betrieb nehmen.
Weiter
|
Quelle: Feuerwehr Kramsach
|
|
Nö: Neues VF-S für die Feuerwehr Hausleiten
|
Geschrieben am: 2009-08-04 11:36:31 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Hausleiten (Nö): Da die Kleinlöschfahrzeuge in der Marktgemeinde Hausleiten (Gaisruck, Hausleiten, Perzendorf, Schmida, Zaina und Zissersdorf) alle über 20 Jahre alt waren und die Einsatzfähigkeit nachließ beziehungsweise nicht mehr gegeben war, wurde seitens der Marktgemeinde Hausleiten vor drei Jahren eine gemeinsame Beschaffungsaktion angeregt.
Weiter
|
Quelle: Michael Perzi
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug in Dienst gestellt -> Sipbachzell
|
Geschrieben am: 2009-03-31 14:18:11 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Sipbachzell (Oö): Nach einigen Monaten Planung und umfangreichen Vergleichen hat man sich für den VW MD-Kombi mit langem Radstand, permanenten Allradantrieb und mittlerem Hochdach entschieden. Das Fahrgestell wurde bei der Firma Porsche Wels angekauft.
Weiter
|
Quelle: Michael Wieser
|
|
Nö: Neues KDO-F auf Opel Vivaro für die FF Prellenkirchen
|
Geschrieben am: 2009-03-16 15:14:17 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Prellenkirchen (Nö): Die FF Prellenkirchen stellte Anfang 2009 ein neues Kommandofahrzeug in Dienst. Nach einem halben Jahr Planungsphase konnte Ende Februar mit der taktischen Beschriftung die Beschaffung abgeschlossen werden.
Weiter
|
Quelle: Johannes Dietrich
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug für die FF St.Florian am Inn
|
Geschrieben am: 2009-02-25 17:22:41 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 1 Kommentar(e) ]
|
St.Florian am Inn (Oö): 25. Februar 2009 - Nach langer Planung wurde im Jänner das neue Kommandofahrzeug fertig ausgestattet. Es ist eines der zwei neuen Fahrzeuge die in diesem Jahr bei der FF St.Florian in den Dienst gestellt werden.
Weiter
|
Quelle: HBM Johannes Veroner, FF St.Florian am Inn
|
|
Nö: Neues Versorgungsfahrzeug mit ungewöhnlichem Konzept
|
Geschrieben am: 2009-02-23 20:10:08 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 1 Kommentar(e) ]
|
Grafenwörth (Nö): 23. Februar 2009 - Altersschwach, reparaturanfällig und unpraktisch waren sie, die beiden alten Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth.
Weiter
|
Quelle: HBI Manfred Ploiner, FF Grafenwörth
|
|
Nö: Neues Kommandofahrzeug in Dienst gestellt
|
Geschrieben am: 2008-11-18 19:48:57 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 3 Kommentar(e) ]
|
Grafenwörth (Nö): Nach mehr als zwei Jahren Planung konnte heute, am 18. November 2008, das erste von zwei neuen Einsatzfahrzeugen bei der Feuerwehr Grafenwörth endgültig in Dienst gestellt werden.
Weiter
|
Quelle: Manfred Ploiner, FF Grafenwörth
|
|
Oö: Land Rover-Vorausfahrzeug der Feuerwehr Steyr
|
Geschrieben am: 2008-09-23 09:07:48 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 2 Kommentar(e) ]
|
Steyr (Oö): Endlich, nach einigen Monaten Lieferverzug des Fahrgestelllieferanten, konnte im Juli 2008 das neue Voraus-Rüstfahrzeug aus dem Hause Rosenbauer der FF Steyr seiner Bestimmung übergeben werden.
Weiter
|
Quelle: Gerhard Praxmarer
|
|
T: Neues Kommandofahrzeug für die FF Schwaz
|
Geschrieben am: 2008-09-02 23:20:41 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Schwaz (T): 2. September 2008 - Eine Ära geht zu Ende: nach unzähligen Einsätzen wurde das 21 Jahre alte Kommandofahrzeug der FF Schwaz durch ein Neues ersetzt.
Weiter
|
Quelle: Bernhard Brandl, FF Schwaz
|
|
Sbg: Neues Vorauslöschfahrzeug (VLF) der Feuerwehr Bergheim
|
Geschrieben am: 2008-04-20 14:03:35 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Bergheim (Sbg): Am 11. April 2008 konnte die Feuerwehr Bergheim ein neues Vorauslöschfahrzeug (VLF) übernehmen.
Dieses Fahrzeug gilt als Ersatz für das 28 Jahre alte Kleinlöschfahrzeug, das alte KLF begibt sich nun auf seine letzte Fahrt nach Jordanien zu einer Benefizrally.
Weiter
|
Quelle: Martin Maiburger
|
|
Sbg: Neues Versorgungsfahrzeug der FF Hallein auf MB Atego 1224
|
Geschrieben am: 2007-12-22 11:49:55 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Hallein (Sbg): Kürzlich konnte bei der Feuerwehr Hallein-Hauptwache ein neues Versorgungsfahrzeug in Dienst gestellt werden. Es ersetzt dabei ein aus dem Jahre 1984 stammendes Lastfahrzeug, welches 1995 gebraucht vom Landesfeuerwehrverband angekauft wurde.
Weiter
|
Quelle: Josef Tschematschar jun.
|
|
Oö: Neues Kommandofahrzeug der Feuerwehr Bad Goisern
|
Geschrieben am: 2007-10-08 23:56:27 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Bad Goisern (Oö): Vor allem als wendiges Fahrzeug zur Lageerkundung, für Führungszwecke und den Mannschaftstransport wurde bei der FF Bad Goisern ein neues Kommandofahrzeug beschafft. Der silberfarbene Mitsubishi Pajero wurde nach dem Ankauf beim Autohaus Limberger in feuerwehrrot lackiert.
Weiter
|
Quelle: Andreas Hippesroither
|
|
Oö: Neue Einsatzfahrzeuge bei der FF Ried im Innkreis
|
Geschrieben am: 2007-09-05 16:54:51 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Ried im Innkreis (Oö): Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ried im Innkreis wurden 2 neue Einsatzfahrzeuge in den Einsatzdienst gestellt. Beide Fahrzeuge wurden durch Erlöse aus Veranstaltungen durch die FF Ried i.I. und Spenden der Rieder Bevölkerung oder Firmen aus Ried und Umgebung finanziert.
Weiter
|
Quelle: Josef Spitzer
|
|
T: Neue Dimensionen in der Einsatzleitung!
|
Geschrieben am: 2007-08-04 05:38:25 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Wörgl (T): Einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft machte die Freiwillige Feuerwehr Wörgl mit der Anschaffung eines neuen Kommandofahrzeuges.
Weiter
|
Quelle: Thomas Hauser, FF Wörgl
|
|
Nö: Neues Vorrausfahrzeug für die FF Wr. Neudorf
|
Geschrieben am: 2007-05-22 11:18:45 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Wr. Neudorf (Nö): Am 15.05.2007 durfte sich die Feuerwehr Wr.Neudorf über die in Dienst Stellung eines neuen Fahrzeuges freuen.
Weiter
|
Quelle: FF Wr. Neudorf
|
|
Oö: Neues KDO Fahrzeug für die FF St. Agatha - eine wahres Multitalent
|
Geschrieben am: 2007-05-20 23:52:57 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
St. Agatha (Oö): Mitte Mai 2007 konnte das neue Kommandofahrzeug der FF St. Agatha von der Aufbaufirma Rosenbauer im Werk Neidling / NÖ übernommen werden. Aufgrund der umfangreichen Ausrüstung entspricht das Fahrzeug jedoch mehr einem Vorauslöschfahrzeug.
Weiter
|
Quelle: St. Agatha
|
|
Tirol: Kommandofahrzeug Mercedes Benz ML 280 CDI der FF Völs
|
Geschrieben am: 2007-05-08 08:03:27 in Kategorie: Fahrzeuge - KDO, ELF, VF [ Drucken | 0 Kommentar(e) ]
|
Völs (Tirol): Am 16. März 2007 konnte die Freiwillige Feuerwehr Völs, nach 18-monatiger Vorlaufzeit ihr neues Kommandofahrzeug in Empfang nehmen.
Weiter
|
Quelle: Lösch Matthias
|
|
In eigener Sache |
Ihr habt Anregungen, Ideen oder gar
Beschwerden zu Fire-World? Dann sendet uns ein Email
und teilt uns Eure Ideen oder Beschwerden mit!
Ihr habt interessante Neuigkeiten aus Eurem Bereich der Feuerwehr?
Ihr habt einen interessanten Einsatz erfolgreich hinter Euch
gebracht? Ihr habt anderwärtige Neuigkeiten wo ihr denkt, sie
wären für die Fire-World-Community interessant ?
Dann scheut Euch nicht und und sendet uns ein Email!
Werbung
|
|
|
|