Wenn Sie sich Registrieren oder Anmelden können Sie weitere Vorteile wie Umfragen, Support Tickets und die Mailingliste nutzen. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einige Sekunden.
Technische Einsätze
Oö: TMB-Einsatz bei losen Dachziegel in St. Florian
St. Florian (Oö): Die Feuerwehr Sankt Florian wurde Samstagabend, 10. Jänner 2015, um 21:53 Uhr zu einem technischen Einsatz im Bereich des Marktplatz alarmiert.
Hinterstoder (Oö): Viele Feuerwehren in Oberösterreich waren bereits in der Nacht im Einsatz um die Schäden von Sturmtief „Felix“ zu beseitigen. Von einem Autolenker wurde der Kommandant der Feuerwehr Hinterstoder an 10.1.2015 verständigt, dass umgefallene Bäume ...
Wiener Neustadt (Nö): Eine defekte Gastherme führte in der Nacht auf Sonntag, 11. Jänner 2015, in Wiener Neustadt beinahe zu einer Katastrophe. Bei einem Rettungseinsatz schlug das CO-Warngerät einer Rot Kreuz Crew an ...
Gloggnitz (Nö): Ein besorgter Anrainer verständigte am 10. Jänner 2015 telefonisch die Feuerwehr Gloggnitz und teilte mit, dass aufgrund des vorherrschenden Sturmes drei Markisen eines Geschäftslokales in der Hauptstraße herunter zu fallen drohten.
Gainfarn (Nö): Zum 3. Einsatz am 10. Jänner 2015 wurde die Feuerwehr Gainfarn durch die Bezirksalarmzentrale Baden um 17.10 Uhr mit dem Stichwort "Postmast droht umzustürzen" alarmiert.
Gainfarn (Nö): Von einer Privatperson wurde die Feuerwehr Gainfarn am Samstag, den 10. Jänner 2015 um 14.42 zu überfluteten Ackerflächen im Bereich des Zusammenflusses des Aubaches und Schmeckerterbach alarmiert.
Ried im Innkreis (Oö): Am Samstag, den 10. Jänner 2015, wurde um 9.54 Uhr das Kranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Innkreis zu einem Assistenzeinsatz nach Geretsberg, Bezirk Braunau, alarmiert.
Horn (Nö): Am Mittwoch, den 7. Jänner 2015, wurde die Feuerwehr Mühlfeld und die FF Horn um 15.23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 34 alarmiert.
Amstetten (Nö): Am 10. Jänner 2015 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten gegen 13.15 Uhr zu einem Sturmschaden im Stadtgebiet alarmiert.
Wiener Neustadt (Nö): In Wiener Neustadt rückte die Freiwillige Feuerwehr am 10. Jänner 2015, bis 15.30 Uhr, zu rund zehn Sturmeinsätzen aus. Einer davon beschäftigte die Feuerwehrmänner über mehrere Stunden.
Grafenwörth (Nö): Der Sturm in der Nacht auf 10. Jänner 2015 hatte auch in Grafenwörth Auswirkungen: Am Sportplatz hatte sich ein großes Partyzelt aus der Verankerung am Boden gelöst und war "kopfüber" in den daneben stehenden Bäumen liegen geblieben.
Waidhofen/Thaya (Nö): Aufgrund des derzeit vorherrschenden starken Sturmes wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya am 10. Jänner 2015 um 12.29 Uhr zum ersten Sturmeinsatz des heutigen Tages alarmiert. In der Sallingerstraße drohte ein Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen.
Oberösterreich: Das Sturmtief ELON zieht seit Donnerstag, 8.1.2015, über Oberösterreich. Zahlreiche Bäume sind seither umgestürzt und haben Straßen blockiert bzw. Gebäude beschädigt.
Scharnstein (Oö): Am Samstagvormittag, 10.01.2015, wurde die Feuerwehr Scharnstein um 09:07 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Sturmeinsatz in den Tießenbach alarmiert.
Bezirk Mödling (Nö): Seit dem 9. Jänner 2015 hält das Sturmtief "Felix" die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Mödling auf Trab. Der erste Einsatz erfolgte um 15.35 Uhr in Breitenfurt.
Bad Ischl (Oö): „Bäume auf Autos gestürzt“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Feuerwehren Mitterweißenbach, Pfandl und Bad Ischl am 10. Jänner 2015.
Sachendorf (Stmk): Keine Zeit zum Ausschlafen hatten Feuerwehrmänner, als am Samstagmorgen, den 10. Jänner 2015 gegen 07.00 Uhr, die Sirenen in Sachendorf aufheulten.
Bad Aussee (Stmk): Auf der L703 der Grundlsseerstrasse kam es am 9. Jänner 2015 im Ortsgebiet von Bad Aussee auf Höhe Schiffner/Eder zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei zwei Personen verletzt wurden!
Ulrichschlag (Nö): Die Feuerwehr Ulrichschlag forderte am 9. Jänner 2015 um 18.22 Uhr das Kranfahrzeug der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 5 an. Ein Routineeinsatz für die Einsatzkräfte sollte man denken - doch es wurde gefährlicher als erwartet.
Kreis Segeberg (Deutschland): Schwere Sturmböen, teilweise im Zusammenhang mit Gewittern beschäftigten am Freitag, 9. Jänner 2015, auch viele Freiwillige Feuerwehren im Kreis Segeberg.
München (Bayern): Gegen Mittag des 9. Jänner 2015 erreichten starke Sturmböen das Stadtgebiet der bayrischen Landeshauptstadt München. Nach der gestrigen Stürme, die verhältnismäßig ruhig abliefen, häuften sich ab Mittag die Einsätze der Feuerwehr München.
Hermagor (Ktn): Eine Lenkerin geriet in den Mittagsstunden des 09.01.2015 beim Alm Resort am Nassfeld mit ihrem Pkw über den Wegrand und rutschte seitlich über eine Böschung. Das Fahrzeug konnte ohne weitere Beschädigung von den Feuerwehren Tröpolach und Hermagor geborgen werden.
Gars am Kamp (Nö): Am Freitag, den 09.01.2015, wurde die Feuerwehr Gars am Kamp um 06:47 Uhr von der Landeswarnzentrale NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die LB4 alarmiert.
Baden (Nö): “Türöffnung nach vermutetem Unfall in Wohnung!” So lautete die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in den Nachmittagsstunden des 8. Jänner 2015.
Groß Siegharts (Nö): Am Freitag, den 09.01.2015, wurde die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt um 00.48 Uhr mit Pager und Alarm-SMS, Meldebild T1 - Pkw Bergung, alarmiert.
Vorderweißenbach (Oö): Eine Pensionistin ist Donnerstagmorgen, 8. Dezember 2015, mit ihrem Kleinwagen in Vorderweißenbach (Bezirk Urfahr-Umgebung) von der Böhmerwald Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Gaflenz (Oö): Am 8. Jänner 2014 um 06.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B121, Höhe der Eisenbahnunterführung, gerufen.
Kapfenberg-Diemlach (Stmk): Am Montag, den 5. Jänner 2015, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 05.24 Uhr zu einer Ölspur in die Kronawettersiedlung, durch die Landesleitzentrale „Florian“ Steiermark alarmiert.
Bümpliz (Schweiz): Kurz vor Mittwochmittag, 7. Jänner 2015, ist eine Katze am Olivenweg in Bümpliz in einen Abwasserschacht gefallen. Die Katze konnte durch die Feuerwehr gerettet und anschließend zur Kontrolle in eine Kleintierpraxis gebracht werden.
Turnau (Stmk): In den frühen Morgenstunden des 6. Jänner 2015 erfolgte in der Marktgemeinde Turnau eine groß angelegte Suchaktion nach einem abgängigem Mann.
Ihr habt Anregungen, Ideen oder gar
Beschwerden zu Fire-World? Dann sendet uns ein Email
und teilt uns Eure Ideen oder Beschwerden mit!
Ihr habt interessante Neuigkeiten aus Eurem Bereich der Feuerwehr?
Ihr habt einen interessanten Einsatz erfolgreich hinter Euch
gebracht? Ihr habt anderwärtige Neuigkeiten wo ihr denkt, sie
wären für die Fire-World-Community interessant ?
Dann scheut Euch nicht und und sendet uns ein Email!