Wenn Sie sich Registrieren oder Anmelden können Sie weitere Vorteile wie Umfragen, Support Tickets und die Mailingliste nutzen. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einige Sekunden.
News Mix
Achtung: Unbedingt Cache löschen, um neue Seite zu sehen!
15. Jänner 2015: Leider kommen nach wie vor Leser mit http://www.fireworld.at entweder ins Forum oder auf das alte System! Wenn dem so der Fall ist, LÖSCHEN SIE UNBEDINGT DEN CACHE (Speicher) Ihres Browsers! Dann ist das Problem behoben!
Quelle: Redaktion
Systemumstellung von Fireworld.at - dies sind die alten Seiten! Cache löschen!
Werte Freunde von Fireworld.at !!!!! ACHTUNG: ALTE SEITE !!!! Die Updates in diesem System (www.fireworld.at/cms) wurden per Abend des 11. Jänner 2015 EINGESTELLT. Fireworld.at wurde modernisiert. Sie finden die neuen Nachrichten ab sofort unter
http://www.fireworld.at Diese Seiten bleiben als ARCHIV mit über 50.000 Artikel online!
LÖSCHEN SIE IHREN BROWSER-CACHE und Sie kommen mit www.fireworld.at dann auf die neue Seite!
Quelle: Redaktion
D: Ermittlungen gegen Feuerwehr-Einsatzleiter: Verhältnismässigkeit beachten
Kiel (Deutschland): Wie mehrere Medien im Land seit 8. Jänner 2015 berichten, hat die Staatsanwaltschaft Itzehoe Ermittlungen gegen den Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Heide aufgenommen. Dieser soll dafür verantwortlich sein, ...
Bad Segeberg (Deutschland): Anfang November 2014 wurde durch die Landesregierung und den Landesfeuerverband kurz vor Torschluss für die Gestaltung des neuen Brandschutzgesetzes ein Antrag zur Neuregelung unserer Kameradschaftskassen eingebracht. Dieser Antrag wurde ohne Kenntnis der ...
Wieder ist es soweit, so schnell kann's gehen. Ein Jahr vergeht wie im Flug. Ein aufregendes Jahr, voller Beiträge und oftmals auch neuer Eindrücke aus der Welt des Feuerwehrwesens.
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit weist Fireworld.at wieder auf die entsprechenden Gefahren hin bzw. stellt Ihnen und euch wieder das Poster zum Download zur Verfügung.
Ohlsdorf (Oö): Er ist nicht gerade der Größte, aber mit der neuen Dienstuniform sieht er aus wie ein großer. Benjamin, ein 3 ½ Jahre alter Zwergpinscher ist für sein Herrchen neben seinem neuen Hobby „Feuerwehr“ das wichtigste.
Schleswig-Holstein (Deutschland): Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, der Kreisfeuerwehrverband Stormarn und die Gemeindefeuerwehr Ahrensburg (Deutschland) nehmen mit Bestürzung zur Kenntnis, dass vier der festgenommenen mutmaßlichen Brandstifter aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr stammen sollen.
Steiermark: Ein eigener Führerschein erlaubt es Feuerwehrleuten, Einsatz-Lkw auch jenseits der 0,0 Promille zu lenken. Nun stellt sich heraus: Durch einen Fehler im Gesetz ist die Regelung seit 2013 ungültig.
Ein Erdbeben legt Gebäude in Schutt und Asche, die Kommunikationsinfrastruktur liegt lahm und die wichtigste Zufahrtsstraße ins Krisengebiet ist blockiert, durch ein Nachbeben werden weitere Evakuierungen nötig, ...
Burgenland: Im Rahmen eines kleinen Festaktes im Landesfeuerwehrkommando Burgenland am 19. November 2014 überreichte Landeshauptmannstellvertreter Feuerwehrreferent Mag. Franz Steindl Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl im Beisein von Landesfeuerwehrkommandantstv. LBDS Dipl. Päd. Hans Hatzl ...
Mit Wirkung vom 23. November 2014 hat Fireworld.at ein neues Diskussionsforum aufgesetzt. Die alten Beiträge etc. wurden alle übernommen. Bis auf Weiteres erreichen Sie dieses jedoch wegen noch ...
Lebring (Stmk): Nunmehr zum siebenten Mal veranstaltete der Landesfeuerwehrverband Steiermark die Atemschutz-Leistungsprüfung (ASLP) in Gold. Die höchste Prüfungsstufe im Atemschutzbereich wurde am 21. und 22. November 2014 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring abgenommen.
Am 21. November 2014 ist es wieder soweit und in Ulm (Deutschland) wird das internationale Feuerwehrteam des Jahres gekürt. Ganz neu, gibt es in diesem Jahr auch einen Live Ticker von der Veranstaltung, so dass Daheimgebliebene und Fans mitfiebern können.
Gleich sieben Vierachs-Großtanklöschfahrzeuge liefert die Bai Sonderfahrzeuge GmbH. nach Kuwait. Aufgebaut sind die Fahrzeuge auf Astra HD9 84.44 mit 8x4 Antrieb.
Holmatro bringt eine neue Reihe mit kompakten Handpumpen auf den Markt, um diverse hydraulische Rettungsgeräte bei verschiedenen Einsätzen anzutreiben, sich erstreckend von der Fahrzeugrettung ...
Burgenland: Mit dem von den Freiwilligen Feuerwehrmitgliedern an alle burgenländischen Haushalte verteilten „Florianiheft 2014“ - Auflage 100.000 Stück - wurde der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, die beliebteste Feuerwehr je Ausrüstungsklasse – insgesamt acht Feuerwehren - zu wählen.
Jedes Jahr verkürzen die PLAYMOBIL-Adventskalender Kindern das Warten auf Weihnachten. Bis zum Fest entsteht aus Original-PLAYMOBIL-Überraschungen hinter den 24 Türchen eine schöne Spiel-Szenerie.
Bisher gibt es kein offizielles Lied für die Feuerwehr. Das soll sich ändern! Im Vorfeld der Interschutz suchen das Feuerwehr-Magazin und der MM-Musik-Media-Verlag aus Köln gemeinsam nach der „Offiziellen Feuerwehr-Hymne“. Als Preisgeld sind insgesamt 5.000 Euro ausgeschrieben.
Wir schreiben das Jahr 2050, seit Beginn des Jahrhunderts ist die Zahl der Freiwilligen Feuerwehren um rund die Hälfte geschrumpft. Feuerwehrkamerad Martin Pils hat sich Gedanken gemacht und "führte" ein fiktives Interview mit einem hauptamtlichen Bezirks-Feuerwehr-Kommandanten.
Soeben wurde dem Feuerwehrmagazin Brennpunkt, einem Partner von Fireworld.at, auf der überarbeiteten und ebenso erst diesen Monat präsentierten, neuen Internetseite des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes eine ...
Die Produktion des Rettungs-Strategiespiels EMERGENCY 5 dauert leider ein wenig länger. Sixteen Tons Entertainment und Deep Silver haben den 28. November 2014 als neuen Releasetermin bekanntgegeben, an dem neben der Standardversion auch die aufwändig verpackte Deluxe-Version mit Modellfahrzeug erscheint.
Region Hochschwab (Stmk): Fireworld.at wirft einmal einen Blick auf die Aktivitäten der Bergrettung und informiert über eine Einsatzübung dieser in der Hochschwab-Südwand.
Kärnten: Nach zahlreichen Besprechungen, Abklärungen und Organisationseinteilungen wurde der Katastrophenzug 1 der Kärntner Feuerwehren mit den Bezirken Hermagor, Villach Stadt und Villach Land gegründet.
Deutsch Haslau (Nö): Am Samstag, den 18. Oktober 2014, fand in Deutsch Haslau (Bezirk Bruck/Leitha) die diesjährige Landesstrahlenschutzübung BASIC 2014 statt. Nach einer kurzen Einführung ...
Rosenbauer bringt eine neue Generation seines Flughafenlöschfahrzeuges PANTHER auf den Markt. Erstmals zu sehen sein werden die Modelle PANTHER 4x4 und 6x6 im kommenden Jahr auf der Feuerwehrleitmesse Interschutz in Hannover.
Ungarn/Österreich/Slowenien: Am Samstag, 18.10.2014, fand in Ungarn in der Nähe von St. Gotthard eine internationale Katastrophenübung statt. Einsatzkräfte aus Ungarn, Slowenien und Österreich nahmen an dieser Übung teil.
Mit dem Titel "Brandeinsätze in Strassentunneln″ hat die International Fire Academy ihr erstes Fachbuch herausgegeben und eröffnet damit ihre Publikationsreihe zu "Interventionen in unterirdischen Verkehrsanlagen″.
Hannover (Deutschland): Bereits acht Monate vor Beginn der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover zeichnet sich eine starke Nachfrage ab. Die alle fünf Jahre von der Deutschen Messe AG organisierte Weltleitmesse für den ...
Neuerscheinung: Über 100 Jahre Feuerwehrgeschichte in der fränkischen Großstadt, kompetent erzählt von Hauptbrandmeister a.D. Siegfried Volz, der über Jahrzehnte unzählige Male vor Ort war, wenn in Fürth Menschenleben in Gefahr waren.
Die limitierte Sammler-Ausgabe des Rettungs-Strategiespiels enthält ein HERPA-Rüstwagen-Modell, die zusätzliche Spielkarte Köln und ein historisches Feuerwehrfahrzeug als Ingame-Bonus.
Gegen 18. Oktober 2014 erscheint die Ausgabe 5 des Feuerwehrfachmagazins Brennpunkt mit einem Gesamtumfang von 100 Seiten. Erstmals wird die Ausgabe auch nicht mehr geklammert, sondern per Klebebindung gefertigt.
Oberösterreich: Lange Zeit wurde sie erwartet - nun ist sie endlich online. Mit den Nachmittagsstunden des 7. Oktober 2014 präsentiert sich der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit einem neuen Internetauftritt.
Sie kommen aus Brasilien, Frankreich, Iran, Italien, Österreich, Rumänien und Spanien: Zehn Feuerwehrteams aus sieben verschiedenen Ländern haben sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und kämpfen beim internationalen Conrad Dietrich Magirus Preis um den Titel „Internationales Feuerwehrteam des Jahres 2014“.
Ihr habt Anregungen, Ideen oder gar
Beschwerden zu Fire-World? Dann sendet uns ein Email
und teilt uns Eure Ideen oder Beschwerden mit!
Ihr habt interessante Neuigkeiten aus Eurem Bereich der Feuerwehr?
Ihr habt einen interessanten Einsatz erfolgreich hinter Euch
gebracht? Ihr habt anderwärtige Neuigkeiten wo ihr denkt, sie
wären für die Fire-World-Community interessant ?
Dann scheut Euch nicht und und sendet uns ein Email!