Oö: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altmünster
Geschrieben am: 2013-04-21 19:32:20

Altmünster (Oö): Am 19. April 2013 fand im Gasthof Hocheck Altmünster die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altmünster mit Neuwahl des Kommandos statt.

An die 70 Feuerwehrkameraden sind der Einladung gefolgt, als Ehrengäste war an erster Stelle Bürgermeister Hannes Schobesberger anwesend, weiteres die Vizebürgermeister Helmut Quatember und Ronald Lachmair, Pfarrer Mag. Franz Benezeder, Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Benda, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Huemer und aus Bayern der Kommandant der Feuerwehr Stadt Geiselhöring Roland Matejka und Kreisbrandinspektor Werner Schmitzer, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Straubing-Bogen.



Nach der Begrüßung durch Kommandant Georg Pangerl wurde der Jahresbericht vorgetragen und der hatte es in sich. Nicht weniger als 182 Einsätze wurden durch die Kameraden durchgeführt, dies waren insgesamt fast 3000 Arbeitsstunden Einsatz. Durch den Feuerwehreinsatz konnten sechs Menschen und zwei Tiere gerettet werden. Die wohl größte Herausforderung war der Großbrand des Hotel Annerlhof in Traunkirchen, wo wir zur Hilfeleistung nachalarmiert wurden.



Alle sonstigen Aktivitäten beliefen sich auf über 12.000 Arbeitsstunden. Der Mitgliederstand beträgt insgesamt 83 Frau/Mann. Es wurden eine große Anzahl an Lehrgänge in der Landesfeuerwehrschule besucht und auch einige Leistungsabzeichen absolviert. Dafür herzliche Gratulation und Dank an alle Teilnehmer.



Tina Hüller, das jüngste Mitglied der „Aktiven“ wurde durch BGM Schobesberger angelobt und gleichzeitig zum Feuerwehrmann befördert.



Im Zuge der Jahreshauptversammlung kam es auch zur Neuwahl des Kommandos. Georg Pangerl trat nach 33 Jahren ab und stellte die Position des Kommandanten zur Verfügung. Georg Pangerl war 33 Jahre im Kommando, davon 19 Jahre Kommandant, 11 Jahre Stellvertreter und drei Jahre KFZ-Wart.



Bürgermeister Schobesberger führte daher eine Neuwahl durch und der vorliegende Wahlvorschlag wurde angenommen:

Kommandant Christian Gruber
1. Stellvertreter Martin Halver
2. Stellvertreter Maximilian Hindinger
Kassenführer Thomas Gaigg
Schriftführer: Klaus Mitterhofer

Alle neu gewählten Kameraden nahmen die Wahl an und wurden mit großem Applaus in die neuen Funktionen gehoben.



Es gab auch einige Ehrungen, durchgeführt von BGM Hannes Schobesberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Benda und Abschnittskommandant Christan Huemer und der zum Ehrenkommandanten ernannte Georg Pangerl bekam von BGM Schobesberger eine besondere Auszeichnung in Form der goldenen Verdienstmedaille der Marktgemeinde Altmünster, eine Auszeichnung, die nur wenige Gemeindebürger erhalten.

http://www.feuerwehr-altmuenster.at/

http://www.fotopress-sommer.at/



Gedruckt von fireworld.at Onlinemagazin und interaktives Portal für die Feuerwehren (http://www.fireworld.at/cms/story.php?id=45062)