Wenn Sie sich Registrieren oder Anmelden können Sie weitere Vorteile wie Umfragen, Support Tickets und die Mailingliste nutzen. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einige Sekunden.
Nö: Feuerwehr Bad Vöslau absolviert Heißausbidlung
Bad Vöslau (Nö): Eine vom Landesfeuerwehrverband Niederösterreich organisierte gasbefeuerte Übungsanlage stand von 3. bis 9. November 2014 den Feuerwehren der Bezirke Baden, Wiener Neustadt und Neunkirchen zur Verfügung. Auch drei Trupps ...
... der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau nutzten die Ausbildung in diesem Container.
Hier die Eindrücke der freiwilligen Einsatzkräfte aus Bad Vöslau: Nach einer Sicherheitsunterweisung und einigen Litern Mineralwasser ging es auch schon los. Jeder Trupp bekam einen eigenen Ausbilder zugeteilt, welcher zuerst die Ziele und Erwartungen mit den einzelnen Feuerwehrmännern besprach.
Die erste Station war die Wärmegewöhnungsanlage. Ohne Atemschutzgerät, nur mit der Einsatzbekleidung ging es in einen dunklen Raum, drei Minuten lang bei Temperaturen um 120°C. Nach diesem ersten Kontakt mit der Hitze folgte ein kurzes Strahlrohrtraining in dem die Grundtechniken mit einem Hohlstrahlrohr geübt werden konnten.
Eine kurze Pause und nochmal ein paar Liter Mineralwasser später wurde es dann ernst.
Unter Umluft unabhängigen Atemschutz ging es in den Container, der Auftrag: Brandbekämpfung im Keller. Über eine schmale Wendeltreppe ging es hinab in den Kellerraum, kurz danach konnte die erste Brandstelle ausgemacht und bekämpft werden. Nach einer Türöffnung, gingen die Atemschutzträger in einen weiteren Raum vor.
Plötzlich eine Flammenwand, wie vorher im Strahlrohrtraining geübt ließen sich die drei Feuerwehrmänner zurückfallen und schlugen mit dem Hohlstrahlrohr die Flammen an der Decke nieder.
Der sogenannte Backdraft war damit erfolgreich bekämpft und es ging weiter zur nächsten Brandstelle doch plötzlich begann die erste Brandstelle noch einmal zu brennen.
Der Trupp zog sich zurück und löschte das Feuer ein weiteres Mal ab. Nach gut 15 Minuten waren alle Brände gelöscht und die Feuerwehrmänner zogen sich aus dem knapp 200°C heißen Container zurück.
Ihr habt Anregungen, Ideen oder gar
Beschwerden zu Fire-World? Dann sendet uns ein Email
und teilt uns Eure Ideen oder Beschwerden mit!
Ihr habt interessante Neuigkeiten aus Eurem Bereich der Feuerwehr?
Ihr habt einen interessanten Einsatz erfolgreich hinter Euch
gebracht? Ihr habt anderwärtige Neuigkeiten wo ihr denkt, sie
wären für die Fire-World-Community interessant ?
Dann scheut Euch nicht und und sendet uns ein Email!