Technisch

Nö: Bewusstloses Kind bei CO-Unfall in Hinterbrühl

HINTERBRÜHL (NÖ): Ein Zwischenfall mit Kohlenmonoxid (CO) bzw. ein vermutetes Gasbrechen in einem dreigeschoßigen Gebäude mit sechs Wohneinheiten war am 20. Februar 2020 Auslöser für die Alarmierung der Freiw. Feuerwehr Hinterbrühl.

Die Alarmmeldung lautete auf „Tochter bewusstlos im Badezimmer“. Die Familie alarmierte um 18.33 Uhr die Feuerwehr und die Rettung. Nachdem die Mehrbereichsmessgeräte der Feuerwehr bereits im Stiegenhaus einen erhöhten CO Wert meldeten, ordnete Einsatzleiter HBI Ing. Franz Sittner eine Räumung sämtlicher Wohnungen an. Innerhalb kürzester Zeit konnten mit der Polizei Hinterbrühl alle Wohnhausbewohner evakuiert werden und im nahegelegenen Feuerwehrhaus untergebracht und versorgt werden. Die Gaszuleitung wurde gesperrt.

Das verunfallte Kleinkind wurde der Rettung übergeben und durch das RK in das Thermenklinikum Mödling gebracht. Durch die Meldung „CO-Unfall, bestätigt“. wurden so gleich Atemschutztrupps ausgerüstet und ein Druckbelüfter zum Einsatz gebracht. Nach einer Druckbelüftung des Wohnhauses kontrollierte die Freiw. Feuerwehr Hinterbrühl gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Energieversorgers sämtliche Wohnungen die Schadstoffkonzentration und konnte die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück lassen.

Die Feuerwehr Hinterbrühl war etwas mehr als zwei Stunden mit drei Fahrzeugen und 12 Mitglieder  im Einsatz. Einsatzleiter: Kdt. HBI Ing. Franz Sittner.

Freiw. Feuerwehr Hinterbrühl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert