Hier finden Sie – stündlich aktualisiert – den Newsticker der Austria Presse Agentur (APA) bzw. dem OTS-Service (Originaltext-Service). Sie werden über RSS-Feed STÜNDLICH neu ausgelesen.
APA/OTS – CHRONIK
- Handelsverband: Vier neue Ressortleiter:innen stärken Interessenvertretung des österreichischen Handelsvon Handelsverband am 27. März 2023 um 6:30
Stephanie Reimann (RWA), Markus Kuntke (REWE), Helmut Hofmanninger (MediaMarkt) und Robert Spevak (METRO Österreich) übernehmen die Leitung von Ressorts innerhalb der HV-Struktur.
- „Dschungel“ Reiseversicherungen: VKI gibt Überblickvon Verein für Konsumenteninformation am 27. März 2023 um 6:29
Welche Reiseversicherungen es gibt und welche auch wirklich wichtig sind
- VKI-Test Jahres-Reiseversicherungen: Für Vielreisende eine Optionvon Verein für Konsumenteninformation am 27. März 2023 um 6:29
Bandbreite bei Prämien ist groß – Vergleich lohnt sich
- Die Pflege hat einen Podcastvon Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien am 27. März 2023 um 6:19
„pflegeistmehr.at“ ist ein Podcast, der sich in professioneller Weise an Pflegekräfte richtet. Ab März 2023 erscheinen in regelmäßigen Abständen neue Folgen.
- Tierschutz Austria startet jährliche Osterkörbchen-Aktionvon Tierschutz Austria am 27. März 2023 um 6:17
Befüllen Sie das Osterkörbchen eines Tieres im Tierschutzhaus Vösendorf
- Streifzug durch das neue, alte Parlamentsgebäudevon Club Tirol am 27. März 2023 um 6:17
Club Tirol nahm nach der Begrüßung durch den Nationalratspräsidenten das frisch renovierte Haus am Ring vom Keller bis zum Dachboden in Augenschein.
- Termine am 27. März in der Rathauskorrespondenzvon PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 27. März 2023 um 6:11
Änderungen vorbehalten
- AVISO: Pressekonferenz von ÖGB, AK und Gewerkschaften: Perspektive für Fachkräfte in der Elementarbildung schaffenvon ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund am 27. März 2023 um 6:00
Aus- und Weiterbildungsoffensive in den Kindergärten für Pädagog:innen und Assisten:innen
- ÖAMTC: Das sind die Gewinner des Marcus 2023 (+Fotos, +Video)von ÖAMTC am 27. März 2023 um 6:00
Österreichischer Automobilpreis zum 11. Mal vergeben, Wegweiser für Robert Bosch GmbH
- Bis zu 40 Prozent sparen: oeticket legt die besten Konzerte und Events des ganzen Jahres ins Osternestvon leisure communications am 27. März 2023 um 6:00
Da wackeln dem Osterhasen die Ohren: Quer durch alle Genres sorgt die Oster-Aktion von oeticket für beste Unterhaltung in ganz Österreich.
- VP-Sachslehner fordert Abschaffung der GIS-Landesabgabevon Die Wiener Volkspartei Rathausklub am 26. März 2023 um 16:00
Mit Niederösterreich verzichtet bereits das dritte Bundesland auf die GIS-Landesabgabe – Rot-pinke Stadtregierung belastet Wienerinnen und Wiener weiterhin
- AVISO PK, Mittwoch, 29.03 um 09:00: Neues Sommerlernpaket „WienerSommerLernen“ für Wiener Schüler*innenvon PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 26. März 2023 um 15:00
Mit Vbgm. Wiederkehr, Lejla Sirbubalo (Interface Wien), Herbert Schweiger (VHS)
- FPÖ – Ecker: Zahl der „Pflegegeld-Asylanten“ wieder gestiegen!von Freiheitlicher Parlamentsklub – FPÖ am 26. März 2023 um 12:15
Die freiheitliche Seniorensprecherin NAbg. Rosa Ecker erhebt immer wieder mittels parlamentarischer Anfragen, wie viele Personen mit einem Asylstatus von Österreich das Bundespflegegeld erhalten. Aktuelle Daten zeigen, dass die Zahl der „Pflegegeld-Asylanten“, also Fremde, die entweder asylberechtigt oder subsidiär schutzberechtigt sind, mit Stand Dezember 2022 auf 2.122 angestiegen ist. Ecker erinnert: „Mit Stand Dezember 2021 gab es 1.974 Personen, die das Bundespflegegeld erhielten. Im Dezember 2015 waren es 672 und im Jahr 2020 1.774 Asylanten.“
- FPÖ – Nepp fordert Abschaffung der GIS-Landesabgabe auch in Wienvon FPÖ Wien Rathausklub am 26. März 2023 um 12:10
In Niederösterreich zeigt Udo Landbauer vor, wie man die Menschen entlastet
- LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: Niederösterreich schafft GIS-Landesabgabe abvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 26. März 2023 um 11:23
Abschaffung der GIS-Landesabgabe bringt 41 Millionen Euro Entlastung für Landsleute
APA-OTS- Bildnews
- Die Pflege hat einen Podcastvon Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien am 27. März 2023 um 6:19
„pflegeistmehr.at“ ist ein Podcast, der sich in professioneller Weise an Pflegekräfte richtet. Ab März 2023 erscheinen in regelmäßigen Abständen neue Folgen.
- Streifzug durch das neue, alte Parlamentsgebäudevon Club Tirol am 27. März 2023 um 6:17
Club Tirol nahm nach der Begrüßung durch den Nationalratspräsidenten das frisch renovierte Haus am Ring vom Keller bis zum Dachboden in Augenschein.
- Streifzug durch das neue, alte Parlamentsgebäudevon Club Tirol am 27. März 2023 um 6:17
Club Tirol nahm nach der Begrüßung durch den Nationalratspräsidenten das frisch renovierte Haus am Ring vom Keller bis zum Dachboden in Augenschein.
- Streifzug durch das neue, alte Parlamentsgebäudevon Club Tirol am 27. März 2023 um 6:17
Club Tirol nahm nach der Begrüßung durch den Nationalratspräsidenten das frisch renovierte Haus am Ring vom Keller bis zum Dachboden in Augenschein.
- Auto frühlingsfit machenvon ARBÖ am 25. März 2023 um 11:31
Nicht nur das Haus oder die Wohnung wird im Frühjahr auf Vordermann gebracht, auch beim Auto ist ein Frühjahrsputz angesagt. Welche Dinge dabei wichtig sind, erklärt der ARBÖ.
- Auto frühlingsfit machenvon ARBÖ am 25. März 2023 um 11:31
Nicht nur das Haus oder die Wohnung wird im Frühjahr auf Vordermann gebracht, auch beim Auto ist ein Frühjahrsputz angesagt. Welche Dinge dabei wichtig sind, erklärt der ARBÖ.
- STRASSER Steine verdoppelt Kapazität für Naturstein- und Re-Stoning-Arbeitsplattenvon STRASSER Steine GmbH am 25. März 2023 um 5:30
Das oberösterreichische Unternehmen hat mit Alpinova erfolgreich das weltweit erste Kreislaufprodukt in diesem Segment platziert.
- STRASSER Steine verdoppelt Kapazität für Naturstein- und Re-Stoning-Arbeitsplattenvon STRASSER Steine GmbH am 25. März 2023 um 5:30
Das oberösterreichische Unternehmen hat mit Alpinova erfolgreich das weltweit erste Kreislaufprodukt in diesem Segment platziert.
- STRASSER Steine verdoppelt Kapazität für Naturstein- und Re-Stoning-Arbeitsplattenvon STRASSER Steine GmbH am 25. März 2023 um 5:30
Das oberösterreichische Unternehmen hat mit Alpinova erfolgreich das weltweit erste Kreislaufprodukt in diesem Segment platziert.
- Unmögliche Interviews – Interaktive Museumsführungvon Beseder Theater am 24. März 2023 um 15:24
Sechs Spotlights auf das Wiener Fin de Siècle. Eine Zeitreise in die Welt von gestern.Eine Museumsführung zu lebendigen Artefakten.
- Comeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitzvon Casino Zögernitz am 24. März 2023 um 15:21
Eröffnung des Strauss-Saals – Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka dirigierte beim Eröffnungskonzert
- Comeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitzvon Casino Zögernitz am 24. März 2023 um 15:21
Eröffnung des Strauss-Saals – Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka dirigierte beim Eröffnungskonzert
- Jubiläum: 20 Jahre C-130 „Hercules“ in Österreichvon Bundesministerium für Landesverteidigung am 24. März 2023 um 14:08
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt in einer Botschaft die Leistungen der Lufttransportstaffel
- Jubiläum: 20 Jahre C-130 „Hercules“ in Österreichvon Bundesministerium für Landesverteidigung am 24. März 2023 um 14:08
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt in einer Botschaft die Leistungen der Lufttransportstaffel
- Jubiläum: 20 Jahre C-130 „Hercules“ in Österreichvon Bundesministerium für Landesverteidigung am 24. März 2023 um 14:08
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt in einer Botschaft die Leistungen der Lufttransportstaffel
APA-OTS- Medien
- Newgen wird im Analystenbericht über Inhaltsplattformen, Q1 2023,
als Marktführer genanntvon Newgen Software Technologies Ltd am 27. März 2023 um 6:27
Unabhängiges Marktforschungsunternehmen zeichnete Newgen mit der höchstmöglichen Punktzahl in 12 Kriterien aus
- Die Pflege hat einen Podcastvon Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien am 27. März 2023 um 6:19
„pflegeistmehr.at“ ist ein Podcast, der sich in professioneller Weise an Pflegekräfte richtet. Ab März 2023 erscheinen in regelmäßigen Abständen neue Folgen.
- Termine am 27. März in der Rathauskorrespondenzvon PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 27. März 2023 um 6:11
Änderungen vorbehalten
- CGTN: Analyse: Chinas wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärkt
die globalen Erholungsaussichtenvon CGTN am 27. März 2023 um 1:02
In den vergangenen drei Jahren hat China mehrere COVID-19-Wellen mit massiven Impfkampagnen überstanden. Dies hat es dem Land ermöglicht, die weltweit niedrigsten Raten an schweren Krankheiten und Sterblichkeit aufrechtzuerhalten.
- CGTN: Wie China sein Versprechen einlöst, eine Gemeinschaft der
gemeinsamen Gesundheit für die Menschheit aufzubauenvon CGTN am 26. März 2023 um 23:03
In Anerkennung Chinas für seine Unterstützung während der Pandemie hat der Senat der Dominikanischen Republik China kürzlich eine Auszeichnung verliehen. Der Vizepräsident des Senats, Santiago Zorrilla, sagte bei der Preisverleihung, die Dominikanische Republik werde sich immer an die rechtzeitige Hilfe Chinas in ihrer dunkelsten Stunde erinnern, und die bilaterale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von COVID-19 sei ein Beispiel für die Umsetzung des Gedankens, eine Gemeinschaft für die Gesundheit der Menschheit aufzubauen.
- Diagonale-Preise 2023: 13 Auszeichnungen für 11 ORF-kofinanzierte Produktionenvon ORF am 26. März 2023 um 18:04
U. a. „Vera“ als „Bester Spielfilm“ und „Souls of a River“ als „Bester Dokumentarfilm“
- FPÖ – Nepp fordert Abschaffung der GIS-Landesabgabe auch in Wienvon FPÖ Wien Rathausklub am 26. März 2023 um 12:10
In Niederösterreich zeigt Udo Landbauer vor, wie man die Menschen entlastet
- LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: Niederösterreich schafft GIS-Landesabgabe abvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 26. März 2023 um 11:23
Abschaffung der GIS-Landesabgabe bringt 41 Millionen Euro Entlastung für Landsleute
- AMS-Vorstand Johannes Kopf über Veränderungen am Arbeitsmarkt und sein Burn-Out: „Mich hat es dann umgehauen.“von Hitradio Ö3 am 26. März 2023 um 11:09
Die Arbeitswelt ist in Umbruch, in vielen Branchen fehlen die Mitarbeiter/innen, aber die Rufe nach weniger Arbeitsstunden werden immer lauter. Heute war AMS-Chef Johannes Kopf in Ö3-„Frühstück bei mir“ zu Gast und erklärte: „Ich werde immer gefragt, wo sind die Leute hin? Meine Antwort ist: ‚Sie arbeiten.‘ Wir haben um 100.000 Beschäftigte mehr als vor der Pandemie, aber sie arbeiten nicht unbedingt dort, wo sie die, die stöhnen, suchen.“ Der 49jährige Arbeitsmarkt-Experte äußerte sich gegenüber Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl auch erstmals genauer zu den Hintergründen seines beruflichen Rückzugs Mitte April 2020: „Ich hatte ein Burn-Out“.
- Amadeus Austrian Music Awards 2023: der FM4-Award geht an Oskar Haagvon ORF Radio am 26. März 2023 um 11:00
20 Acts standen heuer zur Auswahl für den FM4-Award bei den Amadeus Austrian Music Awards 2023. Von den FM4-Hörer/innen wurden fünf ins Finale gewählt – und nach einer spannenden Voting-Endrunde steht der heurige Gewinner-Act fest: Oskar Haag. Der 17-jährige Musiker ist der jüngste Gewinner in der Geschichte der FM4-Awards beim Amadeus. Verliehen werden diese wichtigsten österreichischen Musikpreise am 28. April im Wiener Volkstheater -traditionsgemäß wird der Gewinner der FM4-Kategorie aber schon vorab informiert (und gefeiert).
- Termine am 27. März in der Rathauskorrespondenzvon PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 26. März 2023 um 10:45
Änderungen vorbehalten
- ATV-Frage der Woche: Milliarden-Hilfen: Nur ein Drittel fühlt sich finanziell entlastetvon ATV Privat TV GmbH & Co KG am 26. März 2023 um 9:00
“ATV Aktuell: Die Woche” am Sonntag um 22:20 Uhr bei ATV
- Korrektur zur OTS0140 vom 23. März – „IM ZENTRUM“: Mehrkampf um Parteispitze – Wer übernimmt die SPÖ?von ORF am 25. März 2023 um 14:13
Änderung der Gästeliste: Paul Stich statt Andreas Babler
- Bis zu 765.000 bei vierter „Dancing Stars“-Live-Show in ORF 1 dabeivon ORF am 25. März 2023 um 10:57
Michael Buchinger und Herbert Stanonik müssen den ORF-Tanzevent verlassen
- „profil“-Umfrage: Mehrheit gegen Rückzahlung von Corona-Strafenvon Profil Redaktion GmbH am 25. März 2023 um 9:01
Nur FPÖ-Wähler befürworten Refundierung; SPÖ-Wähler am skeptischsten
APA-OTS-Kultur
- Bis zu 40 Prozent sparen: oeticket legt die besten Konzerte und Events des ganzen Jahres ins Osternestvon leisure communications am 27. März 2023 um 6:00
Da wackeln dem Osterhasen die Ohren: Quer durch alle Genres sorgt die Oster-Aktion von oeticket für beste Unterhaltung in ganz Österreich.
- Diagonale-Preise 2023: 13 Auszeichnungen für 11 ORF-kofinanzierte Produktionenvon ORF am 26. März 2023 um 18:04
U. a. „Vera“ als „Bester Spielfilm“ und „Souls of a River“ als „Bester Dokumentarfilm“
- Amadeus Austrian Music Awards 2023: der FM4-Award geht an Oskar Haagvon ORF Radio am 26. März 2023 um 11:00
20 Acts standen heuer zur Auswahl für den FM4-Award bei den Amadeus Austrian Music Awards 2023. Von den FM4-Hörer/innen wurden fünf ins Finale gewählt – und nach einer spannenden Voting-Endrunde steht der heurige Gewinner-Act fest: Oskar Haag. Der 17-jährige Musiker ist der jüngste Gewinner in der Geschichte der FM4-Awards beim Amadeus. Verliehen werden diese wichtigsten österreichischen Musikpreise am 28. April im Wiener Volkstheater -traditionsgemäß wird der Gewinner der FM4-Kategorie aber schon vorab informiert (und gefeiert).
- Bis zu 765.000 bei vierter „Dancing Stars“-Live-Show in ORF 1 dabeivon ORF am 25. März 2023 um 10:57
Michael Buchinger und Herbert Stanonik müssen den ORF-Tanzevent verlassen
- Eröffnung der 34. Ybbsiade von 24. März bis 29. April – ein würdiger Festival-Start!von IT-Center & Kubid GmbH am 25. März 2023 um 7:30
Gerhard Polt und die Well-Brüder eröffneten die Pforten zum hochkarätigen Kabarett- und Kulturgenuss!
- „IM ZENTRUM“: Mehrkampf um Parteispitze – Wer übernimmt die SPÖ?von ORF am 24. März 2023 um 18:30
Am 26. März um 22.10 Uhr in ORF 2
- „kulturMontag“: ORLAN-Schau, „Die letzte Verschwörung“ an der Volksoper, Kunstsammlerin Angela Rosengart im Porträtvon ORF am 24. März 2023 um 15:42
Danach: Doku-Premiere „Picasso – Seine Erben“ zum 50. Todestag des Jahrhundertkünstlers – ab 22.30 Uhr in ORF 2
- Unmögliche Interviews – Interaktive Museumsführungvon Beseder Theater am 24. März 2023 um 15:24
Sechs Spotlights auf das Wiener Fin de Siècle. Eine Zeitreise in die Welt von gestern.Eine Museumsführung zu lebendigen Artefakten.
- Comeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitzvon Casino Zögernitz am 24. März 2023 um 15:21
Eröffnung des Strauss-Saals – Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka dirigierte beim Eröffnungskonzert
- Alsergrund: Petra Leban zeigt „Mexikanische Madonna“von PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 24. März 2023 um 13:50
Anmeldung zur Führung in der Votivkirche: 0676/81 18 25 411
- Konzert mit Johanna Beisteiner im Bezirksmuseum 19von PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 24. März 2023 um 13:05
Am Sonntag, 26. März, organisiert der Kultur-Verein „K.U.N“ („Klassisches und Neues“) im Festsaal im Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96) eine Matinee im Zeichen von Renaissance und Spätmittelalter. Der Auftritt der Sängerin, Gitarristin und Redekünstlerin Johanna Beisteiner geht um 11.30 Uhr los. Von instrumentalen Stücken auf der Solo-Gitarre bis zu Gesängen mit Gitarrenbegleitung und Anekdoten aus früherer Zeit erwartet die Zuhörer*innen ein liebevoll arrangiertes Programm. Der Eintritt ist gratis. Spenden des Publikums werden erbeten. Auskünfte zu dem Kultur-Termin geben die Organisator*innen per E-Mail: [kv-klassi[email protected]] (mailto:[email protected]).
- Wiener Symphoniker präsentieren Saisonprogramm 23-24 und ernennen Marie Jacquot zur Ersten Gastdirigentinvon Wiener Symphoniker am 24. März 2023 um 13:01
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Jan Nast, Intendant der Wiener Symphoniker, präsentierten heute das Programm für die Saison 23-24, das unter dem Motto Echo der Stadt geführt wird. Zudem wurde die französische Dirigentin Marie Jacquot zur Ersten Gastdirigentin ab 23-24 ernannt. Jan Nast: „Die Wiener Symphoniker sind ein Spiegel der Stadt, ihrer Offenheit und ihrer Lebensfreude. Umso mehr freue ich mich, dass Marie Jacquot als Erste Gastdirigentin der Wiener Symphoniker ab der Saison 23-24 mit diesem Orchester in dieser Stadt und darüber hinaus musizieren wird. Marie Jacquot ist eine großartige Dirigentin, entdeckt bereits in ihren ersten Programmen bei den Symphonikern ein neues Repertoire – und ihr Anspruch an das Musikmachen als gemeinschaftliche Entdeckungsreise schließt uns alle mit ein. Ich freue mich auf die kommenden Konzerte mit ihr.“
- „Sport am Sonntag“ mit Ralf Rangnick im Live-Gesprächvon ORF am 24. März 2023 um 12:52
Am 26. März um 18.00 Uhr in ORF 1
- Diagonale-Premiere für vierten Salzburg-Landkrimi „Dunkle Wasser“von ORF am 24. März 2023 um 12:36
TV-Ausstrahlung voraussichtlich 2024 in ORF 1
- „TRAUMFÄNGER“ IN DER LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICHvon Landesgalerie Niederösterreich am 24. März 2023 um 11:53
Bisher größte Rauminstallation von Angela Glajcar
APA-OTS-Politk
- Streifzug durch das neue, alte Parlamentsgebäudevon Club Tirol am 27. März 2023 um 6:17
Club Tirol nahm nach der Begrüßung durch den Nationalratspräsidenten das frisch renovierte Haus am Ring vom Keller bis zum Dachboden in Augenschein.
- Österreichische Offiziersgesellschaft stellt Weichenvon Österreichische Offiziersgesellschaft am 27. März 2023 um 6:14
Neues Positionspapier und neuer Vizepräsident
- atomstopp: Keine faulen Kompromisse zugunsten der französischen Atomindustrievon Verein atomstopp – atomkraftfrei leben am 27. März 2023 um 6:12
Immer mehr verdichten sich die Hinweise, dass sich Frankreich seine Zustimmung zur Produktion von ein paar Verbrennerautos nach 2035 um einen extrem hohen Preis abkaufen lässt: Atomstrom soll in verschiedenen EU-Bestimmungen erneuerbaren Energieträgern angeglichen werden. Darin sieht Frankreich eine Chance, seine marode AKW-Flotte weiter finanzieren und neue Meiler bauen zu können.
- REMINDER: Kärnten-Wahl: Gemeinsames Statement Kaiser & Gruber am Montag, 27. 3. 2023von SPÖ Kärnten am 27. März 2023 um 6:12
Geschätzte Damen und Herren der Medien! Wir dürfen Sie zu nachstehendem Medientermin einladen: Gemeinsames Pressestatement von SPÖ-Vorsitzendem LH Peter Kaiser und ÖVP-Obmann LR Martin Gruber zum Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen.
- Termine am 27. März in der Rathauskorrespondenzvon PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 27. März 2023 um 6:11
Änderungen vorbehalten
- AVISO: Pressekonferenz von ÖGB, AK und Gewerkschaften: Perspektive für Fachkräfte in der Elementarbildung schaffenvon ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund am 27. März 2023 um 6:00
Aus- und Weiterbildungsoffensive in den Kindergärten für Pädagog:innen und Assisten:innen
- Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 27. März 2023. Von MANFRED MITTERWACHAUER. “Weil’s eh schon egal ist”.von Tiroler Tageszeitung am 26. März 2023 um 23:00
Einen neuen, nachhaltigen Weg im Tourismus predigt sie, auf mehr Gletscherschutz pfeift sie: Die schwarz-rote Koalition übt sich in Sachen Klima- und Naturschutz in Klientel-Politik. Angekündigten Reformen droht deshalb der Rückwärtsgang.
- Bauernbund baut ersten Platz im Burgenland ausvon ÖVP Bundesparteileitung am 26. März 2023 um 21:02
Strasser und Süß gratulieren Nikolaus Berlakovich und seinem Team zu Erfolg bei LK-Wahl
- VP-Sachslehner fordert Abschaffung der GIS-Landesabgabevon Die Wiener Volkspartei Rathausklub am 26. März 2023 um 16:00
Mit Niederösterreich verzichtet bereits das dritte Bundesland auf die GIS-Landesabgabe – Rot-pinke Stadtregierung belastet Wienerinnen und Wiener weiterhin
- AVISO PK, Mittwoch, 29.03 um 09:00: Neues Sommerlernpaket „WienerSommerLernen“ für Wiener Schüler*innenvon PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 26. März 2023 um 15:00
Mit Vbgm. Wiederkehr, Lejla Sirbubalo (Interface Wien), Herbert Schweiger (VHS)
- FPÖ – Schnedlitz: Jeder Auftritt Nehammers ist ein Grund mehr für rasche Neuwahlenvon Freiheitlicher Parlamentsklub – FPÖ am 26. März 2023 um 14:41
Der heutige Auftritt von ÖVP-Kanzler Nehammer in der ‚ORF-Pressestunde‘ war eine Gemengelage aus Abgehobenheit, Unvernunft und Verantwortungslosigkeit gegenüber den eigenen Bürgern. Nehammer hat wieder einmal den Beweis dafür erbracht, dass jeder Tag, den Schwarz-Grün länger auf der Regierungsbank sitzt, ein Schaden für unsere Heimat, unsere Sicherheit und den hart erarbeiteten Wohlstand in unserem Land ist. Jeder Auftritt Nehammers ist ein Grund mehr für baldige Neuwahlen. Mit dieser Regierung ist schon lange kein Staat mehr zu machen“, betonte heute FPÖ-Generalsekretär NAbg. Michael Schnedlitz.
- Industrie ad Pressestunde: Potenziale nutzen – Maßnahmen jetzt umsetzenvon Industriellenvereinigung am 26. März 2023 um 14:35
Bekenntnis zum Wirtschafts- und Industriestandort ist wichtig, nun müssen den Worten auch weitere Taten folgen – Fehlendes Bekenntnis zu Mercosur-Abkommen bedauerlich
- Stocker: „Karl Nehammer weiß, wo der Schuh drückt – und zeigt Lösungen für unser Land auf“von ÖVP Bundesparteileitung am 26. März 2023 um 14:34
Bundeskanzler Karl Nehammer hat in der heutigen Pressestunde berechtigte Kritik an der Ungerechtigkeit im Sozialsystem geäußert
- FPÖ – Kickl zu Sobotka: Selenskyj-Rede im Parlament ist „Störfeuer“ gegen unsere immerwährende Neutralität und absoluter Tabubruchvon Freiheitlicher Parlamentsklub – FPÖ am 26. März 2023 um 14:13
FPÖ fordert die Rückkehr zu Respekt und Wertschätzung für die in der Bundesverfassung verankerte Neutralität Österreichs und die Rückkehr zu einer aktiven Neutralitätspolitik
- Leichtfried zu Nehammer-„Pressestunde“: Weiter keine Idee zur Inflationsbekämpfung, dafür Lob für rechts-rechten Mickl-Kickl-Paktvon SPÖ-Parlamentsklub am 26. März 2023 um 13:44
Wien (SK) „Eine Aneinanderreihung von Nichtssagendem, aber wieder kein Wort zu Teuerung und Inflationsbekämpfung“ – so wertet SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried die heutige ORF-„Pressestunde“ mit Kanzler Nehammer. „Wieder einmal gibt es keine Idee, keine Maßnahme, wie diese Regierung die heimische Inflation bekämpfen will – die deutlich höher ist, als in anderen vergleichbaren Euro-Ländern. Nehammer sucht lediglich verzweifelt nach Ausreden, warum die ÖVP eine Mietpreisbremse verhindert hat. Der Verweis darauf, dass eine solche keine privaten Mieten beinhalten würde, ist jedenfalls falsch: Nichts hätte diese Regierung daran gehindert, für alle Mietarten eine Teuerungsbremse einzuführen“, so Leichtfried. „Das einzige Ziel der ÖVP war, den Immobilien-Besitzern ihre Renditen zu sichern – mit Hilfe der Grünen und auf Kosten der Steuerzahler ist das auch gelungen“, kritisiert Leichtfried. ****
APA – TOP-THEMEN
- Wohnkostenhilfeam 23. März 2023 um 12:12
Dass die erhoffte Mietpreisbremse nicht kommt, sich die Regierung dafür auf eine Wohnkostenhilfe in Höhe von 250 Mio. Euro geeinigt hat, empört die Arbeiterkammer (AK), die Gewerkschaft (ÖGB) und die Opposition. Als „Riesensauerei“ bezeichnet die AK die Einigung, der ÖGB spricht von einem „schwachen Kompromiss“ und fordern einen „vollen Mieten-Stopp“. Die Opposition sieht keine nachhaltige Entlastung und Kritik kommt auch von den Grünen.
- NÖ-Landtag Regierungsbildungam 17. März 2023 um 15:27
ÖVP und FPÖ einigen sich auf Arbeitsübereinkommen. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und FPÖ-Landesparteichef Udo Landbauer haben am Freitag in einer Pressekonferenz Inhalte des schwarz-blauen Arbeitsübereinkommens nach der Landtagswahl präsentiert. Die beiden Parteien setzen u.a. auf einen Corona-Fonds und Pflegeschecks.
- Neue Gentechnikam 16. März 2023 um 12:39
Verkehrs- und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) fordert strenge Zulassungsverfahren bei Neuer Gentechnik
- Weltverbrauchertagam 15. März 2023 um 14:26
Der Weltverbrauchertag ist ein Aktionstag der internationalen Verbraucherorganisation Consumers International, an dem auf Verbraucherbelange öffentlich aufmerksam gemacht wird. Er wird seit dem Jahr 1983 jährlich am 15. März begangen.
- Nehammer-Redeam 10. März 2023 um 13:15
ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Freitag in einer Rede „zur Zukunft der Nation“ seine politischen Vorstellungen für die Jahre bis 2030 präsentiert. In den 80-minütigen Ausführungen schlug er einen Bogen von der Bildung über Soziales bis zur Gesundheit und vom Wohnen über die Migration bis zur Ökologie. Für den grünen Koalitionspartner enthielt die Rede einige bittere Pillen, etwa was die Sozialhilfe, den Klimaschutz oder die Flüchtlingspolitik betraf.
- Mercosuram 9. März 2023 um 13:25
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat dem möglichen EU-Mercosur-Handelspakt eine Absage erteilt, verwies dabei aufs Regierungsprogramm. ÖVP-Wirtschaftsminister Martin Kocher verwies daraufhin auf Beratungen zwischen EU-Kommission und Mercosurstaaten. Erst wenn etwaige Verhandlungen abgeschlossen würden, „kann das finale Abkommen von Österreich bewertet werden“, so Kocher zur APA. Österreich lehnte den bisherigen Pakt 2019 parlamentarisch allerdings ab.
- Weltfrauentagam 7. März 2023 um 8:37
Der Weltfrauentag am 8. März richtet sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Jährlich finden aus diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Zum Beispiel hat das Center for Human Rights in Iran (CHRI) mit Sitz in New York eine Petition an die schwedische EU-Präsidentschaft gestartet, die von fast 40 Menschenrechtsorganisationen mitgetragen wird. Darin appellieren sie an die EU-Mitgliedstaaten, am Weltfrauentag, dem 8. März, die iranischen Botschafter einzubestellen. Die Caritas wiederum hat zum Weltfrauentag die Spendenaktion „You are bloody awesome“ ins Leben gerufen. Die NGO will darauf aufmerksam machen, dass neben Mieten, Energie und Lebensmittel auch Damen-Hygieneprodukte immer teurer werden.
- Klimastreikam 3. März 2023 um 11:07
Unter dem Motto „Morgen ist zu spät“ ruft „Fridays For Future“ (FFF) zur mittlerweile zwölften weltweiten Klimademo. In Österreich ist der Protest mit dem Ziel, Druck auf die Politik auszuüben, damit diese auf die Wissenschaft hört und die Klimakrise bekämpft, in neun Orten inklusive Wien angekündigt. Insbesondere das seit rund 800 Tagen ausständige Klimaschutzgesetz ist den heimischen Aktivistinnen und Aktivisten ein Anliegen, das sie am Freitag lautstark einfordern werden.
- Peter Weibelam 2. März 2023 um 14:43
Der international renommierte österreichische Medienkünstler, Theoretiker, Kurator und Museumschef Peter Weibel ist tot. Der langjährige Leiter des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) starb am Mittwoch 78-jährig nach kurzer Krankheit in einem Karlsruher Krankenhaus. Weibel war dem Medienmuseum seit 1999 vorgestanden und hatte zuletzt seinen Abschied und die Übersiedlung nach Wien vorbereitet. Der Brite Alistair Hudson übernimmt am 1. April die Leitung.
APA-OTS-ORF
- Diagonale-Preise 2023: 13 Auszeichnungen für 11 ORF-kofinanzierte Produktionenvon ORF am 26. März 2023 um 18:04
U. a. „Vera“ als „Bester Spielfilm“ und „Souls of a River“ als „Bester Dokumentarfilm“
- AMS-Vorstand Johannes Kopf über Veränderungen am Arbeitsmarkt und sein Burn-Out: „Mich hat es dann umgehauen.“von Hitradio Ö3 am 26. März 2023 um 11:09
Die Arbeitswelt ist in Umbruch, in vielen Branchen fehlen die Mitarbeiter/innen, aber die Rufe nach weniger Arbeitsstunden werden immer lauter. Heute war AMS-Chef Johannes Kopf in Ö3-„Frühstück bei mir“ zu Gast und erklärte: „Ich werde immer gefragt, wo sind die Leute hin? Meine Antwort ist: ‚Sie arbeiten.‘ Wir haben um 100.000 Beschäftigte mehr als vor der Pandemie, aber sie arbeiten nicht unbedingt dort, wo sie die, die stöhnen, suchen.“ Der 49jährige Arbeitsmarkt-Experte äußerte sich gegenüber Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl auch erstmals genauer zu den Hintergründen seines beruflichen Rückzugs Mitte April 2020: „Ich hatte ein Burn-Out“.
- Amadeus Austrian Music Awards 2023: der FM4-Award geht an Oskar Haagvon ORF Radio am 26. März 2023 um 11:00
20 Acts standen heuer zur Auswahl für den FM4-Award bei den Amadeus Austrian Music Awards 2023. Von den FM4-Hörer/innen wurden fünf ins Finale gewählt – und nach einer spannenden Voting-Endrunde steht der heurige Gewinner-Act fest: Oskar Haag. Der 17-jährige Musiker ist der jüngste Gewinner in der Geschichte der FM4-Awards beim Amadeus. Verliehen werden diese wichtigsten österreichischen Musikpreise am 28. April im Wiener Volkstheater -traditionsgemäß wird der Gewinner der FM4-Kategorie aber schon vorab informiert (und gefeiert).
- Korrektur zur OTS0140 vom 23. März – „IM ZENTRUM“: Mehrkampf um Parteispitze – Wer übernimmt die SPÖ?von ORF am 25. März 2023 um 14:13
Änderung der Gästeliste: Paul Stich statt Andreas Babler
- Bis zu 765.000 bei vierter „Dancing Stars“-Live-Show in ORF 1 dabeivon ORF am 25. März 2023 um 10:57
Michael Buchinger und Herbert Stanonik müssen den ORF-Tanzevent verlassen
- „IM ZENTRUM“: Mehrkampf um Parteispitze – Wer übernimmt die SPÖ?von ORF am 24. März 2023 um 18:30
Am 26. März um 22.10 Uhr in ORF 2
- „kulturMontag“: ORLAN-Schau, „Die letzte Verschwörung“ an der Volksoper, Kunstsammlerin Angela Rosengart im Porträtvon ORF am 24. März 2023 um 15:42
Danach: Doku-Premiere „Picasso – Seine Erben“ zum 50. Todestag des Jahrhundertkünstlers – ab 22.30 Uhr in ORF 2
- Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) im Ö1-„Journal zu Gast“ am 25.3.von ORF Radio am 24. März 2023 um 15:00
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ist am Samstag, den 25. März bei Katja Arthofer „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 auf Österreich 1.
- „Sport am Sonntag“ mit Ralf Rangnick im Live-Gesprächvon ORF am 24. März 2023 um 12:52
Am 26. März um 18.00 Uhr in ORF 1
- Diagonale-Premiere für vierten Salzburg-Landkrimi „Dunkle Wasser“von ORF am 24. März 2023 um 12:36
TV-Ausstrahlung voraussichtlich 2024 in ORF 1
- ORF-„Pressestunde“ mit Karl Nehammer, Bundeskanzler und Bundesparteiobmann, ÖVPvon ORF am 24. März 2023 um 12:32
Am 26. März um 11.05 Uhr in ORF 2
- „Bürgeranwalt“: Betretungsverbot im Pflegeheim, Kritik an Pflegebonus-Vergabe und Kinder-Rehavon ORF am 24. März 2023 um 12:19
Am 25. März um 18.00 Uhr in ORF 2
- „Hohes Haus“ über Zuschuss statt Bremsevon ORF am 24. März 2023 um 11:53
Am 26. März um 12.00 Uhr in ORF 2
- „Heimat Fremde Heimat“ über Minderheiten im Erdbebengebiet und Kürzung von Sozialleistungen für Zugewandertevon ORF am 24. März 2023 um 11:50
Außerdem am 26. März um 13.30 Uhr in ORF 2: Omar Khir Alanam im Porträt
- „Orientierung“ über Fasten und Fastenbrechen – religiöse Vorschriften und moderne Medizinvon ORF am 24. März 2023 um 11:49
Am 26. März um 12.30 Uhr in ORF 2
APA-OTS-Wirtschaft
- We care for a better tomorrow – Wienerberger veröffentlicht online Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2022von Wienerberger AG am 27. März 2023 um 6:30
Die Wienerberger Gruppe blickt 2022 auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Geschichte des Unternehmens zurück. Es ist dem Unternehmen erneut gelungen, in einem durchaus schwierigen und instabilen wirtschaftlichen sowie politischen Umfeld stark organisch zu wachsen und mit fast 5 Mrd. € den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 25 % zu steigern. Die Basis für diese beeindruckende Entwicklung liegt in der erfolgreichen Transformation des Unternehmens zu einem Anbieter von innovativen und nachhaltigen Systemlösungen in den Bereichen ökologischer Neubau und Renovierung sowie im Wassermanagement.
- Handelsverband: Vier neue Ressortleiter:innen stärken Interessenvertretung des österreichischen Handelsvon Handelsverband am 27. März 2023 um 6:30
Stephanie Reimann (RWA), Markus Kuntke (REWE), Helmut Hofmanninger (MediaMarkt) und Robert Spevak (METRO Österreich) übernehmen die Leitung von Ressorts innerhalb der HV-Struktur.
- „Dschungel“ Reiseversicherungen: VKI gibt Überblickvon Verein für Konsumenteninformation am 27. März 2023 um 6:29
Welche Reiseversicherungen es gibt und welche auch wirklich wichtig sind
- VKI-Test Jahres-Reiseversicherungen: Für Vielreisende eine Optionvon Verein für Konsumenteninformation am 27. März 2023 um 6:29
Bandbreite bei Prämien ist groß – Vergleich lohnt sich
- Newgen wird im Analystenbericht über Inhaltsplattformen, Q1 2023,
als Marktführer genanntvon Newgen Software Technologies Ltd am 27. März 2023 um 6:27
Unabhängiges Marktforschungsunternehmen zeichnete Newgen mit der höchstmöglichen Punktzahl in 12 Kriterien aus
- atomstopp: Keine faulen Kompromisse zugunsten der französischen Atomindustrievon Verein atomstopp – atomkraftfrei leben am 27. März 2023 um 6:12
Immer mehr verdichten sich die Hinweise, dass sich Frankreich seine Zustimmung zur Produktion von ein paar Verbrennerautos nach 2035 um einen extrem hohen Preis abkaufen lässt: Atomstrom soll in verschiedenen EU-Bestimmungen erneuerbaren Energieträgern angeglichen werden. Darin sieht Frankreich eine Chance, seine marode AKW-Flotte weiter finanzieren und neue Meiler bauen zu können.
- ÖAMTC: Das sind die Gewinner des Marcus 2023 (+Fotos, +Video)von ÖAMTC am 27. März 2023 um 6:00
Österreichischer Automobilpreis zum 11. Mal vergeben, Wegweiser für Robert Bosch GmbH
- OeEB steigert Neugeschäft im Jahr 2022 deutlich und leistet damit wichtigen Beitrag zum Klimaschutzvon OeEB Oesterreichische Entwicklungsbank AG am 27. März 2023 um 4:41
— Unterstützung von Mikro-, Klein- und Mittelbetrieben ebenfalls weiterhin im Fokus — Gesamtportfolio erreicht mit 1,62 Mrd. Euro neuen Höchstwert
- Die Krypto-Vermögensverwaltungsplattform Haru Invest erhält
VASP-Zulassung für ihre EU-Operation von Litauen ausvon Haru Invest am 27. März 2023 um 4:01
Die CeFi-Investmentplattform, die vor kurzem eine Investition der Serie A in Höhe von 9 Millionen Dollar in einen kanadischen Krypto-Miner geleitet hat, darf nun in Litauen als Krypto-Währungsdienstleister tätig werden
- CGTN: Analyse: Chinas wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärkt
die globalen Erholungsaussichtenvon CGTN am 27. März 2023 um 1:02
In den vergangenen drei Jahren hat China mehrere COVID-19-Wellen mit massiven Impfkampagnen überstanden. Dies hat es dem Land ermöglicht, die weltweit niedrigsten Raten an schweren Krankheiten und Sterblichkeit aufrechtzuerhalten.
- CGTN: Wie China sein Versprechen einlöst, eine Gemeinschaft der
gemeinsamen Gesundheit für die Menschheit aufzubauenvon CGTN am 26. März 2023 um 23:03
In Anerkennung Chinas für seine Unterstützung während der Pandemie hat der Senat der Dominikanischen Republik China kürzlich eine Auszeichnung verliehen. Der Vizepräsident des Senats, Santiago Zorrilla, sagte bei der Preisverleihung, die Dominikanische Republik werde sich immer an die rechtzeitige Hilfe Chinas in ihrer dunkelsten Stunde erinnern, und die bilaterale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von COVID-19 sei ein Beispiel für die Umsetzung des Gedankens, eine Gemeinschaft für die Gesundheit der Menschheit aufzubauen.
- Pharming gibt die Zulassung von Joenja® (Leniolisib) durch die
US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA als erste und einzige
Behandlung für APDS bekanntvon Pharming Group N.V. am 26. März 2023 um 17:18
APDS (aktivierte Phosphoinositid-3-Kinase delta (PI3Kδ) Syndrom) ist eine seltene und fortschreitende primäre Immundefizienz
- Industrie ad Pressestunde: Potenziale nutzen – Maßnahmen jetzt umsetzenvon Industriellenvereinigung am 26. März 2023 um 14:35
Bekenntnis zum Wirtschafts- und Industriestandort ist wichtig, nun müssen den Worten auch weitere Taten folgen – Fehlendes Bekenntnis zu Mercosur-Abkommen bedauerlich
- AVISO: MORGEN 9.30 Uhr FPÖ-Wien PK Nepp/Krauss zum roten Wien Energie Milliardenskandalvon FPÖ Wien Rathausklub am 26. März 2023 um 10:28
Wir laden die Vertreter der Medien zu folgendem Termin ein:
- Österreich fällt bei Erneuerbaren in Europa stetig zurückvon IG Windkraft Österreich am 26. März 2023 um 9:45
Bundesländer müssen Ausbau der Erneuerbaren jetzt ermöglichen