Hier finden Sie – stündlich aktualisiert – den Newsticker der Austria Presse Agentur (APA) bzw. dem OTS-Service (Originaltext-Service). Sie werden über RSS-Feed STÜNDLICH neu ausgelesen.
APA/OTS – CHRONIK
- Bader: Ein starkes Signal der ÖVP-Bundesratsfraktionvon ÖVP Parlamentsklub am 8. März 2021 um 14:55
ÖVP-Fraktionsvorsitzender verweist auf hohen Frauenanteil: “Für uns ist nicht nur am 8. März Frauentag”
- Pfurtscheller: Gemeinsam werden wir die Krise überstehen und mit Mut die Zukunft gestaltenvon ÖVP Parlamentsklub am 8. März 2021 um 14:42
ÖVP-Frauensprecherin zum Weltfrauentag in der Sondersitzung des Nationalrats
- LK NÖ: Import ausländischer Erdäpfel gefährdet Versorgungssicherheitvon Landwirtschaftskammer Niederösterreich (LKN) am 8. März 2021 um 14:36
Heimische Ware das ganze Jahr über verfügbar
- Petition für Maturareform im Corona-Jahr 2021von Matura Futura am 8. März 2021 um 14:34
Die Petition “Matura Futura” fordert von Bundesregierung und Bildungsminister eine sofortige Matura-Reform als Reaktion auf die Corona-Krise
- Pflegende Angehörige, die mit ihren Tätigkeiten zufrieden sind, fühlen sich gesündervon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 8. März 2021 um 14:34
Neue Studie der FH Krems
- Land NÖ und Stadt Wiener Neustadt setzen notwendige Schritte auf Basis des Erlasses des Gesundheitsministersvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 8. März 2021 um 14:17
Verordnung in Wiener Neustadt tritt mit Mittwoch in Kraft und wird mit Vollausbau der dafür notwendigen Testkapazitäten mit Samstag sanktioniert
- FP-Krauss: Skandal-Epizentrum ÖVP-Wien soll vor der eigenen Türe kehrenvon FPÖ Wien am 8. März 2021 um 14:01
Verunglimpfung von zigtausenden Demonstranten durch Wölbitsch und Co. mehr als durchschaubar
- Nepp zu Ludwig: Schluss mit Zaudern bei Gastro-Öffnungvon FPÖ Wien am 8. März 2021 um 14:00
Gastronomiebetriebe müssen sofort aufsperren dürfen
- Toto: Neunfachjackpot – 95.000 Euro wartenvon Österreichische Lotterien am 8. März 2021 um 13:59
6 Zwölfer zu je rund 1.300 Euro
- Lotto: Niederösterreicher holt sich Doppeljackpot mit 2,8 Millionen Eurovon Österreichische Lotterien am 8. März 2021 um 13:58
Solo-Joker Gewinner aus Tirol ist ein besonderer Glückspilz
- Corona: Ärztekammer Steiermark verweigert Zusatzkollektivvertragvon ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund am 8. März 2021 um 13:49
Testen in der Arbeitszeit, Entlastung beim Maskentragen und arbeitsrechtliche Absicherung bei positivem Testergebnis soll auch für Angestellte bei Ärztinnen und Ärzten möglich sein Testen in der Arbeitszeit, Entlastung beim Maskentragen und arbeitsrechtliche Absicherung bei positivem Testergebnis soll auch für Angestellte bei Ärztinnen und Ärzten möglich sein
- Greenpeace: Glyphosat-Teilverbot ist Armutszeugnis für Bundesregierungvon Greenpeace am 8. März 2021 um 13:34
Umweltschutzorganisation kritisiert schwachen Gesetzesantrag und fordert ein Ende der Blockadehaltung der ÖVP gegen ein bundesweites Aus für Glyphosat
- Glyphosat – SPÖ: Grüne knicken vor ÖVP-Agrarlobby einvon SPÖ-Parlamentsklub am 8. März 2021 um 13:30
Glyphosat weiter in unseren Lebensmitteln – Regierung sagt Totalverbot ab
- Wölbitsch/Taborsky: Null Toleranz gegenüber Extremismus und Antisemitismus in unserer Stadtvon Die neue Volkspartei Wien Rathausklub am 8. März 2021 um 13:12
Kickl gefährdet mit rhetorischen Ausschreitungen Sicherheit und Ordnung in der Stadt sowie Gesundheit der Wienerinnen und Wiener
- Nico Hülkenberg und Christian Klien als Formel-1-Experten bei ServusTVvon ServusTV am 8. März 2021 um 13:08
Andreas Gröbl als Kommentator und Andrea Schlager als Moderatorin im Einsatz
APA-OTS- Bildnews
- AVISO 17.3.: StepStone Mediengespräch Arbeitswelt Coronavon StepStone Österreich GmbH am 8. März 2021 um 14:13
Für den StepStone Jobreport wurden 2000 Personen befragt und der Impact von Covid-19 auf Jobsuche und Arbeitswelt beleuchtet. Am 17.3. präsentieren wir die Ergebnisse.
- Breuninger Stores erstmals seit Dezember wieder geöffnetvon E.Breuninger GmbH & Co. am 8. März 2021 um 13:34
Medieninformation mit rechtefreiem Bild- und Videomaterial (FOTO)
- Tag der leeren Supermarktregale jährt sich zum ersten Malvon Bauernbund Niederösterreich (BBN) am 8. März 2021 um 12:43
Edtstadler/Pernkopf/Schmuckenschlager: Lebensmittelversorgung muss immer sichergestellt sein
- Tag der leeren Supermarktregale jährt sich zum ersten Malvon Bauernbund Niederösterreich (BBN) am 8. März 2021 um 12:43
Edtstadler/Pernkopf/Schmuckenschlager: Lebensmittelversorgung muss immer sichergestellt sein
- CSR Guide 2021 von Michael Fembekvon medianet Verlag AG am 8. März 2021 um 11:36
Das österreichische Standardwerk für unternehmerische Verantwortung gibt CSR-aktiven Unternehmen Sichtbarkeit
- CSR Guide 2021 von Michael Fembekvon medianet Verlag AG am 8. März 2021 um 11:36
Das österreichische Standardwerk für unternehmerische Verantwortung gibt CSR-aktiven Unternehmen Sichtbarkeit
- CSR Guide 2021 von Michael Fembekvon medianet Verlag AG am 8. März 2021 um 11:36
Das österreichische Standardwerk für unternehmerische Verantwortung gibt CSR-aktiven Unternehmen Sichtbarkeit
- Kalt warm für die betrieblichen Vorsorgekassen 2020von GrECo International Holding AG am 8. März 2021 um 11:26
GrECo Marktstudie vergleicht die Leistungen aller acht Anbieter
- Kalt warm für die betrieblichen Vorsorgekassen 2020von GrECo International Holding AG am 8. März 2021 um 11:26
GrECo Marktstudie vergleicht die Leistungen aller acht Anbieter
- Fossilfinder: Neue App für das Citizen Science-Projekt des Naturhistorischen Museums Wienvon Naturhistorisches Museum am 8. März 2021 um 11:13
Für das erdwissenschaftliche Citizen Science-Projekt „Fossilfinder“ haben NHM Wien-Paläontologe Dr. Alexander Lukeneder und SPOTTERON eine neue App entwickelt: Bürgerwissenschaftler*innen können nun über die interaktive Karten-App ihre Funde und relevante Orte eintragen, klassifizieren und sich untereinander vernetzen.
- Beitrag zum Klimaschutz: willhaben-Nutzer schaffen jährlichen Öko-Mehrwert von 30 Millionen Bäumenvon willhaben.at am 8. März 2021 um 10:59
Durch willhaben-Nutzung werden jedes Jahr rund 380.000 Tonnen CO2 eingespart Umwelt-Jobs, nachhaltige Marken und Elektroautos stark im Vormarsch Wer auf willhaben (ver-)kauft, spart zehntausende Tonnen Plastik, Stahl und Aluminium Größten Effekt rund um Auto & Motor sowie im Bereich Wohnen und Haushalt
- VOLKSBANK WIEN AG spendet über 300 PCs für bedürftige Kindervon Volksbank Wien AG am 8. März 2021 um 9:34
„Wir wollen damit einen Beitrag für Chancengleichheit leisten“, erklärt VOLKSBANK WIEN AG Generaldirektor Gerald Fleischmann.
- VOLKSBANK WIEN AG spendet über 300 PCs für bedürftige Kindervon Volksbank Wien AG am 8. März 2021 um 9:34
„Wir wollen damit einen Beitrag für Chancengleichheit leisten“, erklärt VOLKSBANK WIEN AG Generaldirektor Gerald Fleischmann.
- Weltpremiere exklusiv auf Sky Cinema: „Zack Snyder’s Justice League“
zeitgleich zum US-Start exklusiv bei Skyvon Sky Österreich Fernsehen GmbH am 8. März 2021 um 9:29
Ab 18. März exklusiv auf Sky Cinema sowie auf Abruf über Sky Q und Sky X
- Jugend Eine Welt: Ein Jahr Corona – die Hilfe geht weitervon Jugend Eine Welt am 8. März 2021 um 8:53
Jahresbilanz: Mit über 560.000 Euro konnten Projekte in 24 Ländern im Kampf gegen die Pandemie unterstützt werden.
APA-OTS- Medien
- Termine im 9. März in der “Rathauskorrespondenz”von PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 8. März 2021 um 13:35
Änderungen vorbehalten
- 3,231 Millionen sahen nordische Ski-WM in Oberstdorf im ORFvon ORF am 8. März 2021 um 13:14
Topwert für das Teamspringen der Herren, Rekord für die Springerinnen
- Nico Hülkenberg und Christian Klien als Formel-1-Experten bei ServusTVvon ServusTV am 8. März 2021 um 13:08
Andreas Gröbl als Kommentator und Andrea Schlager als Moderatorin im Einsatz
- „ORF III Kulturdienstag“: „Erbe Österreich“-Tripel mit „Burgen und Schlösser in Österreich – Das Südburgenland“von ORF am 8. März 2021 um 13:07
Außerdem: „Lebensraum Hotel Bristol“, „Lebensraum Hotel Imperial“ und neue Ausgabe „Aus dem Rahmen“
- Start für „Sound@V“ 2021: Der große Musikpreis des ORF Vorarlbergvon ORF am 8. März 2021 um 13:05
Insgesamt 20.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinnerinnen und Gewinner – jetzt anmelden unter vorarlberg.ORF.at
- Thomas Mraz sorgt für „Soko Donau“-Krimispannungvon ORF am 8. März 2021 um 12:58
Außerdem am 9. März in ORF 1: „Kein Anschluss unter diesem Chat“ bei „Soko Kitzbühel“
- ORF-Premiere zum Weltfrauentag: Sabine Derflingers Porträt „Die Dohnal“ am 9. März in ORF 2von ORF am 8. März 2021 um 12:55
Filmisches Denkmal für eine Identifikationsfigur der österreichischen Frauenbewegung
- „DIE.NACHT“: Ulrike Sterblich und Jürgen Melzer in „Willkommen Österreich“ am 9. März in ORF 1von ORF am 8. März 2021 um 12:50
Außerdem: Wiedersehen mit den „Pratersternen“ und der „Sendung ohne Namen“
- Film- und Serienhighlights mit den Romy-Nominierten im ORFvon ORF am 8. März 2021 um 12:44
Voting noch bis 5. April
- „Report“: Impfprobleme, Polit-Justiz, wenige Karenz-Väter und Streit um erneuerbare Energievon ORF am 8. März 2021 um 12:42
Am 9. März um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: der ehemalige Justizminister und frühere VwGH-Präsident Clemens Jabloner
- Carsten Jancker geht unter die Podcastervon Krone Multimedia GesmbH & Co KG am 8. März 2021 um 11:53
Die Krone verbindet – und steht schon seit jeher für seine Leserinnen und Leser immer mitten im Fußballgeschehen.
- ORF-III-„Coffee to go“ ab 11. März: Start für neue „Kultur Heute“-Gesprächsreihe mit Ani Gülgün-Mayrvon ORF am 8. März 2021 um 11:53
Mit Michael Schottenberg, Proschat Madani, Nikolaus Habjan, Piotr Beczała und Paulus Manker
- Teil 2 des „Universum“-Dreiteilers „Brahmaputra – Der große Fluss vom Himalaya“ führt nach „Indien – Aus der Schlucht in die Ebene“von ORF am 8. März 2021 um 11:43
Am 9. März um 20.15 Uhr in ORF 2
- Miriam Terner neue stv. Vorsitzende des Senats 1 des Presseratsvon Österreichischer Presserat am 8. März 2021 um 10:01
Der Trägerverein des Presserats hat Miriam Terner, Prokuristin und Leiterin der Stabsstelle Recht der Regionalmedien Austria, zur stellvertretenden Vorsitzenden des Senat 1 des Presserats bestimmt. Die in Graz und Helsinki ausgebildete Juristin zu ihrer Wahl: „Mit großer Freude übernehme ich die neue Funktion im Senat 1 des Presserats und damit die Verantwortung, die österreichische Medienlandschaft im Wege der Selbstkontrolle zu beobachten. Meine langjährige Erfahrung in medienrechtlichen und medienethischen Fragestellungen kann ich somit auch im Sinne des Ehrenkodex des Presserats für die heimische Presse einbringen.“ Terner folgt Elias Resinger nach, der ein eigenes Beratungsunternehmen gegründet hat. Wir danken ihm für die hervorragende Zusammenarbeit!
- Weltpremiere exklusiv auf Sky Cinema: „Zack Snyder’s Justice League“
zeitgleich zum US-Start exklusiv bei Skyvon Sky Österreich Fernsehen GmbH am 8. März 2021 um 9:29
Ab 18. März exklusiv auf Sky Cinema sowie auf Abruf über Sky Q und Sky X
APA-OTS-Kultur
- Drozda unterstützt Forderung nach Kulturgipfel: „Kultur braucht Perspektive und Fairness“von SPÖ-Parlamentsklub am 8. März 2021 um 14:38
SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda unterstützt die heutige Forderung der Kunst- und Kulturschaffenden nach einem Kulturgipfel mit den politisch Verantwortlichen. „Seit 126 Tagen gibt es in den Kulturbetrieben, mit Ausnahme der Museen, durchgehend keine Veranstaltungen. Außer vagen Ankündigungen, dass man zu Ostern wieder reden müsse, hat die Regierung den Kulturschaffenden nichts zu bieten. In einer Kulturnation wie Österreich müsste die Situation der Kultur eigentlich Chefsache sein – stattdessen spricht Kanzler Kurz von „‚Kulturverliebten‘“, kritisiert Drozda und fordert „Perspektiven und Fairness für Kunst und Kultur“. ****
- 3,231 Millionen sahen nordische Ski-WM in Oberstdorf im ORFvon ORF am 8. März 2021 um 13:14
Topwert für das Teamspringen der Herren, Rekord für die Springerinnen
- „ORF III Kulturdienstag“: „Erbe Österreich“-Tripel mit „Burgen und Schlösser in Österreich – Das Südburgenland“von ORF am 8. März 2021 um 13:07
Außerdem: „Lebensraum Hotel Bristol“, „Lebensraum Hotel Imperial“ und neue Ausgabe „Aus dem Rahmen“
- Start für „Sound@V“ 2021: Der große Musikpreis des ORF Vorarlbergvon ORF am 8. März 2021 um 13:05
Insgesamt 20.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinnerinnen und Gewinner – jetzt anmelden unter vorarlberg.ORF.at
- Thomas Mraz sorgt für „Soko Donau“-Krimispannungvon ORF am 8. März 2021 um 12:58
Außerdem am 9. März in ORF 1: „Kein Anschluss unter diesem Chat“ bei „Soko Kitzbühel“
- ORF-Premiere zum Weltfrauentag: Sabine Derflingers Porträt „Die Dohnal“ am 9. März in ORF 2von ORF am 8. März 2021 um 12:55
Filmisches Denkmal für eine Identifikationsfigur der österreichischen Frauenbewegung
- „DIE.NACHT“: Ulrike Sterblich und Jürgen Melzer in „Willkommen Österreich“ am 9. März in ORF 1von ORF am 8. März 2021 um 12:50
Außerdem: Wiedersehen mit den „Pratersternen“ und der „Sendung ohne Namen“
- Film- und Serienhighlights mit den Romy-Nominierten im ORFvon ORF am 8. März 2021 um 12:44
Voting noch bis 5. April
- „Report“: Impfprobleme, Polit-Justiz, wenige Karenz-Väter und Streit um erneuerbare Energievon ORF am 8. März 2021 um 12:42
Am 9. März um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: der ehemalige Justizminister und frühere VwGH-Präsident Clemens Jabloner
- ORF-III-„Coffee to go“ ab 11. März: Start für neue „Kultur Heute“-Gesprächsreihe mit Ani Gülgün-Mayrvon ORF am 8. März 2021 um 11:53
Mit Michael Schottenberg, Proschat Madani, Nikolaus Habjan, Piotr Beczała und Paulus Manker
- Teil 2 des „Universum“-Dreiteilers „Brahmaputra – Der große Fluss vom Himalaya“ führt nach „Indien – Aus der Schlucht in die Ebene“von ORF am 8. März 2021 um 11:43
Am 9. März um 20.15 Uhr in ORF 2
- SONOTOPIA: Eine Reise in die Welt der Klänge im Haus der Musikvon PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien am 8. März 2021 um 11:25
Von der Entstehung über die Ausbreitung bis hin zur Bearbeitung von Klängen
- BMKÖS vergibt neue Arbeitsstipendien im Bereich Kabarettvon Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport am 8. März 2021 um 10:12
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) vergibt heuer erstmals Arbeitsstipendien im Bereich Kabarett. Insgesamt werden fünf Stipendien vergeben, wobei jeweils monatlich 1.400 Euro für eine Laufzeit von sechs Monaten ausgezahlt werden. Bewerbungen: bis 30. April 2021
- Start der 6. Staffel “Uschi hoch zu Beet”: 33-mal typisch burgenländischvon ORF Landesstudio Burgenland am 8. März 2021 um 10:00
Der Podcast mit Uschi Zezelitsch zum Nachhören auf burgenland.ORF.at
- Weltpremiere exklusiv auf Sky Cinema: „Zack Snyder’s Justice League“
zeitgleich zum US-Start exklusiv bei Skyvon Sky Österreich Fernsehen GmbH am 8. März 2021 um 9:29
Ab 18. März exklusiv auf Sky Cinema sowie auf Abruf über Sky Q und Sky X
APA-OTS-Politk
- Ernst-Dziedzic: Grüner Einsatz für globale Stärkung von Frauenrechtenvon Grüner Klub im Parlament am 8. März 2021 um 14:45
Koalitionspartner forcieren UNO-Resolution 1325 „Frauen, Frieden, Sicherheit“ im Parlament
- Drozda unterstützt Forderung nach Kulturgipfel: „Kultur braucht Perspektive und Fairness“von SPÖ-Parlamentsklub am 8. März 2021 um 14:38
SPÖ-Kultursprecher Thomas Drozda unterstützt die heutige Forderung der Kunst- und Kulturschaffenden nach einem Kulturgipfel mit den politisch Verantwortlichen. „Seit 126 Tagen gibt es in den Kulturbetrieben, mit Ausnahme der Museen, durchgehend keine Veranstaltungen. Außer vagen Ankündigungen, dass man zu Ostern wieder reden müsse, hat die Regierung den Kulturschaffenden nichts zu bieten. In einer Kulturnation wie Österreich müsste die Situation der Kultur eigentlich Chefsache sein – stattdessen spricht Kanzler Kurz von „‚Kulturverliebten‘“, kritisiert Drozda und fordert „Perspektiven und Fairness für Kunst und Kultur“. ****
- FPÖ – Steger: Die ÖVP treibt mit ihren Corona-Maßnahmen die Frauen reihenweise in die Armutvon Freiheitlicher Parlamentsklub – FPÖ am 8. März 2021 um 14:35
„Was die ÖVP heute im Nationalrat aufgeführt hat, ist nur mehr absurd. Die ÖVP-Vertreter stellen sich hierher und sprechen die ganze Zeit davon, wie wichtig doch die Frauen in unserer Gesellschaft sind. Gerade die ÖVP ist es aber, die mit den Corona-Maßnahmen die Frauen reihenweise in die Armut treibt und die Gleichberechtigung seit Monaten mit Füßen tritt. Den Vogel abgeschossen hat aber ÖVP-Kanzler Kurz, der ausgerechnet am Weltfrauentag zigtausende Frauen, die am Wochenende friedlich demonstrierten, als Hooligans, Rechtsextreme und als Gewalttätige diffamierte. Als Frau muss man sich schämen, so einen Bundeskanzler zu haben“, so heute die freiheitliche Nationalratsabgeordnete Petra Steger in ihrem Debattenbetrag.
- Petition für Maturareform im Corona-Jahr 2021von Matura Futura am 8. März 2021 um 14:34
Die Petition “Matura Futura” fordert von Bundesregierung und Bildungsminister eine sofortige Matura-Reform als Reaktion auf die Corona-Krise
- SPÖ-Frauen und ASKÖ: Virtueller Lauf/Walk der Frauen 2021 „Uns reicht´s. Wir starten los“von SPÖ Pressedienst am 8. März 2021 um 14:27
Nach einem Jahr Pandemie, Isolation, Doppelt- und Dreifachbelastung rufen die SPÖ Frauen gemeinsam mit der ASKÖ auf, am virtuellen Lauf der Frauen in ganz Österreich mitzumachen. „Uns reicht´s. Dieses Corona-Jahr hat viele von uns zermürbt. Wir wollen gemeinsam losstarten. In eine geschlechtergerechte Zukunft“, so SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger. „Laufen oder Walken als Einstieg, im Plauderton, ist die natürlichste und einfachste Medizin, mit unglaublich vielen positiven Wirkungen und insgesamt Wohlbefinden und Freude. Entscheidend ist der langsame Aufbau. Jede Teilnehmerin gewinnt dabei“, betont Petra Huber Vizepräsidentin der ASKÖ. ****
- Land NÖ und Stadt Wiener Neustadt setzen notwendige Schritte auf Basis des Erlasses des Gesundheitsministersvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 8. März 2021 um 14:17
Verordnung in Wiener Neustadt tritt mit Mittwoch in Kraft und wird mit Vollausbau der dafür notwendigen Testkapazitäten mit Samstag sanktioniert
- FPÖ – Belakowitsch: Frauen wurden von der türkis-grünen Regierung im Stich gelassenvon Freiheitlicher Parlamentsklub – FPÖ am 8. März 2021 um 14:12
Die Lippenbekenntnisse am Weltfrauentag seien jedes Jahr die gleichen und auch heuer sei es nicht anders. „Aber gerade heuer haben es unsere Frauen besonders schwer, denn sie sind die ersten Opfer der Corona-Krise, gerade sie trifft es am Härtesten. Wenn dann der ÖVP-Kanzler davon spricht, dass die Schulen wieder offen seien, dann kennt er sich nicht aus. Denn durch die derzeitige Regelung erhalten unsere Kinder weniger Unterricht als während des Distance-Learnings“, so die freiheitliche Sozialsprecherin NAbg. Dr. Dagmar Belakowitsch in ihrem heutigen Debattenbeitrag anlässlich des Weltfrauentages.
- Moosbrugger: EU-Recht-konformes Teilverbot für Glyphosat im Parlament beantragtvon Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) am 8. März 2021 um 14:02
Landwirtschaft: Ökologisch sinnvolle Anwendungen beim Bodenschutz bleiben möglich
- FP-Krauss: Skandal-Epizentrum ÖVP-Wien soll vor der eigenen Türe kehrenvon FPÖ Wien am 8. März 2021 um 14:01
Verunglimpfung von zigtausenden Demonstranten durch Wölbitsch und Co. mehr als durchschaubar
- Disoski/Stögmüller: Wichtiger Antrag zum Ausbau der Frauenförderung im Bundesheervon Grüner Klub im Parlament am 8. März 2021 um 13:57
Grüne bringen Antrag für mehr Gleichstellung und Diversität im Bundesheer ein
- Bürstmayr/Voglauer: Kickl-Auftritt auf Corona-Demos ist unserer Demokratie nicht würdigvon Grüner Klub im Parlament am 8. März 2021 um 13:40
Grüne fordern lückenlose Verfolgung von Holocaust-Leugnung im Rahmen der Demos
- NEOS: Chancengleichheit für Frauen mit Behinderungvon Parlamentsklub der NEOS am 8. März 2021 um 13:38
Fiona Fiedler: „Wir NEOS arbeiten intensiv an einer inklusiven Gesellschaft, weil Inklusion für Frauen mit Behinderung ein Menschenrecht ist.“
- Greenpeace: Glyphosat-Teilverbot ist Armutszeugnis für Bundesregierungvon Greenpeace am 8. März 2021 um 13:34
Umweltschutzorganisation kritisiert schwachen Gesetzesantrag und fordert ein Ende der Blockadehaltung der ÖVP gegen ein bundesweites Aus für Glyphosat
- Glyphosat – SPÖ: Grüne knicken vor ÖVP-Agrarlobby einvon SPÖ-Parlamentsklub am 8. März 2021 um 13:30
Glyphosat weiter in unseren Lebensmitteln – Regierung sagt Totalverbot ab
- GLOBAL 2000: Glyphosatverbot nur für Private leider Themenverfehlungvon GLOBAL 2000 am 8. März 2021 um 13:25
Zivilgesellschaftliche Allianz an Köstinger: „Kein Steuergeld für Glyphosat!“
APA – TOP-THEMEN
- PIA 2030am 5. März 2021 um 13:39
Elisabeth Köstinger (ÖVP) präsentierte heute mit Vertretern von Ländern, Gemeinden, Wirtschaftskammer und Telekomfirmen die Plattform Internetinfrastruktur Austria 2030, kurz PIA 2030. Die soll eine „Task-Force aller relevanten Stakeholder“ sein und den „massiven Breitbandausbau“ vorantreiben. Erste Thema werden die 5G Strategie des Bundes sein, inklusive Optionen für Entbürokratisierung und Verfahrensvereinfachung beim Breitbandausbau.
- Weltfrauentagam 4. März 2021 um 10:34
Der diesjährige Weltfrauentag muss zwar wegen der Corona-Pandemie weitgehend ohne große Veranstaltungen auskommen, ein dichtes, oftmals virtuelles Programm gibt es vor und zum 8. März aber dennoch. Der Nationalrat tritt am Montag auf Wunsch der Opposition zu einer Sondersitzung zusammen. Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) will im Vorfeld des Frauentags eine Schwerpunktwoche absolvieren.
- Hygiene Austriaam 3. März 2021 um 13:18
Der heimische MNS-Hersteller Hygiene Austria ist Ziel einer Razzia geworden, wie ein Unternehmenssprecher der APA Dienstagabend bestätigte. Durchsuchungen erfolgten demnach an zwei Adressen – in der Donau-City-Straße 11 in Wien bei Palmers sowie in Wiener Neudorf, wo auch die Hygiene Austria ihren Produktionsstandort hat. Das Unternehmen soll China-Masken zu österreichischen Masken umetikettiert haben. Hygiene Austria ist eine Tochter von Palmers und Lenzing.
- Kommunalwahlen Kärntenam 1. März 2021 um 10:40
In insgesamt 28 der 132 Kärntner Gemeinden gibt es am 14. März eine Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Darunter sind die drei Städte Klagenfurt, Spittal an der Drau und Hermagor. Das war bereits klar, obwohl in Klagenfurt und Villach das endgültige Ergebnis erst am Montagabend feststehen dürfte. Dort müssen noch die – wegen der Corona-Pandemie in Rekordanzahl eingelangten – Briefwahlstimmen ausgezählt werden.
- Mercosur-Abkommenam 23. Februar 2021 um 13:56
Vor der morgigen Nationalratsdebatte über das Mercosur-Handelsabkommen haben AK, ÖGB und zahlreiche Umweltorganisationen einmal mehr ihre Ablehnung des geplanten Pakts zwischen der EU und Südamerika betont. Trotz diverser Zusatzerklärungen, an denen die EU seit vergangenem Herbst feilt, dürfe die Regierung ihre Position nicht aufweichen, so der Ruf der Mercosur-Kritiker.
- AKW Mochovceam 22. Februar 2021 um 12:39
Immer seien noch nicht alle Bauteile für den neuen Reaktor 3 des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce auf ihre Einsatzfähigkeit geprüft worden, kritisierte die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 am Montag. Außerdem habe die slowakische Kriminalpolizei im Vorjahr aufgedeckt, dass bereits verbaute Rohrleitungen teilweise von minderwertiger Qualität und ihre Zertifikate teils gefälscht und damit unzuverlässig waren. Die Grünen schlossen sich der Kritik an.
- Equal Pay Dayam 18. Februar 2021 um 16:28
Heuer ist der Equal Pay Day 2021 österreichweit im Vergleich zum Vorjahr um vier Tage nach vorne gerückt und fällt auf den 21. Februar – ein Schritt auf dem Weg zu mehr Einkommensgerechtigkeit. 14,3 Prozent verdienen Frauen derzeit immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen.
- 10 Jahre Kinderrechteam 16. Februar 2021 um 9:28
Angesichts der vor zehn Jahren erfolgten Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung (am 16. Februar 2011) forderten am Montag zahlreiche Organisationen eine bessere Umsetzung derselben.
- Hausdurchsuchung bei Blümelam 11. Februar 2021 um 14:12
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen seinen Parteikollegen und Vertrauten, Finanzminister Gernot Blümel, der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) seine Zeugenaussage angeboten. Damit wolle er die „in den Raum geworfenen Anschuldigungen“ aufklären, wie der Kanzler in einem Brief an die WKStA formuliert. Häme kam deswegen von der FPÖ, Kritik von den NEOS.
APA-OTS-ORF
- 3,231 Millionen sahen nordische Ski-WM in Oberstdorf im ORFvon ORF am 8. März 2021 um 13:14
Topwert für das Teamspringen der Herren, Rekord für die Springerinnen
- „ORF III Kulturdienstag“: „Erbe Österreich“-Tripel mit „Burgen und Schlösser in Österreich – Das Südburgenland“von ORF am 8. März 2021 um 13:07
Außerdem: „Lebensraum Hotel Bristol“, „Lebensraum Hotel Imperial“ und neue Ausgabe „Aus dem Rahmen“
- Start für „Sound@V“ 2021: Der große Musikpreis des ORF Vorarlbergvon ORF am 8. März 2021 um 13:05
Insgesamt 20.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinnerinnen und Gewinner – jetzt anmelden unter vorarlberg.ORF.at
- Thomas Mraz sorgt für „Soko Donau“-Krimispannungvon ORF am 8. März 2021 um 12:58
Außerdem am 9. März in ORF 1: „Kein Anschluss unter diesem Chat“ bei „Soko Kitzbühel“
- ORF-Premiere zum Weltfrauentag: Sabine Derflingers Porträt „Die Dohnal“ am 9. März in ORF 2von ORF am 8. März 2021 um 12:55
Filmisches Denkmal für eine Identifikationsfigur der österreichischen Frauenbewegung
- „DIE.NACHT“: Ulrike Sterblich und Jürgen Melzer in „Willkommen Österreich“ am 9. März in ORF 1von ORF am 8. März 2021 um 12:50
Außerdem: Wiedersehen mit den „Pratersternen“ und der „Sendung ohne Namen“
- Film- und Serienhighlights mit den Romy-Nominierten im ORFvon ORF am 8. März 2021 um 12:44
Voting noch bis 5. April
- „Report“: Impfprobleme, Polit-Justiz, wenige Karenz-Väter und Streit um erneuerbare Energievon ORF am 8. März 2021 um 12:42
Am 9. März um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: der ehemalige Justizminister und frühere VwGH-Präsident Clemens Jabloner
- ORF-III-„Coffee to go“ ab 11. März: Start für neue „Kultur Heute“-Gesprächsreihe mit Ani Gülgün-Mayrvon ORF am 8. März 2021 um 11:53
Mit Michael Schottenberg, Proschat Madani, Nikolaus Habjan, Piotr Beczała und Paulus Manker
- Teil 2 des „Universum“-Dreiteilers „Brahmaputra – Der große Fluss vom Himalaya“ führt nach „Indien – Aus der Schlucht in die Ebene“von ORF am 8. März 2021 um 11:43
Am 9. März um 20.15 Uhr in ORF 2
- Start der 6. Staffel “Uschi hoch zu Beet”: 33-mal typisch burgenländischvon ORF Landesstudio Burgenland am 8. März 2021 um 10:00
Der Podcast mit Uschi Zezelitsch zum Nachhören auf burgenland.ORF.at
- Martin Gruber wird neuer „Soko Donau“-Copvon ORF am 7. März 2021 um 11:03
Außerdem: Start der 16. Staffel des ORF-1-Krimi-Dauerbrenners am 16. März
- Die „Romy 2021“ – Voten bis 5. Aprilvon ORF am 7. März 2021 um 10:01
Zahlreiche ORF-Stars unter den Romy-Nominierten in neun Kategorien
- „Milch bringt’s – oder nicht?“: Neue Doku zum Auftakt eines vierteiligen „ORF III Themenmontags“von ORF am 7. März 2021 um 9:00
Tagsüber: „Politik live“ mit „Nationalratssondersitzung zum Weltfrauentag“ und „MERYN am Montag: Fasten, aber richtig!“
- Bis zu 671.000 bei zweiter „Starmania 21“-Show am 5. März in ORF 1von ORF am 6. März 2021 um 10:49
16 Talente sangen um den Aufstieg in die Semifinalshows – und bis zu 671.000 waren bei der zweiten „Starmania 21“-Qualifikationsshow am 5. März 2021 live in ORF 1 mit dabei. Die Präsentation der Songs verfolgten um 20.15 Uhr in Durchschnitt 588.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei einem Marktanteil von 18 Prozent. Das Voting sahen um ca. 22.13 Uhr durchschnittlich 501.000 (Marktanteil 17 Prozent).
APA-OTS-Wirtschaft
- SPÖ NÖ-Silvan/SWV NÖ-Kraus: „Es braucht ein regionales Konjunkturprogramm!“von SPÖ Niederösterreich am 8. März 2021 um 14:39
Rudolf Silvan und Herbert Kraus legen Konzept zur Stärkung der heimischen Wirtschaft vor.
- Nationalrat – Rendi-Wagner: „Frauen am stärksten von der Krise betroffen – arbeiten wir gemeinsam an einer Lösung!“von SPÖ-Parlamentsklub am 8. März 2021 um 14:36
SPÖ-Chefin: „Frauen fühlen sich von Regierung im Stich gelassen“ – SPÖ fordert Arbeitsmarktpaket, Soforthilfe für Alleinerziehende und Ausbau der Kinderbetreuung
- LK NÖ: Import ausländischer Erdäpfel gefährdet Versorgungssicherheitvon Landwirtschaftskammer Niederösterreich (LKN) am 8. März 2021 um 14:36
Heimische Ware das ganze Jahr über verfügbar
- Zerreißprobe Kinderbetreuung: Oberösterreich hat großen Aufholbedarfvon Arbeiterkammer Oberösterreich am 8. März 2021 um 14:29
ONLINE-PRESSEKONFERENZ
- AVISO 17.3.: StepStone Mediengespräch Arbeitswelt Coronavon StepStone Österreich GmbH am 8. März 2021 um 14:13
Für den StepStone Jobreport wurden 2000 Personen befragt und der Impact von Covid-19 auf Jobsuche und Arbeitswelt beleuchtet. Am 17.3. präsentieren wir die Ergebnisse.
- MicroWorkers integriert das ONTO-Wallet von Ontology, bietet
zusätzliche Zahlungsoptionen für seine Nutzervon Ontology am 8. März 2021 um 14:02
Um Microarbeitern weltweit Zugang zu einer neuen Zahlungsmethode zu bieten, haben Ontology und MicroWorkers (MW) die jüngste Phase ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ontology hat die Integration von ONTO Wallet in die MicroWorkers-Plattform durchgeführt. Damit werden andere Zahlungen als PayPal und Payoneer möglich.
- Moosbrugger: EU-Recht-konformes Teilverbot für Glyphosat im Parlament beantragtvon Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) am 8. März 2021 um 14:02
Landwirtschaft: Ökologisch sinnvolle Anwendungen beim Bodenschutz bleiben möglich
- Trillium Flow Technologies(TM) erwirbt Red Point Alloys BVvon Trillium Flow Technologies am 8. März 2021 um 14:01
Wir freuen uns, heute bekannt zu geben, dass Red Point Alloys BV (“Red Point”) zu Trillium Flow Technologies (“Trillium”) stößt.
- EINLADUNG: CMG FIBERDAY ONLINEvon Computer Measurement Group – Austria & Eastern Europe (CMG-AE) am 8. März 2021 um 13:37
Politik und Strategien zum notwendigen Glasfaserausbau in Österreich
- Der Weg von Frauen in die Technik ist auch im 21. Jahrhundert oft mit Vorurteilen und Benachteiligungen gepflastertvon Arbeiterkammer Oberösterreich am 8. März 2021 um 13:37
Frauen sollen doch in die Technik gehen anstatt in typische und schlecht bezahlte Frauenberufe zu drängen, schallt es am heutigen Weltfrauentag durchs ganze Land. Damit könne die Einkommensschere geschlossen und die Diskriminierung von Frauen beendet werden. Für eine junge Frau aus Steyr fing die Diskriminierung aber genau dort an – als sie sich in einem Metallbetrieb als Lehrling beworben hatte. Es gebe keine Sanitär- und Umkleidemöglichkeiten für beide Geschlechter, so die Firma. „Eine faule Ausrede und so nicht zu akzeptieren“, sagt AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer.
- Breuninger Stores erstmals seit Dezember wieder geöffnetvon E.Breuninger GmbH & Co. am 8. März 2021 um 13:34
Medieninformation mit rechtefreiem Bild- und Videomaterial (FOTO)
- GLOBAL 2000: Glyphosatverbot nur für Private leider Themenverfehlungvon GLOBAL 2000 am 8. März 2021 um 13:25
Zivilgesellschaftliche Allianz an Köstinger: „Kein Steuergeld für Glyphosat!“
- Nationalrat – Heinisch-Hosek: „Bundeskanzler Kurz hat am Weltfrauentag nur sieben Minuten für die Frauen übrig“von SPÖ-Parlamentsklub am 8. März 2021 um 13:03
„Heute ist Weltfrauentag und Sie haben nur sieben Minuten für die Frauen übrig“, übte SPÖ-Frauensprecherin Gabriele Heinisch-Hosek scharfe Kritik an der Rede von Bundeskanzler Kurz im Rahmen der Sondersitzung zum Frauentag. Die restliche Redezeit nutzte Kurz für eine Stellungnahme zum vergangenen Wochenende. „Das hätten Sie auch in einer 128. Pressekonferenz machen können, aber nicht in der Sondersitzung zum Frauentag“, so Heinisch-Hosek. Die SPÖ-Frauensprecherin forderte von der Regierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket von gezielten Arbeitsmarktförderungen über ein Konjunkturpaket für Frauen bis hin zum Ausbau des Gewaltschutzes, der Kinderbetreuung, Pflege und der Verbesserung der Situation von Alleinerziehenden. ****
- Frauentag – SPÖ mit „Weckruf an Regierung“: Auf Frauen in der Corona-Krise nicht vergessenvon SPÖ-Parlamentsklub am 8. März 2021 um 12:47
SPÖ fordert Kampf gegen Frauenarbeitslosigkeit, Maßnahmen gegen psychische Folgen der Pandemie, mehr Mittel für Präventionsarbeit und Unterhaltsgarantie für Alleinerziehende
- Tag der leeren Supermarktregale jährt sich zum ersten Malvon Bauernbund Niederösterreich (BBN) am 8. März 2021 um 12:43
Edtstadler/Pernkopf/Schmuckenschlager: Lebensmittelversorgung muss immer sichergestellt sein