Brand

D: Gerümpel brennt bei Hauseingang in Düsseldorf

DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): In der Nacht auf den 8. März 2022 ist es gegen 1 Uhr auf der Ehrenstraße in Düsseldorf zu einem Feuer vor einem Hauseingang gekommen. Anwohner alarmierten daraufhin die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf, welche umgehend Kräfte zur Einsatzstelle entsandte.

Bei eintreffen dieser hatte ein Anwohner bereits einen ersten Löschversuch unternommen und damit eine weitere Ausbreitung verhindert. Die Feuerwehrkräfte kontrollierten das bereits abgelöschte Gerümpel und führten kleiner Nachlöscharbeiten durch. Ebenfalls erkundeten die Kräfte den Treppenraum des anliegenden Mehrfamilienhauses auf eine Verrauchung, da zum Zeitpunkt des Feuers die Hauseingangstür offenstand.

Um den betroffenen Bereich vom Rauch zu befreien, setzten die Kräfte vor Ort einen Lüfter ein und führten im Anschluss einige Messungen zur Kontrolle durch. Eine weitere Gefahr für die Anwohner bestand nicht. Der Rettungsdienst versorgte den Bewohner, welcher aufgrund seines schnellen Eingreifens Schlimmeres verhindert hat im Rettungswagen, ein Transport ins Krankenhaus war jedoch nicht nötig.

Die Feuerwehr Düsseldorf konnte bereits nach einer halben Stunde den Einsatz beenden und wieder einrücken.

Rauchmelder erkennen Feuer frühzeitig

Am frühen Montagabend detektierten die in der Wohnung angebrachten Rauchmelder ein Feuer und warnten die betroffene Bewohnerin. Diese verließ unverzüglich die Wohnung, wählt den Notruf und rief die Feuerwehr Düsseldorf zur Hilfe. Der Leitstellendisponent alarmiert umgehend Kräfte der umliegenden Feuer- und Rettungswachen, welche nach wenigen Minuten an der Einsatzstelle eintrafen.

Erste Kräfte gingen in die Wohnung vor und löschten mithilfe eines Kleinlöschgeräts eine brennende Waschmaschine ab. Im Anschluss verbrachten die Einsatzkräfte das betroffene Objekt aus der Wohnung und kontrollierten den betroffenen Bereich. Aufgrund eines vom Feuer betroffenen Durchlauferhitzers stellte die Feuerwehr Düsseldorf den Strom in der Wohnung vorsorglich ab. Abschließend erfolgte eine Lüftung der Wohnung, um diese vom Rauch zu befreien.

Vorsorglich behandelte der Rettungsdienst die Bewohnerin, ein Transport ins Krankenhaus war jedoch nicht nötig. Die Bewohnerin könnte hervorgerufen durch die Geschehnisse am selben Abend nicht in die Wohnung zurückkehren. Sie kommt jedoch bei Nachbarn unter. Die Feuerwehr Düsseldorf konnte bereits nach 20 Minuten den Einsatz beenden und wieder einrücken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert