Stmk: Waldbrand im Bereich der Ruine in Ligist von drei Wehren bekämpft
LIGIST (STMK): Am Dienstag, dem 29. März 2022, begann es in einem Waldstück in der Nähe der Ruine Ligist zu brennen.
Mehrere Notrufe gingen bei Feuerwehrkameraden, im Rüsthaus aber auch bei Florian Steiermark wegen einer Rauchentwicklung ein. OBI David Traumüller ließ mit dem Alarmstichwort „B09-Wald-Hecken“ die Feuerwehren Ligist und Steinberg alarmieren.

Am Einsatzort angekommen, wurde zur umfassenden Lageerkundung bereits mit dem Hochdruck-Rohr ein Löschangriff im unwegsamen Gelände gestartet, um den noch nicht brennenden Wald so gut als möglich zu schützen. Die Feuerwehr Steinberg unterstützte in dieser Phase einerseits mit der Brandbekämpfung, andererseits mit dem Aufbau der Zubringleitung, welche vom MZF Ligist hergestellt wurde.

Nach Abschluss der Erkundung ließ die Einsatzleitung die Feuerwehr Krottendorf nachalarmieren, um von der Oberseite des Brandabschnitts mit einem umfassenden Löschangriff zu beginnen.

Nach vollem Ausbau waren zwei Hochdruck-Rohre und vier C-Rohre im Einsatz. Nach circa einer Stunde konnte der Brand eingedämmt werden und die Nachlöscharbeiten begonnen werden. Mit der Wärmebildkamera wurde der ganze Bereich mehrmals kontrolliert.
Zeitgleich fand bereits die Brandermittlung seitens der Polizei statt. Nach circa vier Stunden konnten die Einsatzkräfte ins Rüsthaus einrücken und mit der Reinigung der Gerätschaften begonnen werden.

Im Einsatz:
Feuerwehr Ligist mit TLF, MZF, MTF und Anhänger
Feuerwehr Steinberg
Feuerwehr Krottendorf
Polizei
