Lokal

Oö: 17 Gruppen zeigten beim Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nassbewerb ihr Können

STEYR (OÖ): Beim 33. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, dem 7. Mai 2022, beim Feuerwehrhaus Münichholz zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz.

17 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an.

Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn in Münichholz hatten die Kameraden der Gruppe A3 des Löschzug 3 Gleink. Sie holten sich denn Tagessieg (schnellste Angriffszeit) mit einer Zeit von 45,02 Sekunden und durfte sich den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Von den Gruppen setzte sich in der Wertungsklasse A, die Gruppe A3 des Löschzug 3 Gleink durch, in der Wertungsklasse B die altersmäßig „erfahrene“ Gruppe der Werksfeuerwehr BMW-Motoren. Die Kombination Wertung ging an den Löschzug 3 Gleink.

Der Löschzug 5 Münichholz zeigte sich für die hervorragende Organisation und für den reibungslosen Ablauf dieses Nassbewerbes verantwortlich.

Wertungsklasse A:

  1. Löschzug 3 – A3
  2. Löschzug 5 – A1
  3. Löschzug 5 – A3
  4. BMW-Motoren – A1
  5. Löschzug 3 – A2
  6. Löschzug 2 – A1
  7. Löschzug 3 – A4
  8. Löschzug 4 – A1
  9. Löschzug 1 – A2
  10. Technischer Zug Steyr
  11. Löschzug 4 – A4

Wertungsklasse B:

  1. BMW-Motoren – B2
  2. Löschzug 5 – B2
  3. Betriebsfeuerwehr Steyr Automotive GmbH – B2
  4. Löschzug 3 – B1
  5. Löschzug 3 – B5
  6. Löschzug 1 – B1

Kombination:

  1. Löschzug 3
  2. BMW-Motoren
  3. Löschzug 5
  4. Löschzug 1

Die Freiwillige Feuerwehr Steyr gratuliert allen angetretenen Gruppen, besonders den Siegergruppen und bedankt sich bei den Ehrengästen für die Unterstützung bei der Siegerehrung!

Freiw. Feuerwehr Steyr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert