Technisch

Stmk: Schwierige Menschenrettung nach Absturz eines Hofladers in Eibiswald

EIBISWALD (STMK): Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, forderte eine schwierige Menschenrettung in Eibiswald eine gute Zusammenarbeit aller eingesetzten Einsatzorganisationen.

Um 17:45 Uhr – kurz nach einer KHD-Übung, die in der Nähe ausgetragen wurde – wurden die Feuerwehren Eibiswald und Pitschgau-Haselbach zu einem abgestürzten Hoflader mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Rettung der verletzten Person aus dem unwegsamen Gelände gestaltete sich sehr schwierig. Als erstes musste der abgestürzte Hoflader gesichert werden, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern.

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Bergrettung Deutschlandsberg wurden die Erste Hilfe Maßnahmen durchgeführt und die Bergung vorbereitet.
Bereits bei der Alarmierung der Einsatzkräfte wurde auch der Rettungshubschrauber C12 verständigt. Mit dessen Hilfe konnte die verunfallte Person schlussendlich mittels Taubergung aus dem unwegsamen Gelände geborgen und zu einem Zwischenladeplatz gebracht werden. Nach der ärztlichen Versorgung erfolgte der Flugtransport in Richtung LKH-Graz.

Eine zweite am Unfall beteiligte Person wurde zum Glück nur leicht verletzt und vom Roten Kreuz betreut. Dabei stand auch das Kriseninterinterventionsteam zur Hilfe.

Im Einsatz waren die FF Eibiswald mit 4 Fahrzeugen und 18 Mann, die FF Pitschgau-Haselbach mit 3 Fahrzeugen und 10 Mann, die Bergrettung Deutschlandsberg, das Rote Kreuz mit Rettungshubschrauber C12 sowie die Polizei.

Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg

Meldung der Polizei hier: Stmk: Landwirt mit Hoflader in Eibiswald über steile Böschung gestürzt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert