Brand

Stmk: Rauchgasverletzte (60) bei Heizhausbrand in Wohngebäude in Wies

WIES (STMK): Um 22.09 Uhr des 17. Oktober 2023 wurden die Feuerwehren Wies und Vordersdorf am 17. Oktober zu einem Wohnhausbrand in Altenmarkt (Marktgemeinde Wies) alarmiert.

Eine Radfahrerin hatte Flammen aus einem Fenster schlagen gesehen und die Feuerwehr verständigt. Der Heizraum stand bereits in Vollbrand und die Bewohnerin befand sich noch im Haus. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war die Frau zum Glück nicht mehr im Brandobjekt und wurde bis zur Versorgung durch das Rote Kreuz von der Feuerwehr betreut.

Durch einen gezielten Innenangriff mit schwerem Atemschutz gelang es rasch das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Der rasche Einsatz der beiden Feuerwehren sorgte dafür, dass sich der Brand nicht auf das ganze Gebäude ausbreiten konnte. Mittels Wärmebildkamera wurde das Brandobjekt auf etwaige Glutnester kontrolliert. Gegen Mitternacht konnte „Brand aus“ gegeben werden.

Der Einsatz für die laut Alarmplan mitalarmierten Feuerwehren Wildbach (Einsatzleitfahrzeug) und Magna (Atemschutzflaschen-Füllfahrzeug) konnten storniert werden. Im Einsatz: Feuerwehren Wies und Vordersdorf mit sieben Fahrzeugen und 39 Mann, Polizei sowie Rotes Kreuz.

Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg

Meldung der Polizei

Am Dienstagabend, 17. Oktober 2023, kam es im Gemeindegebiet Wies zu einem Wohnhausbrand. Die Hausbewohnerin musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.

Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg war gegen 22.10 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Nachhauseweg, als sie bei einem Wohnhaus starke Rauchentwicklungen wahrnahm. Die Frau hielt gemeinsam mit einem herbeigeeilten 64-jährigen Nachbarn Nachschau. Dabei konnten die beiden feststellen, dass der Heizraum des Wohnhauses in Vollbrand stand. Die beiden Zeugen brachten die Hausbewohnerin ins Freie und verständigten die Einsatzkräfte.

Die Freiwilligen Feuerwehren Vordersdorf und Wies konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die 60-jährige Hausbesitzerin musste mit dem Roten Kreuz ins LKH Deutschlandsberg gebracht werden. Sie dürfte eine Rauchgasvergiftung erlitten haben. BrandursachenermittlungErsten Ermittlungen zufolge dürfte eine Holzkiste mit Brennholz, welche neben dem Festbrennstoffkessel abgestellt war, in Brand geraten sein. Ein Brandermittler wird am Mittwoch, 18. Oktober 2023, die finalen Erhebungen führen. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit nicht genau beziffert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert