
Wien: Radfahrerin stürzt in den Donaukanal und wird von Feuerwehr gerettet
WIEN: Im 19. Bezirk war am 21. April 2025 eine Radfahrerin auf einem Radweg unterwegs, als sie von diesem abkam und in den daneben verlaufenden Donaukanal stürzte. Sie schaffte es, sich im Bereich der ca. drei Meter hohen senkrechten Ufermauer an Gestrüpp festzuhalten, konnte sich dort jedoch aufgrund der Höhe der Ufermauer nicht selbst aus dem Wasser befreien.
Passanten, die den Unfall wahrgenommen hatten, alarmierten die Einsatzkräfte. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit mehreren Einheiten aus – darunter auch der Feuerwehr-Tauchzug. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien sprang umgehend ein Feuerwehrmann zu der Person in das kalte Wasser und sicherte diese bis zur Übernahme eines Feuerwehr-Einsatztauchers. Dieser brachte die Person schließlich mit Unterstützung eines Unterwasser-Scooters an das gegenüberliegende flache Ufer, wo ein sicheres Verlassen des Donaukanals möglich war.
Die gerettete Person blieb augenscheinlich unverletzt und wurde an die Berufsrettung Wien übergeben. 35 Kräfte der Feuerwehr Wien standen von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr mit sieben Fahrzeugen im Einsatz.