LokalVideobeiträge

Oö: Wenn aus einem alten Löschfahrzeug ein Camper wird → vom LFB-A zu Kermit

ALKOVEN (OÖ): Im Zuge der Ersatzbeschaffung eines Löschfahrzeuges der Feuerwehr Alkoven, ein Mercedes 814 D, wurde dieses nach München verkauft. Das Fahrzeug geriet schließlich in den Besitz der Familie Knoblauch – und steht seit Frühling 2025 in völlig neuer Optik und Zweck im Einsatz.

29 Jahre lang hat das Löschfahrzeug bei der Feuerwehr Alkoven seinen Dienst versehen, bevor es 2022 im Alter von 29 Jahren außer Dienst gestellt und nach München verkauft und sogar überstellt worden ist.

Das Original

Dort fand das Fahrzeug dann jedoch nochmals einen neuen Besitzer, wo das LF-A eine neue Verwendung finden wird, die nun nach Mitteilung der Familie Koblauch von Ostern 2025 etwas verzögert vollendet worden ist. Aus dem Löschfahrzeug der Feuerwehr Alkoven wurde Kermit, der Camping-Lkw.

Nach dem Umbau.

„Ihre Bilder aus der Einsatzzeit unseres Fahrzeugs haben uns während dem Umbau immer wieder motiviert. Wir sind froh, unser Reisefahrzeug auf eine so gute Basis stellen zu können. Wir werden demnächst zu unserer ersten Reise nach England und später auf die arabische Halbinsel aufbrechen. Auch eine lange Tour über den Pamirpass von Tadschikistan nach Usbekistan steht bei uns auf dem Zettel“, hat uns Uwe Knoblauch in einem E-Mail wissen lassen. „Wir dürfen jetzt davon profitieren, dass Ihre Fahrzeuge immer gut gepflegt werden“, heißt es weiter.

Wandel vom Geräte- zum Wohnraum

Für die Feuerwehr Alkoven ist das doch auch einmal sehr ungewöhnlich, den weiteren Werdegang eines ihrer ehemaligen Einsatzfahrzeuge zu sehen. Noch dazu, wo sich der weitere Verwendungszweck doch mehr als nur geringfügig vom ursprünglichen unterscheidet.

Webseite / Blog von den Knoblauchs mit vielen weiteren Infos: https://dieknoblauchs.de/. Auf der Webseite https://dieknoblauchs.de/fahrgestell/ sind viele Fotos und sehr viele Ingfos vom Fahrzeug bzw. dem Umbau veröffentlicht.

Freiw. Feuerwehr Alkoven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert