Technisch

Sbg: Öl auf Gewässer in Mariapfarr → zwei Feuerwehren im Einsatz

MARIAPFARR (SBG): Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Mariapfarr gegen 12:21 Uhr zu einer Ölverschmutzung auf der Taurach im Ortsteil Stranach alarmiert.

Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter OBI Andreas Moser wurde festgestellt, dass über einen Oberflächenkanal ein deutlicher Ölfilm in die Taurach gelangt war.

Umgehend wurde der Kanal behelfsmäßig abgedichtet, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Zur Unterstützung wurden das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug und die Ölsperre der Feuerwehr Tamsweg sowie der Katastrophenreferent des Bezirkes, Christoph Wiedl, nachalarmiert. In weiterer Folge wurden durch die Feuerwehren Mariapfarr und Tamsweg insgesamt zwei Ölsperren in der Taurach errichtet. Auch auf der steiermärkischen Seite im Bezirk Murau wurde eine Ölsperre errichtet. Zusätzlich kam eine Spezialfirma mit einem Pumpwagen zum Einsatz, um das kontaminierte Wasser fachgerecht abzusaugen. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hannes Pfeifenberger verschaffte sich vor Ort ein Bild der Lage.

Der Einsatz konnte gegen 17:00 Uhr beendet werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Mariapfarr und Tamsweg mit rund 30 Kräften und acht Fahrzeugen, der Bezirksfeuerwehrkommandant sowie Vertreter der Behörde.

Feuerwehren Bezirk Lungau (Facebook-Seite)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert