
Oö: Dutzende Schrottautos brennen in Dietach am Gelände eines Autoverwerters
DIETACH (OÖ): Bei einem Brand auf dem Gelände eines Autoverwerters in Dietach (Bezirk Steyr-Land) gerieten am Donnerstagmorgen, 15. Mai 2025, rund 50 Schrottfahrzeuge in Brand. Die eingesetzten Feuerwehren konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen.

Der Alarm ging um 07:04 Uhr bei der Feuerwehr Dietach ein, kurz darauf wurden auch die Feuerwehren Losensteinleiten und Wolfern alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen bereits mehrere Fahrzeuge in Flammen.

Aufgrund der engen Lagerung auf dem Firmengelände drohte das Feuer, sich weiter auszubreiten. Besonders hilfreich war das Eingreifen des Firmeneigentümers, der mit einem Kran brennende und gefährdete Fahrzeuge zügig vom Brandherd entfernte.

Dadurch konnte ein noch größerer Schaden verhindert und der Löschangriff gezielt durchgeführt werden. Die Einsatzkräfte standen mit mehreren Atemschutztrupps im Einsatz und konnten den Brand mit einem umfassenden Löschangriff rasch eindämmen.

Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird von der Polizei ermittelt.
Bericht Laumat.at
Auf dem Firmengelände eines Autoverwertungsunternehmens in Dietach (Bezirk Steyr-Land) ist Donnerstagfrüh aus noch unbekannten Gründen ein größerer Brand ausgebrochen.

Etwa 55 Schrottfahrzeuge standen Donnerstagfrüh bei einem Autoverwertungsunternehmen in Dietach in Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden anfangs zu einem Brandverdacht alarmiert, binnen weniger Minuten verdichteten sich die Meldungen, sodass weitere Feuerwehren alarmiert wurden. Kräfte von drei umliegenden Wehren standen bei den Löscharbeiten im Einsatz. Rund 55 Schrottfahrzeuge standen in Flammen.

Die Strahlungswärme war bereits so groß, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Fensterscheiben zersprungen sind. Mitarbeiter unterstützten die Einsatzkräfte beim Auseinanderschlichten der brennenden Fahrzeuge, sodass der Brand dann relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt.
Die Ennser Straße war im Bereich der Einsatzörtlichkeit gesperrt, die B309 Steyrer Straße längere Zeit erschwert passierbar.
Meldung der Polizei
Am 15. Mai 2025 gegen 7:05 Uhr brach auf einem Firmengelände im Bezirk Steyr-Land ein Brand aus. Durch das Feuer wurden insgesamt 48 Fahrzeuge zerstört. Außerdem wurden die angrenzende Betonmauer sowie das Nachbargebäude ebenfalls beschädigt. Durch die rasch anwesenden Feuerwehren Dietach, Wolfern und Losensteinleiten, die mit insgesamt 38 Leuten und acht Fahrzeugen anwesend waren, konnte eine weitere Brandausbreitung auf das Bürogebäude und auf eine benachbarte Firma verhindert werden. Die Brandursachenermittlung im Beisein des Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ ergab, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Einbringen einer Zündquelle verursacht wurde. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.
