Nö: Kraneinsatz nach Lkw-Unfall auf der Westautobahn
YBBS AN DER DONAU (NÖ): Am 16. Juli 2025 kam es kurz vor Mitternacht auf der Westautobahn zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Amstetten-Ost zu einem schweren Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Sattelzug auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Infolge des Aufpralls verriss der Lenker des auffahrenden Lkws sein Fahrzeug nach links und drückte dabei einen neben ihm fahrenden Pkw zwischen den Lkw und die Mittelbetonwand.

Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel, darunter Notarzteinsatzfahrzeuge aus Ybbs/Persenbeug und Melk, den Bezirkseinsatzleiter Melk sowie zusätzlich Dr. Hoffer. Auch die Freiwillige Feuerwehr Ybbs wurde zu einer möglichen Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden: Alle beteiligten Personen hatten ihre Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen. Nach eingehender Untersuchung durch den Rettungsdienst und die Notärzte stellte sich heraus, dass niemand verletzt wurde.

Die Feuerwehr Ybbs konzentrierte sich daher auf die Sicherung und Bergung der Fahrzeuge sowie auf das Binden ausgelaufener Betriebsmittel. Beim seitlichen Zusammenstoß wurde der Kraftstofftank des Lkw beschädigt und teilweise aufgerissen. Die Feuerwehr stellte ein Auffanggefäß unter den beschädigten Tank und pumpte den restlichen Diesel in ein geeignetes Behältnis um. Der verunfallte Pkw wurde geborgen und auf einem gesicherten Abstellplatz abgestellt. Für die Bergung des beschädigten Schwerfahrzeuges wurde die Feuerwehr Amstetten mit einem Autokran nachalarmiert.

Der Lastkraftwagen wurde von der Autobahn geschleppt und ebenfalls gesichert abgestellt. Der zweite beteiligte Lkw konnte seine Fahrt fortsetzen. Nach Abschluss der Bergungsarbeiten übernahm die ASFINAG die Reinigung der Unfallstelle. Nach mehreren Stunden konnte die Fahrbahn vollständig freigegeben werden.
