
Oö: Großeinsatz in der Waldrandsiedlung – Garage in Vollbrand
STEYR (OÖ): Am Freitag, den 18. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr um 17.13 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand Gebäude – vermutlich nach Explosion“ in den Stadtteil Waldrandsiedlung, Bereich Münichholz-Stadtbad, gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde erkannt das ein Garagenkomplex in Vollbrand stand. Gewaltige Flammen schlugen aus dem Bauwerk. Das Feuer hatte sich bereits auf angrenzendes Objekte sowie Teile eines nahen Waldstücks ausgebreitet.

Sofort begannen die ersten Einheiten mit der Brandbekämpfung. Aufgrund der raschen Ausbreitung und der hohen Brandlast wurden alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Steyr nachalarmiert. Insgesamt standen rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Wasserversorgung wurde sowohl über das örtliche Hydrantennetz als auch durch eine 500m lange Zubringleitung vom Ramingbach sichergestellt. Mehrere Pumpen unterstützten die Wasserförderung über diese lange Wegstrecke.

Die betroffenen Gebäude erlitten Totalschaden. Glücklicherweise kamen die Eigentümer nicht zu Schaden. Ein Feuerwehrmitglied musste aufgrund von Erschöpfung und Hitzeeinwirkung medizinisch betreut werden. Bis 20:45 Uhr konnten große Teile der Mannschaft wieder abrücken. Zwei Löschzüge bleiben jedoch weiterhin vor Ort, um Nachlöscharbeiten und Sicherungsmaßnahmen durchzuführen.
Um ca. 23.00 Uhr mussten allerdings nochmal Einsatzkräfte ausrücken, um aufflackernde Glutnester abzulöschen.