Bgld: Kind in Oberwart in Auto eingeschlossen
OBERWART (BGLD): Am Nachmittag des 22. Juli wurde die Freiw. Feuerwehr der Stadt Oberwart um 13:05 Uhr von der Landessicherheitszentrale zu einem technischen Einsatz mit dem Stichwort „Kind in Pkw eingeschlossen“ in die Badgasse alarmiert.
Unverzüglich rückten ELF (Einsatzleitfahrzeug), SRF (schweres Rüstfahrzeug) und KRF-S (Kleinrüstfahrzeug mit Seilwinde) zur Hilfeleistung aus. Mittels Spezialwerkzeug konnte das Fahrzeug in wenigen Augenblicken geöffnet und das eingeschlossene Kind befreit werden. Es wurde anschließend dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Nur wenige Stunden später folgte bereits der nächste Einsatz: Die Feuerwehr Oberwart stand als Bezirksstützpunkt-Feuerwehr mit ELF (Einsatzleitfahrzeug), ULFA-3000/200/250 (Universallöschfahrzeug) und der TM-B 23-12 (Teleskopmastbühne) im Einsatz.

„… Feuerwehr Oberwart stand als Bezirksstützpunkt-Feuerwehr “
Ich würde mal sagen: Im nachbarschaftlichen Assistenz-Einsatz. Es geht doch auch mit etwas weniger dicke-Eier-Modus 😉