Medien / Fotografen

Nö: Zimmerbrand mit Menschenrettung in Scheibbs – eine Person verletzt

SCHEIBBS (NÖ): Am Vormittag des 27. Juli 2025 wurden Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Notarzt zu einem Zimmerbrand mit vermuteter Menschenrettung in Scheibbs alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst stellte sich heraus, dass sich noch eine gehunfähige Person im Gebäude befand.

#Ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes sowie ein Polizist zögerten nicht lange, betraten das Gebäude und retteten die betroffene Person ins Freie. Kurz darauf traf die Feuerwehr ein, begann umgehend mit der Suche nach dem Brandherd und leitete die Löscharbeiten ein. Die verletzte Person wurde vom Notarztteam vor Ort medizinisch erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.

Nach den Löscharbeiten wurden verbrannte bzw. angebrannte Gegenstände aus dem Gebäude entfernt und gezielt abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle abschließend mit einer Wärmebildkamera, um versteckte Glutnester auszuschließen und ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller beteiligten Kräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.

DOKU-Niederösterreich

Meldung der Polizei

Bedienstete der Polizeiinspektionen Scheibbs, Purgstall und Wieselburg wurden am 27. Juli 2025, gegen 09.25 Uhr, zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Scheibbs beordert. Als die Polizistinnen und Polizisten am Einsatzort eintrafen, schlug starker schwarzer Rauch aus einem im 1. Stock liegenden Fenster. Die Erhebungen ergaben, dass mehrere Bewohner das Wohnhaus bereits unverletzt verlassen hatten, jedoch noch ein 85-jähriger bettlägeriger Mann mit einem Pfleger im Gebäude sein würden.

Ein Polizist und Rettungskräfte drangen zu den beiden vor und brachten den 85-jährigen Mann mittels Trage ins Freie. Er wurde vorsorglich mittels Rettungsdienst in das Landesklinikum Scheibbs verbracht. Sein Pfleger konnte selbständig unverletzt das Wohnhaus verlassen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Scheibbs und Neustift bekämpften die Rauchentwicklung. Zur starken Rauchentwicklung dürfte es vermutlich im Bereich des Elektroherdes gekommen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert