
Ktn: Wohnungsbrand in der Villacher Innenstadt
VILLACH (KTN): Am Freitagabend, 1. August 2025, kam es in der Villacher Innenstadt zu einem gefährlichen Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der 10.-Oktober-Straße. Kurz nach 19:00 Uhr ging bei der Feuerwehrleitstelle Villach ein Notruf über eine starke Rauchentwicklung ein.
Die im Feuerwehrzentrum anwesende Kirchtagsbereitschaft rückte umgehend mit dem ersten Löschzug aus. Zeitgleich wurden die restlichen Kräfte der Hauptfeuerwache Villach sowie die Freiwilligen Feuerwehren Perau und Vassach mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnung“ alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuerwache konnte eine massive Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss festgestellt werden.

Ein Atemschutztrupp drang mit Löschleitung und Wärmebildkamera in die Wohnung ein und begann unverzüglich mit der Brandbekämpfung im Küchenbereich, berichtet Einsatzleiter OBI Martin Regenfelder, Kommandant-Stellvertreter der Hauptfeuerwache Villach. Parallel dazu wurden die Räumlichkeiten durch den Atemschutztrupp nach Personen durchsucht, während die Polizei die übrigen Wohnungen evakuierte. Die Lage wurde zusätzlich über die Drehleiter von außen erkundet.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich die Wohnungseigentümer glücklicherweise nicht zu Hause. „Dank des raschen und koordinierten Einsatzes mehrerer Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnungen verhindert werden“, so OBI Regenfelder weiter. Die betroffene Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Die betroffene Familie wurde vor Ort vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut und konnte bei Bekannten untergebracht werden.

Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Villach. Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache Villach mit 30 Kräften und 6 Fahrzeugen sowie die Freiwilligen Feuerwehren Perau und Vassach, das Rote Kreuz und die Polizei.
