Bgld: Unterstützung des Rettungsdienst nach E-Bike-Unfall in Pinkafeld
PINKAFELD (BGLD): Am späten Nachmittag des 8. August 2025 wurde die Freiw. Feuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem T1- Radunfall- Hilfeleistung für Rettungsdienst auf die B63- Abzweigung Hochart alarmiert.
Die Feuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladefahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Vermutlich aufgrund eines Medizinischen Notfalls war ein Radfahrer mit seinem E- Bike gegen eine Verkehrstafel geprallt. Er wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom anwesenden Team des Rettungshubschraubers C 16 sowie von Rettungssanitätern des Roten Kreuzes versorgt.

Die Feuerwehr Pinkafeld sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte bei der Notärztlichen Versorgung des Patienten. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Oberwart geflogen. Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt werden.
