
Nö: Pkw touchiert in Laab im Walde anderes Auto → Pkw in Seitenlage
LAAB IM WALDE (NÖ): Am Abend des 7. August 2025 heulten aufgrund des hohen Alarmbildes „T3 – Verkehrsunfall mit Menschenrettung – mehrere Personen“ die Sirenen in Laab, Breitenfurt und Wolfsgraben.
Ein Pkw touchierte ein parkendes Fahrzeug und kam infolgedessen seitlich zum Liegen. Die Lenkerin wurde dabei im Fahrzeug eingeschlossen. Passanten sicherten das Auto bis zum Eintreffen der Feuerwehr händisch gegen Umkippen. Glücklicherweise entsprach die Lage vor Ort nicht dem gemeldeten Alarmbild – entgegen der Erstmeldung war lediglich eine Person eingeschlossen, nicht mehrere.

Der Pkw wurde anschließend mithilfe einer Seilwinde und dem Stabfast-System stabilisiert. In Absprache mit dem Notarzt erfolgte die Rettung der Fahrerin über die Windschutzscheibe und den Bereich der A-Säule. Sie wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben.

Nach Freigabe durch die Polizei wurden die Unfallfahrzeuge gesichert abgestellt und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz standen 71 Feuerwehrmitglieder aus drei Feuerwehren mit insgesamt elf Fahrzeugen sowie mehrere Rettungsmittel – darunter auch ein Notarzthubschrauber und das PVZ Wienerwald.
Freiw. Feuerwehr Laab im Walde (Facebook-Seite)
