
Bayern: Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad → 22-jähriger Kradfahrer verstirbt
LENGGRIES, LKR. BAD TÖLZ- WOLFRATSHAUSEN (BAYERN): Beim Ausfahren aus einem Parkplatz auf eine Kreisstraße übersah eine Autofahrerin am Freitag, 15. August 2025, herannahende Motorradfahrer. Während ein Kradfahrer noch ausweichen konnte, prallt ein zweiter gegen den Pkw und erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er diesen noch am Unfallort erlag. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt die Polizeiinspektion Bad Tölz in der Sache und wird dabei von einem Sachverständigen unterstützt.
Ein 22-Jähriger fuhr aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm gegen 10.50 Uhr mit seinem Motorrad der Marke Ducati auf der Kreisstraße TÖL24 im Gemeindebereich von Lenggries von Vorderriß in Richtung Hinterriß. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang von Vorderriß fuhr eine 51-Jährige aus Schrobenhausen mit ihrem Pkw BMW vom dortigen Parkplatz aus nach links auf die Kreisstraße ein und übersah dabei zwei hintereinanderfahrende Motorradfahrer. Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen dem Pkw BMW und dem hinteren der beiden Motorräder. Ein 30-jähriger Begleiter des 22-Jährigen, der mit seinem Motorrad vor diesem gefahren war, hatte dem Pkw zuvor gerade noch ausweichen können.
Während die Pkw-Lenkerin als Unfallverursacherin unverletzt blieb, verstarb der 22-jährige Motorradfahrer noch an der Unfallstelle an seinen Verletzungen. Der Begleiter (30) erlitt einen Schock. Das Motorrad mit einem Zeitwert von ca. 7.000 Euro wurde totalbeschädigt, am Pkw BMW entstand ebenfalls Totalschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Auf Weisung der sachleitenden Staatsanwaltschaft München II wurde von den aufnehmenden Beamten der Polizeiinspektion Bad Tölz ein Sachverständiger an die Unfallstelle hinzugezogen, der durch die Erstellung entsprechender Gutachten zur möglichst genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs beitragen wird.
Die Kreisstraße musste während der Unfallaufnahme von 10.50 Uhr bis 15.00 Uhr in beide Richtungen gesperrt werden. Vor Ort eingesetzt waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Vorderriß, Fall und Wallgau mit 20 Einsatzkräften, ein Rettungshubschrauber aus Österreich, zwei Rettungswägen aus Lenggries und Mittenwald, die Wasserwacht Krün, die Straßenmeisterei Bad Tölz und drei Streifenwagenbesatzungen der Polizei Bad Tölz.
+++ Rabattcodes für über 5.000 Marken | tägliche Highlights +++
→ FIREWORLD.AT/GUTSCHEINE +++