Brand

Oö: Brand einer Holzfassade und Bergung eines Traktor

NEUHOFEN IM INNKREIS (OÖ): Am Sonntag den 24. August 2025 wurden die Feuerwehren Neuhofen im Innkreis und Kohlhof um 12.49 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Baumbach alarmiert. An einem Wohnhaus war aus unbekannter Ursache eine Holzfassade in Brand geraten.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Fassade bereits bis zum Dach an der Außenseite des Hauses. Aufgrund der frühen Branderkennung durch Nachbarn, ersten Löschmaßnahmen durch die Bewohner und dem raschen Einschreiten der Feuerwehr, konnte Schlimmeres verhindert werden.

Unter Umluft unabhängigen Atemschutz konnten die Einsatzkräfte den Brand sowohl im Innen- als auch im Außenbereich des Gebäudes rasch unter Kontrolle bringen. Um die Fassade bis hoch zum Dach entfernen und Glutnester lokalisieren und ablöschen zu können, wurde die Drehleiter der FF Ried im Innkreis vom Einsatzleiter angefordert.

Nachdem sämtliche betroffene Stellen mit der Wärmebildkamera kontrolliert bzw. abgelöscht waren, konnte der Einsatz für die FF Neuhofen um 15:20 Uhr beendet werden. Ein Dank gilt den Feuerwehren Ried und Kohlhof für die Unterstützung. Im Einsatz standen 30 Mann der FF Neuhofen i.I.

Ölaustritt inkl. Traktorbergung
Noch während der Reinigungsarbeiten nach dem Brandeinsatz in Baumbach wurde die FF Neuhofen am 24. August, um 15.20 Uhr zu einer Ölspur alarmiert.

Ein Traktor verlor in Baumbach aus unbekannter Ursache Öl auf der Fahrbahn. Nach dem Absperren der Fahrbahn begannen die Einsatzkräfte umgehend mit dem Binden der auslaufenden Flüssigkeit. Da sich das Öl auch bereits in einen Kanal ausgebreitet hatte, wurde in Abstimmung mit der Polizei die Gemeinde sowie die Bezirkshauptmannschaft verständigt.

Da der Traktor nicht mehr fahrbereit war und aufgrund eines Getriebeschadens auch nicht abgeschleppt werden konnte, wurde erneut die FF Ried zur Unterstützung alarmiert. Der Traktor konnte von den Einsatzkräften auf eine Mulde gezogen und in weiterer Folge von der Fahrbahn entfernt werden.

Nach Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft wurde das Öl aus dem Kanal gewaschen. Da der Kanal in den angrenzenden Bach mündete, errichteten die Einsatzkräfte Ölsperren und brachten schwimmfähiges Ölbindemittel in den betroffenen Bereichen auf. Das aufgefangene Öl samt Ölbindemittel wurde im Anschluss von einer Fachfirma abgesaugt und entsorgt.

FF Neuhofen im Innkreis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert