
Nö: Lieferwagen pflügt durch neuen Kreisverkehr
WAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Um 23:49 Uhr des 11. September 2025 wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung beim neuen Kreisverkehr auf der B36/L59 alarmiert. Durch einen Verkehrsunfall wurde ein Lieferwagen und auch der Kreisverkehr beschädigt.
Der Lenker eines mit Autoteilen beladenen Lieferwagens war auf der B36 von Vitis kommend in Richtigung Tschechien unterwegs. Eigenen Angaben nach hatte der Lenker einen Sekundenschlaf und pflügte quer durch den neu errichteten Kreisverkehr. Der Wagen kam schwer beschädigt auf der gegenüberliegenden Seite zum Stillstand. Im Zuge des Unfalles wurde die Ölwanne des Fahrzeuges aufgerissen und das Motoröl floss auf die Fahrbahn. Der Kreisverkehr wurde dabei ebenfalls beschädigt und die neu gesetzten Pflastersteine wurden meterweit weggeschleudert.

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen mit der Absicherung und dem Ausleuchten der Unfallstelle. Anschließend wurde Ölbindemittel auf das ausgetretene Motoröl aufgebracht und die Bergung des Lieferwagens vorbereitet. Mit einer Seilwinde wurde der Unfallwagen auf den Wechselladeaufbau-Bergung gezogen und mittels Wechselladefahrzeug von der Unfallstelle abtransportiert.
Gemeinsam mit dem Streckendienst der Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya erfolgte die Reinigung der Fahrbahn von Erdreich, welches beim Unfall durch den Wagen aus der Verkehrsinsel herausgerissen wurde.

Kurz nach 1 Uhr früh konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 10 Mitgliedern
Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug
Streckendienst der Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug