Medien / Fotografen

Oö: Anlagenbrand in Betonmischwerk erfordert größeren Feuerwehreinsatz

STEYREGG (OÖ): Am Mittwochnachmittag kam es in Steyregg zu einem größeren Brand in einer Betonmischanlage, der einen umfangreichen Feuerwehreinsatz erforderte.

Gegen 17.58 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst zu einem vermeintlichen Brand einer Baumaschine auf das Betriebsgelände der Welser Kieswerke Treul GmbH alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass tatsächlich eine groß dimensionierte Betonmischanlage in Brand geraten war.

Da sich der Brandherd in großer Höhe befand, setzten die Einsatzkräfte gezielt zwei Hubrettungsfahrzeuge ein, die von der Feuerwehr Mauthausen und der Berufsfeuerwehr Linz bereitgestellt wurden. Über einen steilen Anstieg wurde schnell eine Löschleitung gelegt, wodurch der Brand zügig eingedämmt und abgelöscht werden konnte.

Insgesamt waren neun Feuerwehren an dem Einsatz beteiligt: Steyregg, Luftenberg an der Donau, Mauthausen, Pürach, Zwettl an der Rodl, Lachstatt, Schmiedgassen, Treffling sowie die Berufsfeuerwehr Linz.

Laut dem stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Steyregg, Oberbrandinspektor Harald Hintringer, gab es bei dem Vorfall einen Verletzten. Besonders hervorgehoben wurde die vorbildliche Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Betriebs, die die Feuerwehr bei der Orientierung und Identifikation der betroffenen Anlage unterstützten. Zur Ursache des Brandes sowie zur Höhe des entstandenen Schadens lagen zum Zeitpunkt des Einsatzendes noch keine Informationen vor.

Fotokerschi.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert