Medien / Fotografen

D: Hartnäckiger Brand einer Segelyacht in Sassnitz

SASSNITZ (DEUTSCHLAND): Am 2. Oktober 2025 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz (Insel Rügen) gegen 15:20 Uhr von der Einsatzleitstelle Neubrandenburg über den Brand einer am Steg des Segelvereines Baabe fest vertäuten Segelyacht informiert.

Bei Eintreffen vor Ort wurden Kräfte des Polizeirevieres Sassnitz, welche die Absicherung des Brandortes übernommen hatten, von den Beamten der Wasserschutzpolizei abgelöst. Die Feuerwehren Sellin, Baabe und Göhren waren bereits dabei, die Löscharbeiten durchzuführen. Nach Abschluss des ersten Löschangriffs begann die Segelyacht erneut zu brennen. Auch diesen Brand hatte die Feuerwehr schnell unter Kontrolle. Durch eine telefonische Rücksprache mit dem Eigentümer der Segelyacht konnte ausgeschlossen werden, dass sich zum Zeitpunkt des Brandes noch Personen an Bord befanden.

Der Heckbereich sowie Teile des Rumpfes wurden durch den Brand stark beschädigt. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung konnte eine genaue Begutachtung des Bootes durch den KDD und den Brandursachenermittler erst am Folgetag stattfinden. Der Brandursachenermittler geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert