Übungen

Bgld: KHD-Übung „Vegetationsbrand“ in Jennersdorf mit Kräfteunterstützung aus Slowenien

JENNERSDORF (BGLD): Katastrophenschutzübung im Raum Jennersdorf am 4. Oktober 2025. Übungsannahme war der Ausbruch eines Vegetationsbrandes aufgrund anhaltender Trockenheit.

Vom fiktiven Brandausbruch (Heu und Stroh sorgten für Feuer- und massive Rauchentwicklung) waren ca.10 Ha betroffen. Ausgangspunkt der Brände war einerseits der Bereich eines Altarmes der Raab und andererseits in der unmittelbaren Nähe der Firma Vossen. Die Brände breiteten sich weiter Richtung Industriegebiet aus. Die zwei VBB – Züge des Bezirkes Jennersdorf (Zug 1 besteht aus Feuerwehren des Lafnitztales, Zug 2 aus Feuerwehren des Raabtales) wurden in dieser Übung auch von Kräften aus dem benachbarten Slowenien mit zwei Fahrzeugen und 12 Kameraden unterstützt, um auch im Ernstfall zusammenarbeiten zu können.

Auch jene Herausforderungen, die von der Übungsleitung KHD-Referent HBI Manfred Bäck und ABI Dipl. Ing. Michael Janisch „eingebaut“ wurden, konnten abgearbeitet werden. 19 Fahrzeuge von insgesamt 15 Feuerwehren mit mehr als 150 Personen waren an der Übung beteiligt,

Die Vegetationsbrandbekämpfung (VBB) im Burgenland ist eine Initiative des Landes Burgenland und des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes zur Bekämpfung von Wald- und Flurbränden. Es wurden spezielle Einheiten an etwa 60 Stützpunkten – darunter 40 als primäre VBB-Einheiten und weitere 20 als Unterstützungseinheiten – eingerichtet. Mit den VBB-Einheiten sind die Feuerwehren vorbereitet, um schnell und effizient auf solche Brände reagieren zu können.

Als interessierte Besucher zeigten sich Bezirkshauptmann Mag. Harald Dunkl, der Referatsleiter der BH Jennersdorf OAR Reinhold Kulovits, Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, der Sachgebietsleiter für Vegetationsbrandbekämpfung des Landesfeuerwehrverbandes Bgld., BR Ing. Jürgen Lang, der Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Oberwart Wolfgang Kinelly, aus dem Bezirk Güssing Bfkdt-Stv Martin Geissegger, aus Slowenien Bzkdt.-Stv Martin Ficko und AbiStv Franz Curman sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jochen Illigasch sowie seine beiden Stellvertreter BR Franz Windisch und BR Franz Windisch.

Bezirks-Feuerwehrkommando Jennersdorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert