Fahrzeuge

Bayern: Feuerwehr München ordert drei neue Ziegler-Löschgruppenfahrzeugen Katastrophenschutz (LF 20 KatS)

MÜNCHEN (BAYERN): Die Feuerwehr München erhält weitere Verstärkung: Die Albert Ziegler GmbH wurde mit der Lieferung von drei neuen Löschgruppenfahrzeugen Katastrophenschutz (LF 20 KatS) beauftragt. Die Fahrzeuge ergänzen die bestehende Flotte im Rahmen der strategischen Modernisierung und unterstreichen das Vertrauen der Landeshauptstadt München in die bewährte Technologie von Ziegler.

Der neue Auftrag folgt auf den umfangreichen Rahmenvertrag aus dem Jahr 2024 über insgesamt 83 HLF 20 für die Berufsfeuerwehren München und Augsburg. Damit festigt sich Ziegler als langfristiger Partner für moderne Feuerwehrfahrzeuge im urbanen Raum wie auch im Bereich Katastrophenschutz Einsatzbereit für den Ernstfall. Die LF 20 KatS werden auf einem MAN TGM 18.320 4×4 BB Fahrgestell aufgebaut und verfügen über 320 PS (235 kW) Motorleistung. Die robuste, geländefähige Ausführung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 Tonnen, einer Länge von 7.300 mm und einer Breite von 2.500 mm erlaubt durch spurgleiche Bereifung sicheres Fahren auch in unwegsamem Gelände und bei widrigen Bedingungen.

Der Aufbau erfolgt mit dem hochflexiblen ALPAS der neuesten Generation, das maximale Variabilität und Stauraum für die feuerwehrtechnische Beladung bietet. Die Z-Cab mit einer Besatzung von 1+8 stellt sicher, dass auch bei größeren Lagen ausreichend Personal schnell vor Ort ist. „Mit den drei neuen LF 20 KatS schaffen wir Synergien zu den bestellten 80 HLF 20 und erreichen hiermit fahrzeugübergreifend eine einheitliche Bedienung. Durch das nutzerfreundliche Bedienkonzept Z-Control profitieren unsere Einsatzkräfte nun bei sämtlichen neuen Fahrzeugen – ob HLF oder LF – von einer durchgängigen und intuitiven Steuerung. Das erleichtert die Ausbildung, beschleunigt Abläufe im Einsatz und erhöht die Sicherheit unserer Mannschaft.“, sagt Jörg Fiebach, Leitender Branddirektor der BF München.

„Die drei neuen LF 20 KatS zeigen, dass München auch im Bereich des Katastrophenschutzes auf bewährte Technik und moderne Ausstattung setzt“, erklärt Markus W. Weber, CSO der ZIEGLER Gruppe. „Wir danken der Landeshauptstadt für das Vertrauen und freuen uns, die Feuerwehr München weiterhin
als Partner begleiten zu dürfen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert