
Oö: Ehepaar (79, 86) wegen Gasfreisetzung benommen im Keller eines landwirtschaftlichen Gebäudes → Sohn rettet Eltern
BAD WIMSBACH (OÖ): Ein 86-Jähriger und seine 79-jährige Ehefrau gingen in der Mittagszeit des 12. Oktober 2025 in das Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Gebäudes um etwas aus dem Keller zu holen. Im dortigen Lagerraum sind unter anderem zwei Betonsilos am Boden verankert, die zum Teil bereits mit Futter gefüllt waren.
Als sich beide in den Keller begaben, bemerkten sie das geruchlose CO2 nicht. Plötzlich fiel der 86-Jährige zu Boden, war jedoch nicht bewusstlos. Seine Gattin war ebenfalls benommen und rief um Hilfe. Diese Hilfewurde konnten vom 54-jährigen Sohn wahrgenommen werden, der zur Hilfe eilte, sodann mit einem Luftdruckschlauch in den Keller lief, seine Mutter sofort ins Freie retten konnte und seinen Vater nicht mehr aus dem Keller retten konnte, weshalb er den Notruf wählte.
Der Vater wurde anschließen durch die Feuerwehr mit Atemschutz aus dem Keller gerettet. Zum Zeitpunkt der Bergung war er ansprechbar. Das verletzte Ehepaar wurde im Anschluss von den Rettungskräften und dem Notarzt erstversorgt und mittels Rettungshubschrauber und Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Es wurde von der Feuerwehr festgestellt, dass die Silos vermutlich aufgrund des Alters nicht mehr völlig dicht waren, sodass am Boden und bei den im Keller befindlichen unteren Türen Gase (CO2) in den Kellerraum austraten.
Aufgrund dieser Feststellung wurde der Bürgermeister von Bad Wimsbach/N. als oberste Baubehörde in Kenntnis gesetzt, welcher die behördliche Sperre der Räumlichkeiten verfügte.
