Übungen

Oö: Großübung der FF Veitsdorf zur Abnahme der goldenen Bezirks-Leistungsplakette

ALBERNDORF IN DER RIEDMARK (OÖ): Den Höhepunkt zur Absolvierung der Goldenen Bezirksplakette bildet immer eine Großübung basierend einer Schadenslage ähnlich eines Alarmstufe 2 Einsatzes. Übungsannahme war am 11. Oktober 2025 ein Brand bei der Firma Huemer Kompost im Bereich des Bürogebäudes.

Dieser Herausforderung stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Veitsdorf, Gemeinde Alberndorf in der Riedmark, am Samstagnachmittag. Die im Vorfeld ausgearbeitete Übung durch Übungsleiter, BR Ing. Karlheinz Pillinger und seinem Team hatte viele Szenarien. Der antretenden Feuerwehr war das Übungsobjekt bis zur Alarmierung nicht bekannt. Der Einsatzleiter, Kommandant HBI Martin Ramerstorfer, stand vor der herausfordernden Aufgabe, nach erfolgter Lageerkundung die daraufhin anrückenden Feuerwehren taktisch gut einzusetzen und zu koordinieren.

Die Wasserversorgung wurde zusätzlich durch ein mobiles Wasserbecken, gespeist durch Vakuumfässer der umliegenden Landwirte unterstützt.
Die Trupps des Feuerwehrmedizinischen Dienst hatten fünf Verletzte zu betreuen. Diese Personen wurden zu einem Teil von den im Einsatz befindlichen Atemschutztrupps aus dem stark verrauchten Gebäude gerettet.

Die EFU-Einheit aus Zwettl an der Rodl unterstützte bei der Einsatzleitung, mittels Drohnenflug und Wärmebildkamera konnte die Schadenslage gesamteinheitlich bewertet werden. Die benötigte Drehleiter rückte laut Alarmplan aus Gallneukirchen an und nahm an dieser fordernden Übung ebenfalls teil.

Ebenso wie Vizebürgermeister Erwin Reichetseder, als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf direkt mit dabei im Übungsgeschehen.
Bei der abschließenden Schlussveranstaltung im Gasthaus „Wirt z’Bairing“ in Oberbairing gratulierte Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer insbesondere der Feuerwehr Veitsdorf zur erbrachten Leistung.

Ebenso bedankte er sich bei den Übungsbeobachtern, den Bezirks-Schauspielern, die von Rosemarie Kaiser realistische Verletzungen aufgeschminkt bekamen und den anwesenden Feuerwehren für ihre Teilnahme.
Gemeinsam mit Abschnitt-Feuerwehrkommandant BR Christian Breuer wurde abschließend die Bezirksplakette in Gold an Kommandant Martin Ramerstorfer überreicht. 

Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert