Medien / Fotografen

Oö: Feuerwehreinsatz im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum aufgrund eines Kältemittelaustritts im Keller

KIRCHDORF (OÖ): Ein gemeldeter Schadstoffaustritt sorgte am 15.Oktober 2025 für einen Großeinsatz der Feuerwehr im Krankenhaus Kirchdorf. Fünf Feuerwehren mit rund 30 Einsatzkräften standen im Einsatz.

Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde rasch festgestellt, dass es im Untergeschoss des Spitals zu einem Zwischenfall gekommen ist, bei dem eine Belüftung erforderlich war.Die Feuerwehr begann umgehend mit der Belüftung des betroffenen Bereichs, um mögliche Gefahren durch austretende Dämpfe oder Stoffe zu bannen.

Der betroffene Bereich wurde abschließend durch die Feuerwehr mit Messgeräten kontrolliert und wieder freigegeben. Der Einsatz konnte nach derzeitigen Informationen ohne Verletzte beendet werden. Die Patientenversorgung im Krankenhaus war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die genaue Ursache für den Zwischenfall ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.

Fotokerschi.at

Meldung der Polizei

KIRCHDORF. Im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf kam es heute Vormittag zu einem kurzzeitigen Feuerwehreinsatz. Grund dafür war ein Kältemittelaustritt bei Demontagearbeiten an der Kälteanlage im Keller. Drei Feuerwehren sowie die Polizei waren vorsorglich im Einsatz.

Die MitarbeitInnen des Klinikums haben vorbildlich reagiert, den Bereich sofort evakuiert und vorübergehend die betroffenen Kellergänge gesperrt. Die Feuerwehr belüftete den Bereich. PatientInnen oder MitarbeiterInnen waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Dennoch wurden die MitarbeiterInnen entsprechend informiert. Nach einer guten Stunde war der Feuerwehreinsatz wieder beendet und der Keller konnte wieder freigegeben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert