Mix

Markteinführung des Schneidgerätes RSC 60 FX von Weber Rescue auf der Messe FLORIAN 2025 in Dresden

Einen erneuten Besucherrekord mit einem Besucherzuwachs von sieben Prozent und über 30.000 Besuchern verzeichnete die Messe FLORIAN, die 2025 vom 9.-11. Oktober auf dem Messegelände in Dresden stattfand. Zusammen mit über 400 Ausstellern aus 16 Ländern nutzte auch die Gelegenheit, sich auf dem Freigelände zusammen mit Milwaukee zu präsentieren. Im Mittelpunkt stand das neue Kleinschneidgerät RSC 60 FX, das auf der Florian zum ersten Mal dem Fachpublikum vorgestellt wurde.

Zusätzlich konnten sich die Besucher der FLORIAN über tägliche Vorführungen zur Technischen Hilfeleistung beim Verkehrsunfall freuen. Ausbilder von Weber Rescue Systems und namhafte Content Creator aus der Feuerwehrszene zeigten live, wie bei verschiedenen Unfallszenarien technische Rettung erfolgen kann.

Arbeiten im Fußbereich,

RSC 60 FX SMART-FORCE: Kompaktes Hochleistungs-Kleinschneidgerät für anspruchsvolle Rettungseinsätze

Mit dem neuen RSC 60 FX SMART-FORCE präsentiert WEBER RESCUE ein Akku-Kleinschneid gerät, das speziell auf die Anforderungen von Feuerwehren und Rettungsdiensten bei komplexen technischen Hilfeleistungen zugeschnitten ist. Das Gerät kombiniert eine sehr hohe Schneid leistung mit einem besonders kompakten Aufbau und bietet damit entscheidende Vorteile bei Einsätzen in beengten Bereichen – beispielsweise im Fahrzeugfußraum oder bei Pfählungs verletzungen in Patientennähe.

Der abgesetzte Werkzeugkopf und die separat positionierbare Bedieneinheit ermöglichen eine flexible Handhabung und verbessern die Zugänglichkeit selbst in schwer erreichbaren Einsatzsituationen. Durch die RSC-Messertechnologie sowie, die im Vergleich zu Wettbewerbsgeräten, höchsten EN- und NFPA-Schneidklassen eignet sich das RSC 60 FX SMART-FORCE insbesondere für stabile Fahrzeugstrukturen der aktuellen Fahrzeuggeneration.

Lenkradschneiden ohne Gefährdung des Patienten.

Ein weiterer Vorteil: Das RSC 60 FX SMART-FORCE nutzt den gleichen Milwaukee FORGE-Akku wie die Großgeräte von Weber Rescue. Das erleichtert die Logistik im Einsatz und macht zusätzliche Akkuplattformen oder Ladeinfrastruktur überflüssig. Das Gerät ist schnell und einfach in der Anwendung zu erlernen und kann auch unter Wasser eingesetzt werden. Ein integrierter Diebstahlschutz sorgt zusätzlich für Betriebssicherheit.

Technische und funktionale Merkmale im Überblick:

  • Kompakter, abgesetzter Werkzeugkopf und Bedieneinheit für Arbeiten auf engstem Raum
  • RSC-Messertechnologie mit höchster Schneidleistung in der Gerätekategorie
  • Höchste EN- und NFPA-Schneidklassen im Vergleich zu Wettbewerbsgeräten
  • Leistungsstarke SMART-FORCE Pumpentechnologie für maximale Geschwindigkeit und Effizienz
  • Einheitliche Akkuplattform (Milwaukee FORGE-Akku) mit Großgeräten
  • Intuitive Wippensteuerung für einheitliche Bedienung im gesamten Gerätesystem
  • IP68-zertifiziertes Antriebsgehäuse für robuste Einsatzbedingungen
  • SMART FEATURES zur Optimierung von Steuerung, Sicherheit und Diagnostik
Kopfstützen sicher entfernen.

Typische Anwendungsfelder:

  • Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen
  • Befreiung eingeklemmter Personen in engen Fahrzeugbereichen
  • Arbeiten in unmittelbarer Patientennähe (z. B. Pfählungsverletzungen)
  • Einsätze unter Wasser oder bei widrigen Umweltbedingungen
  • Unterstützung bei komplexen Rettungslagen im Bereich Feuerwehr, THW und Rettungsdienst

Mit dem RSC 60 FX SMART-FORCE steht Einsatzkräften ein Akku-Kleinschneidgerät zur Verfügung, das hohe Schneidleistung, kompakte Bauweise und robuste Technik vereint. Es trägt damit wesentlich zur Effizienz und Sicherheit in zeitkritischen Rettungsszenarien bei. Neben der SMART-FORCE Ausführung ist das Kompaktschneidgerät auch als schlauch gebundene und E-FORCE3-Version erhältlich.

Weitere Informationen unter www.weber-rescue.com/d…-force.php

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert