Abseits-Feuerwehr | Diverses

Schweiz: Filmreife Verfolgungsjagd auf der A 6 → zwei Verletzte bei Belp

SPIEZ | BELP (SCHWEIZ): Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, kurz nach 01.00 Uhr, wurde auf der Autobahn A6 auf Höhe Spiez ein Auto festgestellt, das mit als gestohlen gemeldeten Kontrollschildern in allgemeine Richtung Thun unterwegs war. Mehrere Polizeipatrouillen nahmen umgehend die Nachsuche auf.

Kurze Zeit später wurde das gesuchte Fahrzeug in Steffisburg auf dem Autobahnzubringer festgestellt, das mit massiv überhöhter Geschwindigkeit via Autobahn A6 in Richtung Rubigen fuhr. Eine Patrouille nahm daraufhin die Nachfahrt des flüchtenden Fahrzeuglenkers auf. Aufgrund der massiv überhöhten Geschwindigkeit und der großen Distanz zwischen dem flüchtenden Fahrzeug und dem Patrouillenauto musste die Nachfahrt mit Blick auf die Verhältnismäßigkeit abgebrochen werden.

Wenig später entdeckten Patrouillen in Münsingen auf einem Parkplatz das gesuchte Auto. Für die Personenkontrolle stiegen die Patrouillen aus dem Auto aus und beabsichtigten, den Mann anzuhalten, woraufhin der Autolenker sein Auto beschleunigte und in rascher Fahrweise flüchtete. Dabei wurde eine Polizistin durch eine seitliche Kollision mit dem flüchtenden Fahrzeug leicht verletzt. Die Patrouillen nahmen erneut die Nachfahrt mit eingeschalteten Warnvorrichtungen auf, die durch Münsingen in Richtung Wichtrach, dann weiter über Gerzensee und den Belpberg bis nach Belp führte. Trotz mehrmaligen Aufforderns anzuhalten, unter anderem mittels Stopp-Matrix, setzte der Lenker seine Fahrt mit massiv überhöhten Geschwindigkeiten fort. Dabei warf er diverse Gegenstände aus dem Fahrzeug, mutmaßlich mit der Absicht, die Patrouillenautos zu beschädigen.

In Belp durchbrach der Mann eine von den Einsatzkräften mit Nagelgurten ergänzte Polizeisperre. Als sich das Patrouillenauto auf Höhe des flüchtenden Autos befand, sprang der Mann aus dem fahrenden Auto auf die Motorhaube des Patrouillenfahrzeugs und fiel in der Folge auf den Boden. Der Mann wurde dabei verletzt, vor Ort medizinisch erstversorgt und anschliessend mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Ein erster durchgeführter Alkoholtest ergab ein positives Resultat.

Der Mann wurde vorläufig festgenommen und wird sich vor der Justiz unter anderem wegen verschiedener Straßenverkehrsdelikte verantworten müssen. Unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland wurden Ermittlungen aufgenommen.

https://www.fireworld.at/gutscheine/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert