Stmk: Österreichs Feuerwehrspitze tagte am Red Bull Ring und im Lobmingtal
LOBMINGTAL (STMK): Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, fand im malerischen Lobmingtal eine Tagung des Fachausschusses Freiwillige Feuerwehren im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) statt. Diese Veranstaltung stellte eine Plattform dar, um grundlegende Themen zu beraten und strategische Entscheidungen für die Interessenvertretung der über 4.000 freiwilligen Feuerwehren in Österreich zu treffen.
Die Eröffnungsansprache hielt der Präsident des ÖBFV, Robert Mayer, MSc, der gemeinsam mit namhaften Vertretern wie Landesbranddirektor Stv. Robert Lottermoser, Landesfeuerwehrrat Gerald Derkitsch, Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl und Abschnittsbrandinspektor Andreas Stürzl anwesend war. Eingeladen vom Landesfeuerwehrverband Steiermark sowie dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld, erhielten die höchsten Feuerwehrvertreter Österreichs zunächst eine exklusive Führung am Red Bull Ring in Spielberg.

Die beeindruckenden Einblicke hinter die Kulissen wurden von einem informativen Vortrag von Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl ergänzt, der auf die spezifischen Herausforderungen und Vorgehensweisen der Feuerwehr bei Großereignissen wie der Formel 1 oder MotoGP einging. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den innovativen Ansätzen und der professionellen Organisation, die notwendig sind, um in solchen hektischen Momenten Sicherheit zu gewährleisten.

Mit diesem Erfahrungsaustausch setzte die Tagung in Lobmingtal einen wichtigen Impuls für zukünftige Entwicklungen in der Feuerwehrarbeit, die stets darauf abzielt, den hohen Sicherheitsstandard für alle Bürgerinnen und Bürger in Österreich zu halten. Das Abendprogramm sowie ein Damenprogramm rundeten die Veranstaltung ab, wobei die Damen während die Feuerwehrführungskräfte tagten am Donnerstagnachmittag beim der Weltmeisterkonditorei Regner in Seckau sowie der Abtei Seckau und am Freitagvormittag bei Edelsteine Krampl in Weißkirchen zu Gast waren.
