Technisch

D: Nächtlicher Stickstoffaustritt auf Betriebsgelände in Remscheid

REMSCHEID (DEUTSCHLAND): In der Nacht zum Sonntag, 2. November 2025, wurde die Feuerwehr Remscheid gegen 02:00 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung nach einem lauten Knall in die Lohengrinstraße alarmiert.

Bei der ersten Erkundung konnte eine Rauchentwicklung im Bereich einer nahegelegenen Industrieanlage festgestellt werden. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte zum eigentlichen Einsatzort in der Papenberger Straße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass Stickstoff aus einem dafür vorgesehenen Vorratstank austrat. Der Bereich wurde auf dem Betriebsgelände weiträumig abgesperrt. Weitere Maßnahmen wurden eingeleitet, um die Gefahrenlage einzuschätzen und beseitigen zu können.

Die Feuerwehr Remscheid wurde durch die Feuerwehrkräfte des Betriebes unterstützt. Gemeinsam konnte unter Atemschutz an dem Tank ein Ventil geschlossen werden, sodass kein Gas unkontrolliert nachströmen konnte. Es wurden Messungen in der direkten Nähe der Schadensstelle, den Werkhallen und in den angrenzenden Straßen durchgeführt. Hier wurden keine erhöhten Messwerte festgestellt. Die Feuerwehr Remscheid war mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Nord und Lennep mit insgesamt 35 Kräften und 13 Fahrzeugen im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert