11 Tote und 30 Verletzte bei Feuer in Altenheim in Tuzla in Bosnien-Herzegowina
TUZLA (BOSNIEN-HERZOGOWINA): Ein Brand, der in einem Altenheim im Nordosten von Bosnien-Herzegowina ausgebrochen ist, hat nach Angaben der Behörden elf Menschen das Leben gekostet und mindestens 30 weitere verletzt.
Das Feuer brach am Dienstagabend, 4. November 2025, in der Seniorenresidenz in der Stadt Tuzla aus und entstand im siebten Stock des Gebäudes kurz nach 20:45 Uhr Ortszeit (19:45 GMT). Etwa 20 Personen wurden zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, darunter Feuerwehrleute, Polizeibeamte, medizinisches Personal, Mitarbeiter und Bewohner des Heims, teilte ein Polizeisprecher mit.
Während die Ursache des Brandes zunächst unklar war, bezeichnete Premierminister Nermin Nikšić das Ereignis als „Katastrophe von enormem Ausmaß“. Die Behörden erklärten, dass eine vollständige Untersuchung eingeleitet werde, sobald die Bedingungen dies zuließen. Eine Bewohnerin des Altenheims, Ruza Kajic, sagte, sie habe im dritten Stock des Gebäudes gewohnt und sei aufgewacht, nachdem sie ein „knisterndes Geräusch“ gehört habe.
„Ich schaute aus dem Fenster und sah brennendes Material von oben herabfallen. Ich rannte auf den Flur hinaus. In den oberen Etagen leben bettlägerige Menschen“, sagte sie gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Sender BHRT. Aufnahmen vom Einsatzort zeigten Flammen, die aus den Fenstern der oberen Etage des Altenheims schlugen. Der Leiter des Altenheims, Mirsad Bakalović, erklärte, er kenne alle Personen, die vom Brand betroffen gewesen seien, und nach allem, was er während des Feuers erlebt habe, habe er beschlossen, zurückzutreten.
Der Vorsitzende des dreiköpfigen Präsidiums von Bosnien-Herzegowina, Željko Komšić, sprach den Familien der Opfer und den Verletzten sein Beileid aus. Nach Angaben eines Sprechers des Universitätsklinikums Tuzla wurden mehrere Patienten wegen einer Kohlenmonoxidvergiftung behandelt, von denen sich drei in intensivmedizinischer Betreuung befanden, berichteten lokale Medien.
