APA-OTS-News-Ticker
Hier finden Sie – stündlich aktualisiert – den Newsticker der Austria Presse Agentur (APA) bzw. dem OTS-Service (Originaltext-Service). Sie werden über RSS-Feed STÜNDLICH neu ausgelesen.
APA/OTS – CHRONIK
- Startschuss für Reformgruppe zur Notfallversorgung von Bund und Ländernvon Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) am 18. November 2025 um 15:15
Gemeinsame Analyse und nächste Schritte zur Optimierung zeitkritischer Versorgung
- Grüne Wirtschaft: Aussetzen der Entschädigungserhöhungen nur erster Schritt für dringend notwendige Reform der Wirtschaftskammervon Grüne Wirtschaft am 18. November 2025 um 15:10
Wien (OTS) – Wie die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) soeben in einer Aussendung bekanntgegeben hat, wird die unlängst beschlossene Erhöhung der Funktionsentschädigungen für Spitzenfunktionär:innen ausgesetzt….
- Broermann Medical Innovation Award durch hessischen Ministerpräsidenten Rhein überreichtvon Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA am 18. November 2025 um 15:03
Wiesbaden (OTS) – Wiesbaden (ots)
- 7. Wiener Gemeinderat (6)von Stadt Wien – Kommunikation und Medien (KOM) am 18. November 2025 um 14:49
Sachliche Genehmigung für die Planung Neubau Mistplatz Innstraße
- Pressekonferenz 16 Tage gegen Gewalt an Alleinerzieherinnenvon Verein Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A am 18. November 2025 um 14:46
Wien (OTS) – Pressekonferenz am 25.11.2025, 9:00 Uhr, Presseclub Concordia, Clubraum, Bankgasse 8, 1010 Wien
- NEOS Wien / Bakos: „Warum stimmt die ÖVP gegen Projekt für mentale Gesundheit?“von NEOS – Klub im Wiener Rathaus am 18. November 2025 um 14:39
Wien (OTS) – Mentale Gesundheit ist ein wichtiges Thema – wer könnte schon dagegen sein, sie auch im Klassenzimmer zu behandeln, gerade im Sinne der Entstigmatisierung? Nach der heutigen Debatte im Wiener Gemeinderat stellen…
- 7. Wiener Gemeinderat (5)von Stadt Wien – Kommunikation und Medien (KOM) am 18. November 2025 um 14:35
Förderung an den Verein COURAGE – Österreichisches Institut für Beziehungs- und Sexualforschung
- Dobratal: Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Naturschutzgebiet am Kamp beschlossenvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 18. November 2025 um 14:26
Mikl-Leitner/Pernkopf/Rosenkranz: Der Kampwald ist ein Schatz unserer Heimat – wir wollen bewahren, was wertvoll ist, und behutsam weiterentwickeln
- Niederösterreich schafft die modernste Bauordnung aller neun Bundesländervon NÖAAB am 18. November 2025 um 14:22
NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister informiert über die wesentlichen Eckpunkte der Novellierung der NÖ Bauordnung
- Herz-MRT-Untersuchungen im Landesklinikum Amstettenvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 18. November 2025 um 14:18
LR Kasser: Weiterer Meilenstein in der modernen, bildgebenden Diagnostik
- Berglandmilch überzeugt bei den World Cheese Awards 2025 – 17 Medaillen für Schärdinger und Tirol Milchvon Berglandmilch eGen am 18. November 2025 um 14:16
Hervorragende internationale Anerkennung für die österreichische Käsekunst: Berglandmilch konnte bei den diesjährigen World Cheese Awards insgesamt 17 Medaillen erzielen.
- Besitzstörungsklagen: ÖAMTC begrüßt Gesetz gegen „systematische Abzocke“von ÖAMTC am 18. November 2025 um 14:09
Mobilitätsclub sieht jahrelangen Einsatz für Konsument:innen belohnt
- Ausbau der B 121 im Bereich Heide in Kematen an der Ybbs abgeschlossenvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 18. November 2025 um 13:54
Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Hungerländer: SPÖ-Neos Stadtregierung fördert fragwürdigen Verein Courage trotz Kritik und Sparzwangvon Die Wiener Volkspartei Rathausklub am 18. November 2025 um 13:43
Aktivismus hat in öffentlich geförderter Beratung Jugendlicher nichts zu suchen
- Rezaei (SPÖ): Sicherer Halt für junge Menschenvon SPÖ Wien Rathausklub am 18. November 2025 um 13:41
Präventive Aktionstage schaffen mutige Perspektiven

APA-OTS- Bildnews
- UNOS: Stopp der Funktionärsentschädigungs-Erhöhungen ist richtiges Signal – Umfassende Strukturreform dringend notwendigvon UNOS – Unternehmerisches Österreich am 18. November 2025 um 15:17
Reformdruck auf die WKÖ erhöhen: UNOS fordern Runden Tisch und echte Halbierung der Gehaltsanpassungen auf 2,1 %
- Pressekonferenz 16 Tage gegen Gewalt an Alleinerzieherinnenvon Verein Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A am 18. November 2025 um 14:46
Wien (OTS) – Pressekonferenz am 25.11.2025, 9:00 Uhr, Presseclub Concordia, Clubraum, Bankgasse 8, 1010 Wien
- Berglandmilch überzeugt bei den World Cheese Awards 2025 – 17 Medaillen für Schärdinger und Tirol Milchvon Berglandmilch eGen am 18. November 2025 um 14:16
Hervorragende internationale Anerkennung für die österreichische Käsekunst: Berglandmilch konnte bei den diesjährigen World Cheese Awards insgesamt 17 Medaillen erzielen.
- SKYLOTEC kündigt geplante Integration von LIBERVIT SAS zur Erweiterung taktischer Zugangslösungen anvon SKYLOTEC am 18. November 2025 um 13:32
Neuwied (OTS) – SKYLOTEC, ein globaler Anbieter für Absturzsicherung, Rettungsgeräte und taktische Zugangstechnologien, hat eine Vereinbarung zur Integration des französischen Unternehmens LIBERVIT SAS getroffen. Somit…
- Transparenz trifft Bewusstseinsbildung: Wie GOURMET Kids Kinder für gesunde Ernährung begeistertvon GOURMET am 18. November 2025 um 12:59
Über 200 Besucher:innen erhalten beim Tag der offenen Tür Einblicke in die Frischküche und erleben Transparenz und Bewusstseinsbildung bei GOURMET Kids.
- Transparenz trifft Bewusstseinsbildung: Wie GOURMET Kids Kinder für gesunde Ernährung begeistertvon GOURMET am 18. November 2025 um 12:59
Über 200 Besucher:innen erhalten beim Tag der offenen Tür Einblicke in die Frischküche und erleben Transparenz und Bewusstseinsbildung bei GOURMET Kids.
- Transparenz trifft Bewusstseinsbildung: Wie GOURMET Kids Kinder für gesunde Ernährung begeistertvon GOURMET am 18. November 2025 um 12:59
Über 200 Besucher:innen erhalten beim Tag der offenen Tür Einblicke in die Frischküche und erleben Transparenz und Bewusstseinsbildung bei GOURMET Kids.
- Wiener Auftakt für die Europäische Paganini Routevon Verein der Freunde der Musik von Niccolò Paganini – Wien am 18. November 2025 um 12:36
Gründungsfeier des Wiener Schwestervereins der Amici di Paganini Genua
- KBVÖ: Kein ElWG besser als Etikettenschwindel mit Österreich-Aufschlagvon Kompost & Biogas Verband Österreich am 18. November 2025 um 12:31
Wien (OTS) – Unter den Erneuerbaren-Verbänden herrscht Einigkeit: besser kein ElWG als eines mit neuen Netzsteuern. Das hohe Potential des Gesetzes wird durch Ideologie bei Netzentgelten konterkariert. Diese wirken standortschädlich…
- Vom Schüler mit schlechten Noten zum Millionär: Die außergewöhnliche Geschichte des Walter Temmervon Temmer Methode GmbH am 18. November 2025 um 12:22
Leibnitz (OTS) – Walter Temmer ist einer jener Unternehmer, deren Lebensweg die klassische Bildungslaufbahn auf den Kopf stellt. Die ARD zeigt in „Moneymaker Walter Temmer – Vom schlechten Schüler zum Selfmade- Millionär“,…
- Weckruf für Sinn, Selbstverwirklichung und Erfüllung in einer leistungsgetriebenen Welt: Das Buch von Peter Martin „LEBENSSINN STATT LEBENvon Martin et Karczinski am 18. November 2025 um 11:22
München (OTS) – Was wäre, wenn wir unser Leben nicht länger an perfekten Lebensläufen oder den Erwartungen anderer ausrichten – sondern an dem, was unserem innersten Wesen entspricht? Wenn Sinn wichtiger wird…
- AVISO: Summit „The Role of Private Foundations and Philanthropy for a Sustainable Europe“, 12. Dezember 2025, Haus der EUvon Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung am 18. November 2025 um 10:54
Wien (OTS) – Blühendes Österreich – BILLA gemeinnützige Privatstiftung feiert 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Mit ihrer Arbeit fördert Blühendes Österreich zwei zentrale Säulen nachhaltiger Entwicklung:…
- Europäischer Mediengipfel präsentiert Programm: Die Zukunft Europas im Fokusvon Europäischer Mediengipfel Seefeld Tirols Hochplateau am 18. November 2025 um 10:39
Wien/Innsbruck (OTS) – „Mehr Freiheit wagen – Europa zwischen Aufbruch und Rückschritt“ – unter diesem Titel versammelt der renommierte Europäische Mediengipfel (EMG) in seinem 17. Bestandsjahr vom 4….
- Brucha GmbH: Fortführung vorzeitig gesichertvon Brucha GmbH am 18. November 2025 um 10:25
Sandwichpaneelproduzent und Kühlhausbauer BRUCHA schließt Sanierung frühzeitig ab
- ELATEC stellt das DevPack 5.07 vor: Ein großer Entwicklungsschritt im Bereich RFID-Lesegerätemanagement und mobile Integrationvon Elatec am 18. November 2025 um 9:34
Puchheim (OTS) – ELATEC, ein führender Anbieter von Zugangstechnologien, spezialisiert auf RFID-Leser und Credentials, hat sein neuestes Software Development Toolkit TWN4 DevPack 5.07 auf den Markt gebracht. Die neue…

APA-OTS- Medien
- Alexandra Maritza Wachter im „ZIB Talk“ zu: „Bewahren, reformieren oder zerschlagen – Hat die Sozialpartnerschaft noch Zukunft?“von ORF am 18. November 2025 um 11:31
Am 18. November um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- Fünf Jahre „3 Am Runden Tisch“ mit Patricia Pawlickivon ORF am 18. November 2025 um 11:18
Am 21. November um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zu „Was kann Macht?“ mit Kern und Strolz
- Termine am 19. November in der Rathauskorrespondenzvon Stadt Wien – Kommunikation und Medien (KOM) am 18. November 2025 um 11:10
Änderungen vorbehalten
- ORF präsentiert aktuelle Updates zum 70. Eurovision Song Contest in Wienvon ORF am 18. November 2025 um 11:03
Wien (OTS) – 175 Tage vor dem ersten Semifinale des Eurovision Song Contest 2026 gab der ORF im Rahmen eines Pressetermins am 18. November 2025 aktuelle Updates zur größten TV-Musikshow der Welt – darunter waren erste…
- Europäischer Mediengipfel präsentiert Programm: Die Zukunft Europas im Fokusvon Europäischer Mediengipfel Seefeld Tirols Hochplateau am 18. November 2025 um 10:39
Wien/Innsbruck (OTS) – „Mehr Freiheit wagen – Europa zwischen Aufbruch und Rückschritt“ – unter diesem Titel versammelt der renommierte Europäische Mediengipfel (EMG) in seinem 17. Bestandsjahr vom 4….
- „ZIB Magazin Spezial“ und zwei ORF-Doku-Premieren blicken auf die USA: Über Tech-Milliardäre, J.D. Vance und Trump versus Justizvon ORF am 18. November 2025 um 10:30
Am 20. November ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON
- Bis zu 446.000 bei Staffelauftakt der beliebten ORF/ARD-Degeto-Film/ARD-Serie „Tage, die es nicht gab“ in ORF 1von ORF am 18. November 2025 um 10:00
Zweite Saison bringt „Tödliche Geheimnisse“ mit sich; Marktanteil bei 12–29 von bis zu 21 Prozent
- Zur Weltklimakonferenz in Brasilien: „Bäume statt Regenwald – die grüne Illusion“ im „WELTjournal“von ORF am 18. November 2025 um 9:58
Im Rahmen des ORF-Themenschwerpunkts am 19. November um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- ORF-III-„Runde der ChefredakteurInnen“ am 19. November zu innenpolitischen Turbulenzen und Reformdruckvon ORF am 18. November 2025 um 9:56
Gerold Riedmann, Christina Traar, Florian Asamer, Maria Scholl und Christian Nusser bei Lou Lorenz-Dittlbacher – um 22.30 Uhr, auch auf ORF ON
- „In der Verbotszone“: „Am Schauplatz“-Reportage über den Alltag auf den gefährlichsten Plätzen Wiensvon ORF am 18. November 2025 um 9:55
Am 20. November um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- Susanne Sterniczky spricht für Wiener Stadtwerkevon Wiener Stadtwerke GmbH am 18. November 2025 um 8:58
Die Wiener Stadtwerke verstärken ihre Kommunikationsabteilung
- RTLZWEI: Erfolgreicher Start in die Woche – 5,6 % Tagesmarktanteilvon RTLZWEI am 18. November 2025 um 8:07
München, 18.11.2025 (OTS) – München, 18.11.2025 (ots)
- Termine am 18. November in der Rathauskorrespondenzvon Stadt Wien – Kommunikation und Medien (KOM) am 18. November 2025 um 7:32
Änderungen vorbehalten
- Aussage gegen Aussage. Wie fehleranfällig ist das Recht?von Verein StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt am 18. November 2025 um 7:01
Eine Fachtagung zu Lücken, systemischen Herausforderungen und notwendiger Reformarbeit im Justizsystem – mitveranstaltet vom Verein StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt
- Bach-Archiv Leipzig präsentiert neu aufgefundene Orgelwerke Johann Sebastian Bachsvon Bach-Archiv Leipzig am 17. November 2025 um 15:02
Leipzig (OTS) – Leipzig (ots)

APA-OTS-Kultur
- Zwei neue Biografien über zentrale Täter des nationalsozialistischen Massenmordes: Christian Wirth und Franz Stanglvon Schloss Hartheim am 18. November 2025 um 14:59
Alkoven, Schloss Hartheim (OTS) – Buchpräsentation im Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) in Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), 20. November…
- Konzertveranstaltungen in Niederösterreichvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 18. November 2025 um 13:37
Von „Moments in Church“ in Seitenstetten bis zum Bach-Festkonzert in Lilienfeld
- 108. Sitzung des Kunstrückgabebeirats – zwei Empfehlungen beschlossenvon Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport am 18. November 2025 um 13:03
Wien (OTS) – In seiner heutigen 108. Sitzung hat der Kunstrückgabebeirat Beschlüsse zu Sammlungsgegenständen aus der Österreichischen Nationalbibliothek und dem Theatermuseum (KHM-Museumsverband) gefasst.
- Wiener Auftakt für die Europäische Paganini Routevon Verein der Freunde der Musik von Niccolò Paganini – Wien am 18. November 2025 um 12:36
Gründungsfeier des Wiener Schwestervereins der Amici di Paganini Genua
- Alexandra Maritza Wachter im „ZIB Talk“ zu: „Bewahren, reformieren oder zerschlagen – Hat die Sozialpartnerschaft noch Zukunft?“von ORF am 18. November 2025 um 11:31
Am 18. November um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- Fünf Jahre „3 Am Runden Tisch“ mit Patricia Pawlickivon ORF am 18. November 2025 um 11:18
Am 21. November um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zu „Was kann Macht?“ mit Kern und Strolz
- ORF präsentiert aktuelle Updates zum 70. Eurovision Song Contest in Wienvon ORF am 18. November 2025 um 11:03
Wien (OTS) – 175 Tage vor dem ersten Semifinale des Eurovision Song Contest 2026 gab der ORF im Rahmen eines Pressetermins am 18. November 2025 aktuelle Updates zur größten TV-Musikshow der Welt – darunter waren erste…
- „ZIB Magazin Spezial“ und zwei ORF-Doku-Premieren blicken auf die USA: Über Tech-Milliardäre, J.D. Vance und Trump versus Justizvon ORF am 18. November 2025 um 10:30
Am 20. November ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON
- Bis zu 446.000 bei Staffelauftakt der beliebten ORF/ARD-Degeto-Film/ARD-Serie „Tage, die es nicht gab“ in ORF 1von ORF am 18. November 2025 um 10:00
Zweite Saison bringt „Tödliche Geheimnisse“ mit sich; Marktanteil bei 12–29 von bis zu 21 Prozent
- Zur Weltklimakonferenz in Brasilien: „Bäume statt Regenwald – die grüne Illusion“ im „WELTjournal“von ORF am 18. November 2025 um 9:58
Im Rahmen des ORF-Themenschwerpunkts am 19. November um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- ORF-III-„Runde der ChefredakteurInnen“ am 19. November zu innenpolitischen Turbulenzen und Reformdruckvon ORF am 18. November 2025 um 9:56
Gerold Riedmann, Christina Traar, Florian Asamer, Maria Scholl und Christian Nusser bei Lou Lorenz-Dittlbacher – um 22.30 Uhr, auch auf ORF ON
- „In der Verbotszone“: „Am Schauplatz“-Reportage über den Alltag auf den gefährlichsten Plätzen Wiensvon ORF am 18. November 2025 um 9:55
Am 20. November um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- Twin City Liner Silvesterfahrt: Den Jahreswechsel in Bratislava erlebenvon Stadt Wien – Kommunikation und Medien (KOM) am 18. November 2025 um 9:00
Mit dem Schnellkatamaran ins neue Jahr cruisen – Schmankerl an Bord inklusive
- Ö1-Podcast: „Border Business – Das Geschäft mit Europas Grenzen“von ORF Radio am 18. November 2025 um 9:00
Wien (OTS) – Kameras mit Gesichtserkennung, die in Flüchtlingslagern jeden Schritt registrieren. Algorithmen, die über Asylanträge entscheiden. Drohnen, die Europas Grenzen in Echtzeit überwachen. Die EU verstärkt…
- Jan Nast bleibt Intendant der Wiener Symphonikervon Wiener Symphoniker am 18. November 2025 um 8:15
Vertrag wurde für weitere 5 Jahre bestätigt
APA-OTS-Politk
- UNOS: Stopp der Funktionärsentschädigungs-Erhöhungen ist richtiges Signal – Umfassende Strukturreform dringend notwendigvon UNOS – Unternehmerisches Österreich am 18. November 2025 um 15:17
Reformdruck auf die WKÖ erhöhen: UNOS fordern Runden Tisch und echte Halbierung der Gehaltsanpassungen auf 2,1 %
- Startschuss für Reformgruppe zur Notfallversorgung von Bund und Ländernvon Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) am 18. November 2025 um 15:15
Gemeinsame Analyse und nächste Schritte zur Optimierung zeitkritischer Versorgung
- Grüne Wirtschaft: Aussetzen der Entschädigungserhöhungen nur erster Schritt für dringend notwendige Reform der Wirtschaftskammervon Grüne Wirtschaft am 18. November 2025 um 15:10
Wien (OTS) – Wie die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) soeben in einer Aussendung bekanntgegeben hat, wird die unlängst beschlossene Erhöhung der Funktionsentschädigungen für Spitzenfunktionär:innen ausgesetzt….
- NEOS: Stopp für unverschämt hohe Funktionärsgagen kann nur ein erster Schritt seinvon NEOS – Das Neue Österreich am 18. November 2025 um 15:10
Hoyos: „Es war alternativlos, dass die neue Führung die absurden Erhöhungen zurücknimmt. Jetzt muss die Kammerumlage 2 weg.“
- Einladung zum vertiefenden Pressegespräch anlässlich der Regierungsvorlage zur Strommarktreformvon Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus am 18. November 2025 um 15:05
Wien (OTS) – Die Bundesregierung verfolgt ein klares Ziel: Noch heuer soll ein eigenes Gesetz für günstigere Strompreise beschlossen werden. Mit der größten Strommarktreform seit zwei Jahrzehnten schaffen wir…
- Zwei neue Biografien über zentrale Täter des nationalsozialistischen Massenmordes: Christian Wirth und Franz Stanglvon Schloss Hartheim am 18. November 2025 um 14:59
Alkoven, Schloss Hartheim (OTS) – Buchpräsentation im Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) in Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), 20. November…
- 7. Wiener Gemeinderat (6)von Stadt Wien – Kommunikation und Medien (KOM) am 18. November 2025 um 14:49
Sachliche Genehmigung für die Planung Neubau Mistplatz Innstraße
- Pressekonferenz 16 Tage gegen Gewalt an Alleinerzieherinnenvon Verein Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A am 18. November 2025 um 14:46
Wien (OTS) – Pressekonferenz am 25.11.2025, 9:00 Uhr, Presseclub Concordia, Clubraum, Bankgasse 8, 1010 Wien
- Volksgruppen sollen durch breites Angebot im Parlament noch sichtbarer gemacht werdenvon Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz am 18. November 2025 um 14:45
Rosenkranz eröffnet Dialogplattform und kündigt für 2026 Ausstellung im Hohen Haus an
- NEOS Wien / Bakos: „Warum stimmt die ÖVP gegen Projekt für mentale Gesundheit?“von NEOS – Klub im Wiener Rathaus am 18. November 2025 um 14:39
Wien (OTS) – Mentale Gesundheit ist ein wichtiges Thema – wer könnte schon dagegen sein, sie auch im Klassenzimmer zu behandeln, gerade im Sinne der Entstigmatisierung? Nach der heutigen Debatte im Wiener Gemeinderat stellen…
- FPÖ – Vilimsky: „Brüssel spielt mit 140 Milliarden Euro und verschweigt die Risiken!“von Freiheitlicher Parlamentsklub – FPÖ am 18. November 2025 um 14:39
„Die EU darf keine neuen Schulden und keine fremden Vermögen verzocken!“
- 7. Wiener Gemeinderat (5)von Stadt Wien – Kommunikation und Medien (KOM) am 18. November 2025 um 14:35
Förderung an den Verein COURAGE – Österreichisches Institut für Beziehungs- und Sexualforschung
- Pröll: „Erfolg der österreichischen Initiative – ALLE Mitgliedstaaten verabschieden Europäische Erklärung zur digitalen Souveränität“von Bundespressedienst am 18. November 2025 um 14:21
Gemeinsame Erklärung legt den Grundstein für mehr digitale Eigenständigkeit – im Sinne von Sicherheit, Innovationskraft und Schutz demokratischer Werte
- Besitzstörungsklagen: ÖAMTC begrüßt Gesetz gegen „systematische Abzocke“von ÖAMTC am 18. November 2025 um 14:09
Mobilitätsclub sieht jahrelangen Einsatz für Konsument:innen belohnt
- Erhöhung der Funktionsentschädigungen wird in der WKO Steiermark ausgesetztvon Wirtschaftskammer Steiermark am 18. November 2025 um 14:07
Graz (OTS) – Das Präsidium der Wirtschaftskammer Steiermark wird den Beschluss zu den Funktionsentschädigungen aussetzen. „Wir haben in diesem Zusammenhang auf eine einheitliche österreichweite Lösung gedrängt. Diese…
APA – TOP-THEMEN
- EU-Lieferkettengesetzam 13. November 2025 um 13:49
Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt. Die Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und war teils umstritten. Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit vor allem aus konservativen und Rechtsaußen-Stimmen für die Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes.
- Wirtschaftskammer-Debatteam 12. November 2025 um 13:39
Harald Mahrer (ÖVP) hat am Donnerstagnachmittag seinen Rückzug als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt. Der Druck auf ihn wurde über die letzten Tage zu groß, es ging um eigene Mehrfachbezüge, Gehälter in der Kammer, Gagenerhöhungen für Präsidiumsmitglieder und die zugehörige missglückte Kommunikation. Beratungen der Vorsitzenden der Landes-Wirtschaftskammern – in der Regel sind sie auch Vorsitzende des ÖVP-Wirtschaftsbundes in ihren Bundesländern – in der Suche einer Interimsnachfolge für Harald Mahrer haben am Freitag angedauert. Die Industriellenvereinigung (IV) forderte unterdessen eine WKÖ-Reform, mit einem Wechsel an der Spitze sei es nicht getan, so IV-Präsident Georg Knill am Freitag. Es brauche eine starke, aber schlankere Wirtschaftskammer im Kammersystem.
- Sozialhilfeam 12. November 2025 um 12:14
Die Zahl der Sozialhilfe-Empfänger ist im Jahr 2024 leicht angestiegen. Laut der Sozialhilfestatistik der Statistik Austria gab es (nach Jahren rückläufiger Zahlen) im Jahresvergleich 4,5 Prozent mehr Bezieher. Hauptgrund ist der schwierige Arbeitsmarkt in Kombination mit hoher Inflation, erklärte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bei einem Hintergrundgespräch in Wien. Im Jahresdurchschnitt erhielten 205.781 Personen die Unterstützung, das sind rund 8.800 mehr als 2023. Dennoch ist der Anteil der Kosten am Gesamtbudget mit 0,27 Prozent des BIP eher gering (2023: 0,23 %). Daher könne man über Kürzungen bei der Sozialhilfe auch nicht das Budget sanieren, gab Schumann auf Nachfrage zu verstehen. Es sei auch unmöglich, hier weiter einzusparen, da sonst Hunger, Wohnungsnot und völlige Verwahrlosung der Betroffenen drohen würden.
- UNO-Klimakonferenz COP30am 11. November 2025 um 8:45
Die UNO-Klimakonferenz COP30 ist am Montag in der brasilianischen Amazonas-Stadt Belém eröffnet worden. Zum Auftakt strich UNO-Klimachef Simon Stiell zwar Erfolge im Kampf gegen die Erderwärmung heraus, doch er forderte auch eine Tempoerhöhung: Das Pariser Klimaabkommen von 2015 habe dazu geführt, dass die Treibhausgas-Emissionen gebremst worden seien, sagte er vor dem Plenum – doch schönreden wolle er nichts. „Jetzt zu zögern, macht weder wirtschaftlich noch politisch Sinn – in einer Zeit, in der Megadürren die nationalen Ernten vernichten und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben“, lautete der Handlungsaufruf des UNO-Klimachefs. Die UN-Klimakonferenz 2025 findet vom 10. bis 21. November 2025 statt.
- Strategie gegen Antisemitismusam 10. November 2025 um 14:09
Als Reaktion auf den starken Anstieg antisemitischer Vorfälle seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 in Israel hat die Regierungskoalition von ÖVP, SPÖ und NEOS am Montag ihre „Nationale Strategie gegen Antisemitismus 2.0″ vorgestellt. Unter anderem soll bei Teilnahme an Integrationskursen künftig eine „Erklärung gegen Antisemitismus“ unterschrieben werden. Mit einem Festakt im Parlament ist am Montag die Gründung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus vor 30 Jahren gefeiert worden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, dass – metaphorisch gesehen – für alle Opfergruppen des Nationalsozialismus ein „Ort des würdigen Gedenkens“ entsteht. Der Bundespräsident würdigte den Nationalfonds als „Brückenbauer“. Die Institution habe über die Jahre viele weitere Schritte der tätigen Verantwortung gesetzt, etwa durch die Förderung von Projekten, die die Erinnerung bewahren und zu einer Sensibilisierung in der Gesellschaft beitragen würden. Gleichzeitig warnte er vor wieder aufflammendem Antisemitismus und Rassismus. Freiheit und Demokratie seien nicht selbstverständlich, betonte der Bundespräsident, denn: „Gewalt und Irrationalität sind weltweit auf dem Vormarsch.“
- Arbeitsmarktam 7. November 2025 um 9:40
Die Konjunkturflaute schlägt weiter auf den österreichischen Arbeitsmarkt durch. Ende Oktober waren rund 388.000 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, das entspricht einem Plus von gut 16.500 Personen bzw. einem Zuwachs von 4,4 Prozent.
- Equal Pay Dayam 31. Oktober 2025 um 12:58
Der Equal Pay Day fällt heuer auf Allerseelen. Am 2. November haben Männer im Durchschnitt bereits das Jahresgehalt von Frauen erreicht – einen Tag später als noch im Vorjahr. Die Lohnschere beträgt 16,3 Prozent; Männer haben ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 63.451 Euro brutto, das von Frauen liegt bei 53.128 Euro brutto. Zwei Equal Pay Days machen jedes Jahr auf den weiterhin bestehenden Gender Pay Gap aufmerksam, der erste fand im Februar statt.
- Allerheiligenam 29. Oktober 2025 um 14:32
Mit Totengedenken und Gräbersegnungen an Allerheiligen am 1. November beginnt der „Totenmonat“ November. An Allerheiligen gedenken Christen aller Heiliggesprochenen, an Allerseelen am 2. November wird aller Verstorbenen gedacht. Viele nutzen die Zeit zum Innehalten und um sich mit der Vergänglichkeit des Lebens zu befassen.
- Halloweenam 28. Oktober 2025 um 12:40
Halloween bringt dem Handel hierzulande in diesem Jahr einen Umsatz von rund 90 Millionen Euro. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbands am Dienstag hervor. Für das besonders bei jungen Menschen beliebte Gruselfest am 31. Oktober geben die Österreicherinnen und Österreicher durchschnittlich 74 Euro aus, wie eine Umfrage der Interessensvertretung zeigte. Halloween gewinne jedes Jahr weiter an Bedeutung.
APA-OTS-ORF

APA-OTS-Wirtschaft
- UNOS: Stopp der Funktionärsentschädigungs-Erhöhungen ist richtiges Signal – Umfassende Strukturreform dringend notwendigvon UNOS – Unternehmerisches Österreich am 18. November 2025 um 15:17
Reformdruck auf die WKÖ erhöhen: UNOS fordern Runden Tisch und echte Halbierung der Gehaltsanpassungen auf 2,1 %
- NEOS: Stopp für unverschämt hohe Funktionärsgagen kann nur ein erster Schritt seinvon NEOS – Das Neue Österreich am 18. November 2025 um 15:10
Hoyos: „Es war alternativlos, dass die neue Führung die absurden Erhöhungen zurücknimmt. Jetzt muss die Kammerumlage 2 weg.“
- Einladung zum vertiefenden Pressegespräch anlässlich der Regierungsvorlage zur Strommarktreformvon Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus am 18. November 2025 um 15:05
Wien (OTS) – Die Bundesregierung verfolgt ein klares Ziel: Noch heuer soll ein eigenes Gesetz für günstigere Strompreise beschlossen werden. Mit der größten Strommarktreform seit zwei Jahrzehnten schaffen wir…
- Mandl begrüßt Aussetzen der Erhöhung der Funktionärsbezügevon Wirtschaftskammer Kärnten am 18. November 2025 um 14:52
„Wichtiger erster Schritt zur Versachlichung der Reformdiskussion“, unterstreicht Kärntens WK-Präsident Mandl.
- Berglandmilch überzeugt bei den World Cheese Awards 2025 – 17 Medaillen für Schärdinger und Tirol Milchvon Berglandmilch eGen am 18. November 2025 um 14:16
Hervorragende internationale Anerkennung für die österreichische Käsekunst: Berglandmilch konnte bei den diesjährigen World Cheese Awards insgesamt 17 Medaillen erzielen.
- Erhöhung der Funktionsentschädigungen wird in der WKO Steiermark ausgesetztvon Wirtschaftskammer Steiermark am 18. November 2025 um 14:07
Graz (OTS) – Das Präsidium der Wirtschaftskammer Steiermark wird den Beschluss zu den Funktionsentschädigungen aussetzen. „Wir haben in diesem Zusammenhang auf eine einheitliche österreichweite Lösung gedrängt. Diese…
- Martha Schultz: WKÖ setzt Erhöhung der Funktionsentschädigung ausvon Wirtschaftskammer Österreich am 18. November 2025 um 13:48
Vizepräsidentin Schultz: Diskussion muss wieder auf eine sachliche Ebene, um Reformen im Sinne der Unternehmer:innen umzusetzen
- SKYLOTEC kündigt geplante Integration von LIBERVIT SAS zur Erweiterung taktischer Zugangslösungen anvon SKYLOTEC am 18. November 2025 um 13:32
Neuwied (OTS) – SKYLOTEC, ein globaler Anbieter für Absturzsicherung, Rettungsgeräte und taktische Zugangstechnologien, hat eine Vereinbarung zur Integration des französischen Unternehmens LIBERVIT SAS getroffen. Somit…
- Ersteinschätzung der E-Wirtschaft zur Ankündigung des Strommarktgesetzesvon Oesterreichs Energie am 18. November 2025 um 13:12
Wien (OTS) – Oesterreichs Energie, die Interessenvertretung der österreichischen E -Wirtschaft, sieht einige positive Maßnahmen in den heute angekündigten Eckpunkten zum überarbeiteten ElWG – kritisiert aber die…
- EILT-AVISO / Warum der neue ElWG-Entwurf ein PR-Gag ist und Strom in Wahrheit teurer wirdvon IG Windkraft Österreich am 18. November 2025 um 13:07
Große Verunsicherung bei Österreichs Erneuerbaren
- Weihnachten in NÖ: Hoffnung auf steigende Einkäufe trotz gedämpfter Konsumstimmungvon Wirtschaftskammer NÖ am 18. November 2025 um 12:38
90 Prozent der NiederösterreicherInnen planen Geschenke – 400 Mio. Euro werden heuer ausgegeben. Mikl-Leitner / Ecker: „Fairen Handel stärken, regionale Wertschöpfung sichern.“
- KBVÖ: Kein ElWG besser als Etikettenschwindel mit Österreich-Aufschlagvon Kompost & Biogas Verband Österreich am 18. November 2025 um 12:31
Wien (OTS) – Unter den Erneuerbaren-Verbänden herrscht Einigkeit: besser kein ElWG als eines mit neuen Netzsteuern. Das hohe Potential des Gesetzes wird durch Ideologie bei Netzentgelten konterkariert. Diese wirken standortschädlich…
- Die Klima-Fassade bröckelt: Österreich stürzt im Klimaschutz-Ranking abvon GLOBAL 2000 am 18. November 2025 um 12:30
GLOBAL 2000: Bundesregierung muss umweltschädliche Subventionen abbauen
- Grüne: Regierungsentwurf zum ElWG ist eine Mogelpackungvon Grüner Klub im Parlament am 18. November 2025 um 12:26
Österreich-Aufschlag verteuert heimischen grünen Strom
- IV: Vollzeit fördern, statt Menschen in Teilzeit zu haltenvon Industriellenvereinigung am 18. November 2025 um 12:22
Arbeitszeitreduktion lässt unseren Wohlstand weiter schrumpfen




















