APA-OTS-News-Ticker
Hier finden Sie – stündlich aktualisiert – den Newsticker der Austria Presse Agentur (APA) bzw. dem OTS-Service (Originaltext-Service). Sie werden über RSS-Feed STÜNDLICH neu ausgelesen.
APA/OTS – CHRONIK
- 15 neue Botschafterschulen aus ganz Österreich für das Europäische Parlamentvon Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments am 28. November 2025 um 16:42
Wien (OTS) – Am Freitag, dem 28. November 2025, zeichnete das Europäische Parlament 15 Schulen aus ganz Österreich als Botschafterschulen des Europäischen Parlaments aus. In einer feierlichen Zeremonie wurden jene…
- Die Laschinger Seafood GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Produkte Regenbogen Forellenfilets heißgeräuchert Navon Laschinger Seafood GmbH am 28. November 2025 um 15:48
Harsum (OTS) – Laschinger Seafood GmbH informiert:
- Grüne Wien/Reiter, Berner: Stadtregierung kürzt Förderung und gefährdet Amerlinghausvon Grüner Klub im Rathaus am 28. November 2025 um 15:43
Wien (OTS) – „Das Amerlinghaus ist eine der zentralen Kultur- und Sozialinstitutionen unseres Bezirks und seine Bedeutung reicht weit über Neubau und Wien hinaus. Seit Jahrzehnten steht das Haus für eine offene,…
- Mit 1. September 2026: Cornelia Lamprechter neue Geschäftsführerin der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft (NÖKU)von Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 28. November 2025 um 15:34
LH Johanna Mikl-Leitner: Höchste Ansprüche an Führung, wirtschaftliche Verantwortung und Kulturverständnis
- Von Feuersalamandern und anderen wilden Tieren: Zoos schützen bedrohte Arten gemeinsamvon Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) am 28. November 2025 um 15:27
Fachtagung im Thüringer Zoopark Erfurt zu Forschung und Artenschutz (FOTO)
- Eröffnung des „So schmeckt Niederösterreich“ – Adventmarktsvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 28. November 2025 um 13:58
LH Mikl-Leitner: „Unsere Traditionen schenken uns Orientierung und Frieden“
- Österreichischer VfGH prüft SKY und ANOMvon Kanzlei Dr. Thorstensen am 28. November 2025 um 13:55
Die Verwertbarkeit der SKY und ANOM Chats werden nun vom VfGH überprüft
- ÖGB zu Alterssicherungskommission: Pensionssystem bleibt sicher – gute Jobs sind der Schlüsselvon ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund am 28. November 2025 um 13:17
Wien (OTS) – Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) sieht in der aktuellen Mittelfristprognose der Alterssicherungskommission einerseits eine Bestätigung dafür, dass das solidarische, staatliche Pensionssystem langfristig…
- Würdigungspreise der Privatuniversitäten ausgeschriebenvon ÖPUK Österreichische Privatuniversitätenkonferenz am 28. November 2025 um 12:22
Der Brigitte-Hamann-Preis honoriert Leistungen von AbsolventInnen der Privathochschulen
- Schallmeiner zu ÖGK-Huss: Reformen statt Machtspielchen sind notwendigvon Grüner Klub im Parlament am 28. November 2025 um 12:12
Grüne fordern Strukturreformen im österreichischen Gesundheitssystem
- Stadt Wien spart Kultur und Bildung kaputt: Amerlinghaus steht vor dem Aus!von Verein Kulturzentrum Spittelberg im Amerlinghaus am 28. November 2025 um 11:47
Solidarität ist unsere Antwort
- Sima/Franz/Arapović: „Schlussbaum“-Pflanzung in der umgestalteten Favoritenstraßevon Stadt Wien – Kommunikation und Medien (KOM) am 28. November 2025 um 11:40
35 neue Bäume und 2.000 qm neue Grünflächen vom Platz der Kulturen bis Landgutgasse – 2. Teil bringt 60 weitere Bäume und Kletterwand
- Gesundheitskompetente Jugendarbeit ausgezeichnetvon bOJA – bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit am 28. November 2025 um 11:35
Bereits 72 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit österreichweit als „Gesundheitskompetente Organisationen“ ausgezeichnet
- Hochwasserschutz in Niederschleinz eröffnetvon Amt der Niederösterreichischen Landesregierung am 28. November 2025 um 11:27
LH-Stv. Pernkopf: Wir schützen unsere Heimat Schritt für Schritt vor zukünftigen Extremwetterereignissen
- ÖÄK zum Welt-AIDS-Tag: Weniger HIV-Infektionen durch Früherkennung und Therapievon Österreichische Ärztekammer am 28. November 2025 um 11:18
Präventionsmaßnahmen, ausreichende Sensibilisierung zur Früherkennung und therapiebegleitende Kontrolluntersuchungen zum Schutz vor HIV nötig

APA-OTS- Bildnews
- Von Feuersalamandern und anderen wilden Tieren: Zoos schützen bedrohte Arten gemeinsamvon Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) am 28. November 2025 um 15:27
Fachtagung im Thüringer Zoopark Erfurt zu Forschung und Artenschutz (FOTO)
- arbeit plus verleiht Gütesiegel: 15 gemeinnützige Soziale Unternehmen für Qualität in nachhaltiger Arbeitsmarktintegration ausgezeichnetvon arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich am 28. November 2025 um 13:44
Bundesministerin Korinna Schumann und AMS-Vorstandsvorsitzender Johannes Kopf betonen die Bedeutung Sozialer Unternehmen für die Arbeitsmarktpolitik.
- arbeit plus verleiht Gütesiegel: 15 gemeinnützige Soziale Unternehmen für Qualität in nachhaltiger Arbeitsmarktintegration ausgezeichnetvon arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich am 28. November 2025 um 13:44
Bundesministerin Korinna Schumann und AMS-Vorstandsvorsitzender Johannes Kopf betonen die Bedeutung Sozialer Unternehmen für die Arbeitsmarktpolitik.
- arbeit plus verleiht Gütesiegel: 15 gemeinnützige Soziale Unternehmen für Qualität in nachhaltiger Arbeitsmarktintegration ausgezeichnetvon arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich am 28. November 2025 um 13:44
Bundesministerin Korinna Schumann und AMS-Vorstandsvorsitzender Johannes Kopf betonen die Bedeutung Sozialer Unternehmen für die Arbeitsmarktpolitik.
- arbeit plus verleiht Gütesiegel: 15 gemeinnützige Soziale Unternehmen für Qualität in nachhaltiger Arbeitsmarktintegration ausgezeichnetvon arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich am 28. November 2025 um 13:44
Bundesministerin Korinna Schumann und AMS-Vorstandsvorsitzender Johannes Kopf betonen die Bedeutung Sozialer Unternehmen für die Arbeitsmarktpolitik.
- Die Nöhmer Cablevision GmbH: Glasfaser-Internet in Oberösterreich zieht anvon Nöhmer Cablevision GmbH am 28. November 2025 um 12:23
Schörfling am Attersee (OTS) – Der Glasfaserausbau in Oberösterreich erlebt eine neue Dynamik. Angetrieben von kontinuierlich wachsendem Bedarf an stabilen und schnellen Internetverbindungen, steht die Nöhmer…
- Die „Krone“ und Martina Winkelhofer starten crossmediale Doku-Serie „Krone Geschichte“von Krone Multimedia GesmbH & Co KG am 28. November 2025 um 12:21
Aus aktuellem Anlass: „Krone Geschichte SPEZIAL: Der Schatz der Habsburger – Zitas Geheimnis“ als Kick-off der neuen immersiven Geschichte-Doku-Reihe der „Krone“
- Die „Krone“ und Martina Winkelhofer starten crossmediale Doku-Serie „Krone Geschichte“von Krone Multimedia GesmbH & Co KG am 28. November 2025 um 12:21
Aus aktuellem Anlass: „Krone Geschichte SPEZIAL: Der Schatz der Habsburger – Zitas Geheimnis“ als Kick-off der neuen immersiven Geschichte-Doku-Reihe der „Krone“
- Die „Krone“ und Martina Winkelhofer starten crossmediale Doku-Serie „Krone Geschichte“von Krone Multimedia GesmbH & Co KG am 28. November 2025 um 12:21
Aus aktuellem Anlass: „Krone Geschichte SPEZIAL: Der Schatz der Habsburger – Zitas Geheimnis“ als Kick-off der neuen immersiven Geschichte-Doku-Reihe der „Krone“
- Die „Krone“ und Martina Winkelhofer starten crossmediale Doku-Serie „Krone Geschichte“von Krone Multimedia GesmbH & Co KG am 28. November 2025 um 12:21
Aus aktuellem Anlass: „Krone Geschichte SPEZIAL: Der Schatz der Habsburger – Zitas Geheimnis“ als Kick-off der neuen immersiven Geschichte-Doku-Reihe der „Krone“
- Die „Krone“ und Martina Winkelhofer starten crossmediale Doku-Serie „Krone Geschichte“von Krone Multimedia GesmbH & Co KG am 28. November 2025 um 12:21
Aus aktuellem Anlass: „Krone Geschichte SPEZIAL: Der Schatz der Habsburger – Zitas Geheimnis“ als Kick-off der neuen immersiven Geschichte-Doku-Reihe der „Krone“
- ISPA-Weihnachtsfeier: Internetbranche ehrt ihre Wegbereitervon ISPA Internet Service Providers Austria am 28. November 2025 um 11:00
Auszeichnung für Dr. Peter Rastl und Christian Panigl sowie Ausblick auf 2026
- „4 Palmes of Excellence“ für MCIvon MCI | Die Unternehmerische Hochschule® am 28. November 2025 um 10:03
Weltweites Eduniversal Ranking bestätigt MCI als Top Business School mit bedeutender globaler Wirkung
- Personale für Würdigungspreisträgerin Iris Andraschekvon Landesgalerie Niederösterreich am 28. November 2025 um 9:39
Von Aleppo-Seifen bis Bienenkästen: Kunst, die globale Fragen sinnlich erfahrbar macht
- Personale für Würdigungspreisträgerin Iris Andraschekvon Landesgalerie Niederösterreich am 28. November 2025 um 9:39
Von Aleppo-Seifen bis Bienenkästen: Kunst, die globale Fragen sinnlich erfahrbar macht

APA-OTS- Medien
- „Thema“: Grazer Influencerin vermisst – die Hintergründe im Fall Stefanie P.von ORF am 28. November 2025 um 12:37
Am 1. Dezember um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- Die Nöhmer Cablevision GmbH: Glasfaser-Internet in Oberösterreich zieht anvon Nöhmer Cablevision GmbH am 28. November 2025 um 12:23
Schörfling am Attersee (OTS) – Der Glasfaserausbau in Oberösterreich erlebt eine neue Dynamik. Angetrieben von kontinuierlich wachsendem Bedarf an stabilen und schnellen Internetverbindungen, steht die Nöhmer…
- Die „Krone“ und Martina Winkelhofer starten crossmediale Doku-Serie „Krone Geschichte“von Krone Multimedia GesmbH & Co KG am 28. November 2025 um 12:21
Aus aktuellem Anlass: „Krone Geschichte SPEZIAL: Der Schatz der Habsburger – Zitas Geheimnis“ als Kick-off der neuen immersiven Geschichte-Doku-Reihe der „Krone“
- „kulturMontag“: Drohendes Prekariat für Kunstschaffende, ESC-Israel-Dilemma, Porträt Hannah Arendt zum 50. Todestagvon ORF am 28. November 2025 um 12:16
Danach: „Rilke – Du musst dein Leben ändern!“ zum 150. Geburtstag, „Die letzten Tage der Menschlichkeit?“ – am 1. Dezember ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- ORF-„Pressestunde“ mit Nora Tödtling-Musenbichler, Präsidentin Caritas Österreichvon ORF am 28. November 2025 um 12:10
Am 30. November um 11.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- „betrifft: uns – Reportagen ohne Filter“: Wie bekommt man einen österreichischen Pass?von ORF am 28. November 2025 um 11:36
Am 29. November um 13.20 Uhr in ORF 2, am 3. Dezember um 22.40 Uhr in ORF 1 und jeweils auf ORF ON
- Spendenrekord mit 313.417 Euro bei ORF Radio Vorarlberg für LICHT INS DUNKELvon ORF am 28. November 2025 um 11:32
ORF-Radio-Vorarlberg-Spendentag 2025 war unglaublicher Erfolg
- ORF-Regionalradios sammelten mit Musikwunschtag für LICHT INS DUNKEL wieder Spenden für Familien in Not und Menschen mit Behinderungenvon ORF am 28. November 2025 um 11:24
Hörerinnen und Hörer konnten sich wieder ihre Lieblingssongs wünschen
- Gery Seidl und Ina Müller zu Gast bei „Willkommen Österreich“von ORF am 28. November 2025 um 11:15
Außerdem in „DIE.NACHT“ am 2. Dezember in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von „Maschek“ und „Gute Nacht Österreich“-Dacapo
- „Das Gespräch“ zum Thema „Kann man mit Putin Frieden schließen?“von ORF am 28. November 2025 um 10:24
Am 30. November um 22.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Greminger, Sandtner, Föderl-Schmid und Mangott
- „Hohes Haus“ über Spar-Druck und Spar-Diskussionenvon ORF am 28. November 2025 um 10:11
Am 30. November um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- „Bürgeranwalt“: Renaturierung versus Barrierefreiheitvon ORF am 28. November 2025 um 10:00
Am 29. November um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- U17-Weltmeisterschaft: Bis zu 1,2 Millionen Fans sahen Finale Österreich – Portugal im ORFvon ORF am 28. November 2025 um 9:44
Meistgesehenes Fußballmatch im Vorabend seit WM-Finale 22
- „kreuz & quer reportage“ zum Thema „Streit und Bekenntnis – Das Konzil von Nicäa“von ORF am 28. November 2025 um 9:38
Am 30. November um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- „Daheim – das Volksgruppenmagazin“: Verborgene Stimmen – Steirischen Slowenen auf der Spurvon ORF am 28. November 2025 um 9:31
Am 30. November um 13.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

APA-OTS-Kultur
- Grüne Wien/Reiter, Berner: Stadtregierung kürzt Förderung und gefährdet Amerlinghausvon Grüner Klub im Rathaus am 28. November 2025 um 15:43
Wien (OTS) – „Das Amerlinghaus ist eine der zentralen Kultur- und Sozialinstitutionen unseres Bezirks und seine Bedeutung reicht weit über Neubau und Wien hinaus. Seit Jahrzehnten steht das Haus für eine offene,…
- „Thema“: Grazer Influencerin vermisst – die Hintergründe im Fall Stefanie P.von ORF am 28. November 2025 um 12:37
Am 1. Dezember um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- Die „Krone“ und Martina Winkelhofer starten crossmediale Doku-Serie „Krone Geschichte“von Krone Multimedia GesmbH & Co KG am 28. November 2025 um 12:21
Aus aktuellem Anlass: „Krone Geschichte SPEZIAL: Der Schatz der Habsburger – Zitas Geheimnis“ als Kick-off der neuen immersiven Geschichte-Doku-Reihe der „Krone“
- „kulturMontag“: Drohendes Prekariat für Kunstschaffende, ESC-Israel-Dilemma, Porträt Hannah Arendt zum 50. Todestagvon ORF am 28. November 2025 um 12:16
Danach: „Rilke – Du musst dein Leben ändern!“ zum 150. Geburtstag, „Die letzten Tage der Menschlichkeit?“ – am 1. Dezember ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- ORF-„Pressestunde“ mit Nora Tödtling-Musenbichler, Präsidentin Caritas Österreichvon ORF am 28. November 2025 um 12:10
Am 30. November um 11.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- „betrifft: uns – Reportagen ohne Filter“: Wie bekommt man einen österreichischen Pass?von ORF am 28. November 2025 um 11:36
Am 29. November um 13.20 Uhr in ORF 2, am 3. Dezember um 22.40 Uhr in ORF 1 und jeweils auf ORF ON
- Spendenrekord mit 313.417 Euro bei ORF Radio Vorarlberg für LICHT INS DUNKELvon ORF am 28. November 2025 um 11:32
ORF-Radio-Vorarlberg-Spendentag 2025 war unglaublicher Erfolg
- ORF-Regionalradios sammelten mit Musikwunschtag für LICHT INS DUNKEL wieder Spenden für Familien in Not und Menschen mit Behinderungenvon ORF am 28. November 2025 um 11:24
Hörerinnen und Hörer konnten sich wieder ihre Lieblingssongs wünschen
- Gery Seidl und Ina Müller zu Gast bei „Willkommen Österreich“von ORF am 28. November 2025 um 11:15
Außerdem in „DIE.NACHT“ am 2. Dezember in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von „Maschek“ und „Gute Nacht Österreich“-Dacapo
- „Das Gespräch“ zum Thema „Kann man mit Putin Frieden schließen?“von ORF am 28. November 2025 um 10:24
Am 30. November um 22.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Greminger, Sandtner, Föderl-Schmid und Mangott
- „Hohes Haus“ über Spar-Druck und Spar-Diskussionenvon ORF am 28. November 2025 um 10:11
Am 30. November um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- „Bürgeranwalt“: Renaturierung versus Barrierefreiheitvon ORF am 28. November 2025 um 10:00
Am 29. November um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- U17-Weltmeisterschaft: Bis zu 1,2 Millionen Fans sahen Finale Österreich – Portugal im ORFvon ORF am 28. November 2025 um 9:44
Meistgesehenes Fußballmatch im Vorabend seit WM-Finale 22
- Personale für Würdigungspreisträgerin Iris Andraschekvon Landesgalerie Niederösterreich am 28. November 2025 um 9:39
Von Aleppo-Seifen bis Bienenkästen: Kunst, die globale Fragen sinnlich erfahrbar macht
- „kreuz & quer reportage“ zum Thema „Streit und Bekenntnis – Das Konzil von Nicäa“von ORF am 28. November 2025 um 9:38
Am 30. November um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
APA-OTS-Politk
- 15 neue Botschafterschulen aus ganz Österreich für das Europäische Parlamentvon Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments am 28. November 2025 um 16:42
Wien (OTS) – Am Freitag, dem 28. November 2025, zeichnete das Europäische Parlament 15 Schulen aus ganz Österreich als Botschafterschulen des Europäischen Parlaments aus. In einer feierlichen Zeremonie wurden jene…
- AVISO! Einladung! Zero Project Unternehmensdialogvon Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag am 28. November 2025 um 15:50
Am 1. Dezember mit LH-Stv. Udo Landbauer und LR Susanne Rosenkranz in Krems
- GRÜNE — TERMINEvon Die Grünen am 28. November 2025 um 15:14
Von 01. bis 07. Dezember
- Koza: Mittelfristgutachten der Alterssicherungskommission ist Auftrag an Politik, stärkeren Fokus auf Arbeitsmarktpolitik zu legenvon Grüner Klub im Parlament am 28. November 2025 um 15:02
Grüne bekräftigen Forderung nach Bonus-Malus-System zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer:innen
- SPÖ-Seltenheim – Richtigstellung zu Medienberichten über angebliche „Beraterkosten“ von Andreas Bablervon SPÖ Pressedienst am 28. November 2025 um 14:50
SPÖ-Bundesgeschäftsführer: „Medienberichte schlichtweg falsch – Beraterkosten von Babler null Euro“
- AVISO: Europa- und Integrationsministerin Plakolm lädt zum Ministertreffen des Vienna Forum ins Bundeskanzleramtvon Bundespressedienst am 28. November 2025 um 14:30
5. Vienna Forum am 2. Dezember 2025 – Fokus auf Online-Radikalisierung und Politischen Islam
- FPÖ – Schnedlitz: „15.000 Ꞓ für Festspiel-Party: Neos-Bonzen feiern, während das Volk leidet!“von Freiheitlicher Parlamentsklub – FPÖ am 28. November 2025 um 14:23
Freiheitliche Anfrage deckt auf: Neos verprassen eine ganze Jahrespension an Steuergeld für Luxus-Empfang!
- Pensionen – Muchitsch drängt auf raschen Beschluss des Beschäftigungspakets für Älterevon SPÖ-Parlamentsklub am 28. November 2025 um 13:59
Wien (OTS) – SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch betont, „dass für die langfristige Sicherung der Pensionen die Beschäftigung auschlaggebend ist. Wie gut und stabil unser Pensionssystem ist, entscheidet sich am Arbeitsmarkt….
- Österreichischer VfGH prüft SKY und ANOMvon Kanzlei Dr. Thorstensen am 28. November 2025 um 13:55
Die Verwertbarkeit der SKY und ANOM Chats werden nun vom VfGH überprüft
- arbeit plus verleiht Gütesiegel: 15 gemeinnützige Soziale Unternehmen für Qualität in nachhaltiger Arbeitsmarktintegration ausgezeichnetvon arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich am 28. November 2025 um 13:44
Bundesministerin Korinna Schumann und AMS-Vorstandsvorsitzender Johannes Kopf betonen die Bedeutung Sozialer Unternehmen für die Arbeitsmarktpolitik.
- AK zu Pensionsgutachten 2025: Stabile Pensionen trotz Krise – Fokus auf Beschäftigung!von Arbeiterkammer Wien am 28. November 2025 um 13:24
Für Ältere gibt es zu wenige Jobs – AK verlangt: Mehr Beschäftigung und faire Chancen für über 55-Jährige
- IV zu Alterssicherungskommission: Neue Pensionsgutachten zeigen dramatischen Kostenanstiegvon Industriellenvereinigung am 28. November 2025 um 13:13
Es braucht jetzt Strukturreformen im Pensionssystem – Zuwarten kostet weiter Zukunftschancen
- FPÖ – Fürst: „Korruptionssumpf Ukraine: EU-Beitrittsfantasien und alle Zahlungen sofort beenden!“von Freiheitlicher Parlamentsklub – FPÖ am 28. November 2025 um 13:00
Nächster Skandal beweist: Ukraine ist nicht EU-reif – Österreichische Zahlungen und Sanktionspolitik umgehend einstellen
- „Blackout im Fokus“ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich lud zum KSÖ-Sicherheitsgipfel 2025von Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) am 28. November 2025 um 12:26
Expertinnen und Experten sprachen über Blackout, Resilienz, notwendige Maßnahmen und innovative Lösungsansätze.
- Schwarz zu Stabilitätspakt: Österreich drohen bis zu 3 Milliarden Euro Schulden zusätzlich pro Jahrvon Grüner Klub im Parlament am 28. November 2025 um 12:21
Grüne: Stärkere Verschuldungsmöglichkeiten für Länder hätten dramatische Folgen
APA – TOP-THEMEN
- Keine 3. Piste für Flughafen Wien-Schwechatam 26. November 2025 um 12:43
Der Flughafen Wien-Schwechat wird keine dritte Piste bauen. Man gehe davon aus, „dass wir im Zwei-Pisten-System über 50 Millionen Passagiere abfertigen können und das ist einfach deutlich mehr, als wir in der Vergangenheit berechnet haben“, erklärte Flughafen-Vorstand Julian Jäger im Ö1-„Morgenjournal“. Stattdessen werde man mehr in Terminal-Infrastruktur investieren. Im Vorjahr waren 31,7 Millionen Reisende über Wien geflogen.
- 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchenam 24. November 2025 um 13:40
Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sind eine internationale Kampagne zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Kampagne läuft jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. In Österreich erlebt jede dritte Frau körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Daher startet der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) zum Beginn der Aktionstage eine Online-Kampagne mit dem für sich sprechenden Titel „JEDE 3.“ Die Frauen-Helpline gegen Gewalt 0800/222-555 steht rund um die Uhr, mehrsprachig, anonym und kostenlos allen Frauen, Angehörigen und Interessierten zur Verfügung: www.frauenhelpline.at
- Kinderrechteam 19. November 2025 um 14:15
Am 20. November wird der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention gefeiert. Zahlreiche Organisationen rücken das Motto „Jedes Kind zählt!“ in den Mittelpunkt. Bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gibt es in Österreich weiter große Lücken. Das stellten der Unabhängige Monitoringausschuss, die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien und die Behindertenanwältin am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien fest. Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte kritisierten sie strukturelle Barrieren und erneuerten Forderungen – etwa nach Inklusion im Bildungsbereich und der Umsetzung rechtlicher Ansprüche.
- EU-Lieferkettengesetzam 13. November 2025 um 13:49
Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt. Die Regelungen sollten Produktionsabläufe umwelt- und arbeitnehmerfreundlicher gestalten und war teils umstritten. Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit vor allem aus konservativen und Rechtsaußen-Stimmen für die Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes.
- Wirtschaftskammer-Debatteam 12. November 2025 um 13:39
Harald Mahrer (ÖVP) hat am Donnerstagnachmittag seinen Rückzug als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bestätigt. Der Druck auf ihn wurde über die letzten Tage zu groß, es ging um eigene Mehrfachbezüge, Gehälter in der Kammer, Gagenerhöhungen für Präsidiumsmitglieder und die zugehörige missglückte Kommunikation. Beratungen der Vorsitzenden der Landes-Wirtschaftskammern – in der Regel sind sie auch Vorsitzende des ÖVP-Wirtschaftsbundes in ihren Bundesländern – in der Suche einer Interimsnachfolge für Harald Mahrer haben am Freitag angedauert. Die Industriellenvereinigung (IV) forderte unterdessen eine WKÖ-Reform, mit einem Wechsel an der Spitze sei es nicht getan, so IV-Präsident Georg Knill am Freitag. Es brauche eine starke, aber schlankere Wirtschaftskammer im Kammersystem.
- Sozialhilfeam 12. November 2025 um 12:14
Die Zahl der Sozialhilfe-Empfänger ist im Jahr 2024 leicht angestiegen. Laut der Sozialhilfestatistik der Statistik Austria gab es (nach Jahren rückläufiger Zahlen) im Jahresvergleich 4,5 Prozent mehr Bezieher. Hauptgrund ist der schwierige Arbeitsmarkt in Kombination mit hoher Inflation, erklärte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bei einem Hintergrundgespräch in Wien. Im Jahresdurchschnitt erhielten 205.781 Personen die Unterstützung, das sind rund 8.800 mehr als 2023. Dennoch ist der Anteil der Kosten am Gesamtbudget mit 0,27 Prozent des BIP eher gering (2023: 0,23 %). Daher könne man über Kürzungen bei der Sozialhilfe auch nicht das Budget sanieren, gab Schumann auf Nachfrage zu verstehen. Es sei auch unmöglich, hier weiter einzusparen, da sonst Hunger, Wohnungsnot und völlige Verwahrlosung der Betroffenen drohen würden.
- UNO-Klimakonferenz COP30am 11. November 2025 um 8:45
Die UNO-Klimakonferenz COP30 ist am Montag in der brasilianischen Amazonas-Stadt Belém eröffnet worden. Zum Auftakt strich UNO-Klimachef Simon Stiell zwar Erfolge im Kampf gegen die Erderwärmung heraus, doch er forderte auch eine Tempoerhöhung: Das Pariser Klimaabkommen von 2015 habe dazu geführt, dass die Treibhausgas-Emissionen gebremst worden seien, sagte er vor dem Plenum – doch schönreden wolle er nichts. „Jetzt zu zögern, macht weder wirtschaftlich noch politisch Sinn – in einer Zeit, in der Megadürren die nationalen Ernten vernichten und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben“, lautete der Handlungsaufruf des UNO-Klimachefs. Die UN-Klimakonferenz 2025 findet vom 10. bis 21. November 2025 statt.
- Strategie gegen Antisemitismusam 10. November 2025 um 14:09
Als Reaktion auf den starken Anstieg antisemitischer Vorfälle seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 in Israel hat die Regierungskoalition von ÖVP, SPÖ und NEOS am Montag ihre „Nationale Strategie gegen Antisemitismus 2.0″ vorgestellt. Unter anderem soll bei Teilnahme an Integrationskursen künftig eine „Erklärung gegen Antisemitismus“ unterschrieben werden. Mit einem Festakt im Parlament ist am Montag die Gründung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus vor 30 Jahren gefeiert worden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, dass – metaphorisch gesehen – für alle Opfergruppen des Nationalsozialismus ein „Ort des würdigen Gedenkens“ entsteht. Der Bundespräsident würdigte den Nationalfonds als „Brückenbauer“. Die Institution habe über die Jahre viele weitere Schritte der tätigen Verantwortung gesetzt, etwa durch die Förderung von Projekten, die die Erinnerung bewahren und zu einer Sensibilisierung in der Gesellschaft beitragen würden. Gleichzeitig warnte er vor wieder aufflammendem Antisemitismus und Rassismus. Freiheit und Demokratie seien nicht selbstverständlich, betonte der Bundespräsident, denn: „Gewalt und Irrationalität sind weltweit auf dem Vormarsch.“
- Arbeitsmarktam 7. November 2025 um 9:40
Die Konjunkturflaute schlägt weiter auf den österreichischen Arbeitsmarkt durch. Ende Oktober waren rund 388.000 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, das entspricht einem Plus von gut 16.500 Personen bzw. einem Zuwachs von 4,4 Prozent.
APA-OTS-ORF

APA-OTS-Wirtschaft
- Koza: Mittelfristgutachten der Alterssicherungskommission ist Auftrag an Politik, stärkeren Fokus auf Arbeitsmarktpolitik zu legenvon Grüner Klub im Parlament am 28. November 2025 um 15:02
Grüne bekräftigen Forderung nach Bonus-Malus-System zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer:innen
- Pensionen – Muchitsch drängt auf raschen Beschluss des Beschäftigungspakets für Älterevon SPÖ-Parlamentsklub am 28. November 2025 um 13:59
Wien (OTS) – SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch betont, „dass für die langfristige Sicherung der Pensionen die Beschäftigung auschlaggebend ist. Wie gut und stabil unser Pensionssystem ist, entscheidet sich am Arbeitsmarkt….
- arbeit plus verleiht Gütesiegel: 15 gemeinnützige Soziale Unternehmen für Qualität in nachhaltiger Arbeitsmarktintegration ausgezeichnetvon arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich am 28. November 2025 um 13:44
Bundesministerin Korinna Schumann und AMS-Vorstandsvorsitzender Johannes Kopf betonen die Bedeutung Sozialer Unternehmen für die Arbeitsmarktpolitik.
- Junge Wirtschaft zu Alterssicherungskommission: Es braucht jetzt klare Schritte, um Pensionen von morgen zu sichernvon Wirtschaftskammer Österreich am 28. November 2025 um 13:26
Pensionskosten laufen aus dem Ruder – es gilt rechtzeitig gegenzusteuern
- AK zu Pensionsgutachten 2025: Stabile Pensionen trotz Krise – Fokus auf Beschäftigung!von Arbeiterkammer Wien am 28. November 2025 um 13:24
Für Ältere gibt es zu wenige Jobs – AK verlangt: Mehr Beschäftigung und faire Chancen für über 55-Jährige
- ÖGB zu Alterssicherungskommission: Pensionssystem bleibt sicher – gute Jobs sind der Schlüsselvon ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund am 28. November 2025 um 13:17
Wien (OTS) – Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) sieht in der aktuellen Mittelfristprognose der Alterssicherungskommission einerseits eine Bestätigung dafür, dass das solidarische, staatliche Pensionssystem langfristig…
- EU-Kommission korrigiert Bioenergie-Kursvon Österreichischer Biomasse-Verband am 28. November 2025 um 13:17
Bioenergie wird zum bedeutendsten Energieträger Europas
- IV zu Alterssicherungskommission: Neue Pensionsgutachten zeigen dramatischen Kostenanstiegvon Industriellenvereinigung am 28. November 2025 um 13:13
Es braucht jetzt Strukturreformen im Pensionssystem – Zuwarten kostet weiter Zukunftschancen
- „Blackout im Fokus“ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich lud zum KSÖ-Sicherheitsgipfel 2025von Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) am 28. November 2025 um 12:26
Expertinnen und Experten sprachen über Blackout, Resilienz, notwendige Maßnahmen und innovative Lösungsansätze.
- Die Nöhmer Cablevision GmbH: Glasfaser-Internet in Oberösterreich zieht anvon Nöhmer Cablevision GmbH am 28. November 2025 um 12:23
Schörfling am Attersee (OTS) – Der Glasfaserausbau in Oberösterreich erlebt eine neue Dynamik. Angetrieben von kontinuierlich wachsendem Bedarf an stabilen und schnellen Internetverbindungen, steht die Nöhmer…
- Schwarz zu Stabilitätspakt: Österreich drohen bis zu 3 Milliarden Euro Schulden zusätzlich pro Jahrvon Grüner Klub im Parlament am 28. November 2025 um 12:21
Grüne: Stärkere Verschuldungsmöglichkeiten für Länder hätten dramatische Folgen
- HV-Blitzumfrage zum Black Friday: Kundenandrang top, Rekordumsatz von 460 Mio € erwartet. Vielversprechender Start ins Weihnachtsgeschäft.von Handelsverband am 28. November 2025 um 12:20
Black Week befeuert auch den stationären Handel: Händler mit Kundenfrequenz angesichts frostiger Temperaturen zufrieden. Hoher Auslandsabfluss an Temu & Shein als Wermutstropfen.
- Neue Zahlen zeigen: Das österreichische Pensionssystem wird zum Fass ohne Bodenvon Aktion Generationengerechtigkeit am 28. November 2025 um 11:19
Bericht der Alterssicherungskommission bestätigt dramatischen Anstieg der Pensionsausgaben – Aktion Generationengerechtigkeit fordert sofortige Kurskorrektur
- Technologieentwicklung profitiert von der Erhöhung des österreichischen ESA-Beitragsvon JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH am 28. November 2025 um 11:06
Graz (OTS) – „ Wir freuen uns über die Erhöhung des österreichischen ESA-Beitrags von 260 auf 340 Millionen Euro. Gerade in Zeiten knapper Budgets ist das ein starkes Zeichen für Forschung und Entwicklung….
- Österreich am Weg zur Ganzjahresdestinationvon ÖHV – Österreichische Hotelvereinigung am 28. November 2025 um 11:04
Rekorde in Sommer und Oktober zeigen positive Entwicklung – wirtschaftlich stehen viele Betriebe dennoch unter Druck.


















