APA-OTS-News-Ticker

Hier finden Sie – stündlich aktualisiert – den Newsticker der Austria Presse Agentur (APA) bzw. dem OTS-Service (Originaltext-Service). Sie werden über RSS-Feed STÜNDLICH neu ausgelesen.

APA/OTS – CHRONIK

APA-OTS- Bildnews

APA-OTS- Medien

APA-OTS-Kultur

APA-OTS-Politk

APA – TOP-THEMEN

  • Mietpaket
    am 17. September 2025 um 13:27

    Die Bundesregierung hat sich im Ministerrat auf ein umfassendes Mietpaket verständigt. Durch ein neues „Mieten-Wertsicherungsgesetz“ wird erstmals in die Preise ungeregelter Mieten eingegriffen. Wie im Regierungsprogramm angekündigt, werden die Mietpreisbremse im regulierten Bereich verlängert und die Mindestbefristungen von drei auf fünf Jahre verlängert. Vizekanzler und Wohnminister Andreas Babler (SPÖ) nannte das Paket nach dem Ministerrat am Mittwoch einen „großen Wurf“.

  • Sozialhilfe-Reform
    am 16. September 2025 um 15:29

    Die Bundesregierung hat am Montag den „Startschuss“ zur im Regierungsprogramm angekündigten „Sozialhilfe NEU“ gegeben. Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ), Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und NEOS-Klubobmann Yannick Shetty stellten die groben Eckpunkte der geplanten Reform vor. Das Vorhaben ist nach wie vor recht vage, im Zentrum steht die bundesweite Vereinheitlichung, eine Integrationsphase und der Fokus auf Kinder. In Kraft treten soll die Reform 2027. Die österreichischen Sozialorganisationen und NGOs fordern bei der von der Regierung geplanten Sozialhilfe-Reform eine Einbindung.

  • Harald Serafin verstorben
    am 15. September 2025 um 16:18

    Als „singender Bonvivant“ prägte er jahrzehntelang die Wiener Operette, reüssierte als Schauspieler und feierte Erfolge als langjähriger Intendant der Seefestspiele Mörbisch: In den frühen Morgenstunden des Montag starb Harald Serafin nun im Alter von 93 Jahren. Damit hat einer der großen Publikumslieblinge des Landes, der seit seiner Zeit als milder „Dancing Stars“-Juror den Ehrenbeinamen „Mister Wunderbar“ trug, der Bühne des Lebens für immer Adieu gesagt.

  • Tag der Demokratie
    am 15. September 2025 um 11:07

    Die Vereinten Nationen führten 2007 den Internationalen Tag der Demokratie ein, der jährlich am 15. September begangen wird. Der Tag soll für alle Menschen Anlass sein, um die Demokratie zu feiern. Zudem soll die Öffentlichkeit für das Thema Demokratie sensibilisiert werden.

  • Von der Leyen zur Lage der Union
    am 10. September 2025 um 15:14

    „Europa kämpft“: Mit diesen Worten hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch ihre Rede zur Lage der Union im Straßburger EU-Parlament begonnen. Von der Leyen kündigte einen Stopp der Zahlungen der EU-Kommission an Israel, einen Fahrplan für Verteidigung bis 2030, strengere Maßnahmen gegen Schlepper sowie Initiativen für Wohnen und saubere Energie an. Sie appellierte an die EU-Länder und die Institutionen um „Geschlossenheit“.

  • Mercosur-Abkommen
    am 3. September 2025 um 16:38

    Die EU-Kommission hat grünes Licht für ein über Jahrzehnte verhandeltes Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten gegeben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach am Mittwoch von einem „Meilenstein“, der die Position der EU als „größten Handelsblock der Welt zementieren“ werde. Dem Abkommen müssen nun noch der Rat der EU-Länder und das EU-Parlament zustimmen.

  • Preiserhöhung für Öffis und Parken in Wien
    am 2. September 2025 um 10:37

    Wien erhöht die Preise für Öffi-Tickets und Parken. Die Tarife steigen um bis zu 30 Prozent. Die Jahreskarte der Wiener Linien wird etwa künftig 467 statt bisher 365 Euro kosten – wobei es einen Rabatt bei der digitalen Variante gibt. Auch andere Fahrscheine werden entsprechend angepasst. Für das Parken ist ebenfalls mehr zu berappen. Dabei steigen nicht nur die Preise für die Parkscheine, auch das Parkpickerl wird teurer.

  • Erdbeben in Afghanistan
    am 1. September 2025 um 12:58

    Bei einem schweren Erdbeben in Afghanistan sind nach Angaben der Taliban-Regierung mehr als 800 Menschen ums Leben gekommen. Wie ein Regierungssprecher am Montag in Kabul mitteilte, wurden zudem mehr als 2.700 Menschen verletzt. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS ereignete sich das Beben der Stärke 6,0 in der Nacht in der Nähe der Stadt Dschalalabad im Osten des Landes.

  • Schulstart
    am 29. August 2025 um 10:27

    Am 1. September startet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr, in den anderen Bundesländern geht es am 8. September wieder los. APA-Comm wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und ein erfolgreiches neues Schuljahr.  

APA-OTS-ORF

    APA-OTS-Wirtschaft

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert