Oö: Dutzende Schrottautos brennen in Dietach am Gelände eines Autoverwerters
DIETACH (OÖ): Bei einem Brand auf dem Gelände eines Autoverwerters in Dietach (Bezirk Steyr-Land) gerieten
mehr lesen ...DIETACH (OÖ): Bei einem Brand auf dem Gelände eines Autoverwerters in Dietach (Bezirk Steyr-Land) gerieten
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Am 29. April 2025 fand beim Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich ein weiterer Schritt zur Stärkung
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Nach 25 Jahren der Thematisierung eines neuen Feuerwehrhauses in Alkoven rollen nun mit
mehr lesen ...GMÜND (NÖ): Am 26. April 2025 kam es in der Stadt Gmünd zu einem Wohnungsbrand
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Am 29. April 2025 erfolgt im Landes-Feuerwehrverband Oberösterreich die offizielle Übergabe des neuen Mehrzweckfahrzeuges
mehr lesen ...MÜNICHREITH-LAIMBACH (NÖ): Am Morgen des 22. April 2025 kam es zu einem Zwischenfall in der
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Der Verlust eines hoch engagierten Kameraden der Berufsfeuerwehr Linz sowie der Freiw. Feuerwehr
mehr lesen ...NEUBERG AN DER MÜRZ (STMK): Feueralarm gab es um 15.27 Uhr des 13. April 2025
mehr lesen ...ANDELFINGEN (SCHWEIZ): Am Freitag, dem 11. April 2025, (11.04.2025) wurde im Ausbildungszentrum Andelfingen die erste
mehr lesen ...OBERNDORF | KIRNBERG (NÖ): Am Nachmittag des 7. April 2025 ereignete sich auf der Landesstraße
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Die Berufsfeuerwehr Linz trauert um einen aktiven Kollegen aus dem Branddienst. Oberbrandmeister Harald
mehr lesen ...WIEN: Die Anforderungen an unsere Feuerwehren steigen stetig; nicht nur die Art der zu löschenden
mehr lesen ...ALCOCÓN (SPANIEN): Am Mittwochnachmittag, 2. April 2025, kam es in der Calle de Lilos in
mehr lesen ...MARCHTRENK (OÖ): Die Ermittlungen gegen mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marchtrenk im Bezirk Wels-Land nehmen
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): „Kein Einsatz ist wie der andere, aber eines haben sie alle gemeinsam:
mehr lesen ...