D: Feuerwehren der Samtgemeinde Elbtalaue trainieren Bekämpfung von Vegetationsbränden
ELBTALAUE (DEUTSCHLAND): Wald- und Vegetationsbrände sind besondere Brände. Sie unterscheiden sich in wesentlichen Merkmalen von
mehr lesen ...ELBTALAUE (DEUTSCHLAND): Wald- und Vegetationsbrände sind besondere Brände. Sie unterscheiden sich in wesentlichen Merkmalen von
mehr lesen ...AUGSBURG (BAYERN): Am Dienstagnachmittag, 12. August 2025, wurde in Augsburg – Göggingen gegen 15:00 Uhr
mehr lesen ...ARTSTETTEN-PÖBRING (NÖ): Am Nachmittag des 11. August 2025 wurden die Feuerwehren Fritzdorf, Pöbring, Weiten und
mehr lesen ...LÜDGE (DEUTSCHLAND): Die Freiwillige Feuerwehr Lügde (Nordrhein-Westfalen) wurde am Nachmittag des 10. August 2025 zu
mehr lesen ...WULLERSDORF (NÖ): Eine intensives und einsatzreiche Mitte-Juli-Woche 2025 liegt hinter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr
mehr lesen ...ZWENTENDORF (NÖ): Am Nachmittag des 21. Juli 2025 wurde in der Landeswarnzentrale Tulln ein Feldbrand
mehr lesen ...LEONDING (OÖ): Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, kam es im Stadtteil Holzheim, Gemeindegebiet Leonding,
mehr lesen ...VÖLKERMARKT (KTN): Am 20. Juli 2025 gegen 17:40 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache während
mehr lesen ...GROSSLOBMING (STMK): Am 20. Juli 2025 kam es in der Gemeinde Lobmingtal zu einem Großbrand,
mehr lesen ...MAGDALENSBERG (KTN): Am 9. Juli 2025 gegen 17:50 Uhr setzte ein bisher unbekannter Täter den
mehr lesen ...INZERSDORF (OÖ): Ein Feldbrand am Magdalenaberg forderte am Sonntag, 6. Juli 2025, die Feuerwehren Inzersdorf
mehr lesen ...ALBRECHTSBERG AN DER PIELACH (NÖ): Zu Mittag des 3. Juli 2025 kam es bei Albrechtsberg/Neubach
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): Am 2. Juli 2025 wurde die Feuerwehrzentrale in St. Pölten gegen Nachmittag
mehr lesen ...STEINHAUS (OÖ): In Steinhaus (Bezirk Wels-Land) standen Einsatzkräfte dreier Feuerwehren am Mittwochnachmittag, 2. Juli 2025,
mehr lesen ...OBERNDORF (NÖ): Am Nachmittag des 2. Juli 2025 wurden im Bezirk Melk, Abschnitt Ybbs/Donau, mehrere
mehr lesen ...