Nö: Unwetter sorgt am 26. Juni 2025 für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Hollabrunn
BEZIRK HOLLABRUNN (NÖ): Ein Unwetter mit Starkregen und heftigen Sturmböen führte am Donnerstagabend, 26. Juni
mehr lesen ...BEZIRK HOLLABRUNN (NÖ): Ein Unwetter mit Starkregen und heftigen Sturmböen führte am Donnerstagabend, 26. Juni
mehr lesen ...BEZIRK BADEN (NÖ): Zu Wochenbeginn gerät Mitteleuropa unter den Einfluss eines Tiefs namens „Ziros“ mit
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Mehrere, teilweise heftige Gewitterfronten haben von Montagnachmittag weg – 23. Juni 2025 – bis
mehr lesen ...KANTON AARGAU (SCHWEIZ): Am Sonntagnachmittag, 15. Juni 2025, zog eine starke Gewitterfront über den Kanton
mehr lesen ...GAISSAU (VBG): Am Abend des 15. Juni 2025 wurde ein Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Gaißau
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Am 29. Mai 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauffen um 22:31 Uhr
mehr lesen ...OLSBERG (DEUTSCHLAND): Die Löschgruppe Gevelinghausen der Feuerwehr Olsberg wurde am Mittwochnachmittag, 28. Mai 2025, um
mehr lesen ...WESTERBURG (DEUTSCHLAND): Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg waren am Abend des 3. Mai 2025 ab
mehr lesen ...WELS (OÖ): Die Spitze des Maibaums am Welser Stadtplatz hat den stärkeren Windböen in der
mehr lesen ...TRIER (DEUTSCHLAND): Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fiel gegen 16.15 Uhr durch einen kurzzeitigen
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Der Föhnsturm hat am Donnerstag für eine ganze Reihe an Einsätzen in Oberösterreich gesorgt.
mehr lesen ...PÖRTSCHACH (KTN): Wegen Sturmböen brach am Nachmittag des 6. April 2025 der Wipfel eines Fichtenbaumes
mehr lesen ...BEZIRK BRAUNAU (OÖ): Mit der Zunahme extremer Wetterereignisse und den daraus resultierenden Schäden im Forstbereich
mehr lesen ...ISERLOHN (DEUTSCHLAND): Am Donnerstag, den 9. Jänner 2025, sorgte „Charly“ für zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet
mehr lesen ...MÖDLING (NÖ): In der Nacht auf 10. Jänner 2025 fegte ein kurzes aber heftiges Sturmtief
mehr lesen ...