Mix

Neue sechsteilige Übungspuppe für Rettung aus beengten Lagen von rescue-tec

Übungspuppen von Ruth Lee sind schon seit vielen Jahren bei Feuerwehren, Rettungsdiensten, Militär und Sicherheitsdiensten weltweit im Einsatz. Sie sind die perfekte Wahl für realitätsnahe Einsatzübungen jedweder Art.

Mit der Übungspuppe für beengte Lagen kommt nun ein neuer Dummy hinzu, der eine weitere Lücke im Einsatzszenario füllt. Diese spezielle Puppe lässt sich der Information von rescue-tec per 9. Juni 2022 mit wenigen Handgriffen in bis zu sechs einzelne Teile zerlegen und auch genauso einfach wieder zusammen bauen.

Somit können nun auch Puppen an Stellen platziert werden, die sonst in der Übungsvorbereitung für den Trainer gar nicht – oder nur sehr schwer möglich sind. Dies können zum Beispiel enge Rohre, Wartungsschächte, Kabel- oder Rohrschächte unter Industrieanlagen oder Tunnel sein. Die Puppe wird in Einzelteilen, die jeweils nicht mehr als 25 kg wiegen, zum Einsatzort gebracht und dort zusammen gebaut.

Die anrückenden Kräfte stehen dann vor der Aufgabe, eine erwachsene Person mit 1,80 m Körpergröße und 50 kg Gewicht aus dieser beengten Lage zu befreien.

Wie alle Ruth Lee Übungspuppe hat sie auch eine anatomisch korrekte Gewichtsverteilung und weiche Gelenke um Quetschungen zu vermeiden. Die Puppe ist robust genug, um unbeschadet unter Beton- oder Stahlstützen begraben, von einem Fahrzeug überfahren oder aus einem Fenster im 2. Stock fallen gelassen zu werden.

Das wasserabweisende Material ist auch für nasse oder schmutzige Szenarien geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert